Antriebsriemen Metabo BAS 261

Bastler101

ww-pappel
Registriert
24. Februar 2024
Beiträge
2
Ort
Haar
Hallo Forum,
bei meiner (fast neuen) Bandsäge ist der Antriebsriemen abgesprungen. Das Gerät war in den 4 Monaten seit Anschaffung insgesamt ca. 2 h in Gebrauch.
Man kommt an den Riemen kaum ran um mit Kraft den Riemen wieder auf die Antriebswelle zu kriegen. Muss man das Rad (auf dem auch das Säge band sitzt)
abmontieren? Falls sich jemand damit auskennt wäre ich für jeden Hinweis dankbar!
Grüße an alle
 

Bastler101

ww-pappel
Registriert
24. Februar 2024
Beiträge
2
Ort
Haar
Danke für den Hinweis, Thomas.
Mein Problem ist: Wie kann man den Riemen überhaupt montieren? Mann müsste dazu mit drei Fingern eine sehr große Kraft ausüben, was nicht geht. Oder man braucht eine "Reifenmontierhebel", oder man müsste das Rad ausbauen, wozu man womöglich eine Abzieher braucht, oder ich packe das Ganze wieder ein und schicke es als Garantiefall zurück.
Viele Grüße an das Forum
 

tomkaes

ww-robinie
Registriert
3. Oktober 2009
Beiträge
6.329
Alter
64
Ort
Eifel
Danke für den Hinweis, Thomas.
Mein Problem ist: Wie kann man den Riemen überhaupt montieren? Mann müsste dazu mit drei Fingern eine sehr große Kraft ausüben, was nicht geht. Oder man braucht eine "Reifenmontierhebel", oder man müsste das Rad ausbauen, wozu man womöglich eine Abzieher braucht, oder ich packe das Ganze wieder ein und schicke es als Garantiefall zurück.
Viele Grüße an das Forum
Die Spanneinrichtung wurde weg- "optimiert".

Keine Gewaltanwendung!

Mein Vorgehen wäre:
- Stecker aus der Dose!
- Band abnehmen
- mit einer Sprengringzange den Sprengring der untere Welle entfernen
- unteres Rad abziehen (nicht fallenlassen)
- Rückseite die Muttern der Motorbefestigungen nur lösen
- Motor in den Gehäuselanglöchern Richtung Welle verschieben
- alten, entspannten Keilriemen von den 2 Keilriemenscheiben abnehmen
- neuen Keilriemen auflegen
- Motor zum spannen seitlich verschieben
- Muttern wider anziehen
- Rad aufstecken
- Sprengring wider montieren
- Band auflegen und spannen
- Türen zu, Strom einstecken
- Probelauf
- Ausschalten, Stecker aus der Dose!
- Keilriemenspannung kontrollieren

wenn alles i.O. sägen :emoji_wink:
 
Zuletzt bearbeitet:

Arkhan1806

ww-eiche
Registriert
20. Juli 2022
Beiträge
393
Ort
Nordeutschland
Also, wenn du das Ding neu gekauft hast, hast du ja noch Garantie. Ruf doch mal bei Metabo an, die wissen ja ziemlich sicher, wie der Riemen da wieder draufgeht. Vielleicht sagen die auch, du sollst das Teil einschicken, da kannst du ja überlegen, ob du das willst.
Schlussendlich stellt sich jedoch die Frage, wieso das Teil überhaupt abgesprungen ist. Ohne Grund sollte das bei ner neuen Maschine nicht passieren.
 

its.easy

ww-fichte
Registriert
10. Juni 2023
Beiträge
18
Ort
Dirmstein
Die Mitnehmerrolle auf der Motorwelle hat eine Madenschraube um den Mitnehmer auf der Welle zu fixieren. Auf der Rückseite der Maschine kannst du die beiden Schrauben die den Motor am Gehäuse halten lösen und somit die Riemenspannung lösen. Jetzt kannst die Mitnehmerrolle auf der Motorwelle einstellen sodass der Riemen parallel mit dem unteren Rad läuft. Madenschraube wieder anlegen und Riemenspannung über Motorhalterung wieder herstellen. Sollte keine große Sache sein.


Die Spanneinrichtung wurde weg- "optimiert".

Keine Gewaltanwendung!

Mein Vorgehen wäre:
- Stecker aus der Dose!
- Band abnehmen
- mit einer Sprengringzange den Sprengring der untere Welle entfernen
- unteres Rad abziehen (nicht fallenlassen)
- Rückseite die Muttern der Motorbefestigungen nur lösen
- Motor in den Gehäuselanglöchern Richtung Welle verschieben
- alten, entspannten Keilriemen von den 2 Keilriemenscheiben abnehmen
- neuen Keilriemen auflegen
- Motor zum spannen seitlich verschieben
- Muttern wider anziehen
- Rad aufstecken
- Sprengring wider montieren
- Band auflegen und spannen
- Türen zu, Strom einstecken
- Probelauf
- Ausschalten, Stecker aus der Dose!
- Keilriemenspannung kontrollieren

wenn alles i.O. sägen :emoji_wink:
 
Oben Unten