Aktueller Inhalt von thomac

  1. Stichsäge gesucht

    Danke für das Angebot, aber ich schätze, dass diese Säge mein festgelegtes Budget überschreitet.
  2. Stichsäge gesucht

    Vielen Dank für alle Rückmeldungen. Ich werde mir die genannten Modelle mal anschauen und auch mal in die Hand nehmen, wenn möglich. Der Hinweis mit den 5 Jahren Garantie bei Hornbach könnte ja die Entscheidungen vereinfachen, vielleicht. Meine gute alte (und jetzt kaputte) B&D habe ich immer...
  3. Stichsäge gesucht

    Hallo, gestern hat meine Black&Decker Stichsäge den Geist aufgegeben. Hört sich nach einem kapitalen Motorschaden an. Das gute Stück war ein Geschenk; Alter ca. 50 Jahre. (Älter als ich!). Ich benötige jetzt eine neue Stichsäge ohne viel Schnickschnack. Ich säge damit hauptsächlich Bretter in...
  4. kleine Schiebetüren auf Kunststoffprofil

    Hallo, Danke für euren Input. Ich starte mit meinem Vorhaben wie eingangs beschrieben und werden evtl. noch Teflongleiter verwenden. Die Türen werden nicht ganz so häufig bewegt werden; in dem Regal liegt zzt. Druckerpapier, so dass ich wahrscheinlich nur 1-2 mal im Monat die Türen bewegen...
  5. kleine Schiebetüren auf Kunststoffprofil

    Hallo Martin, wer verkauft den Würth-Artikel an Privatkunden? VG thomac
  6. kleine Schiebetüren auf Kunststoffprofil

    Hallo Moritz, danke für den Tipp. Ich suche aber eine kostengünstige Möglichkeit. Das Hettich-System übersteigt den aktuellen Regalwert und wahrscheinlich im Moment auch dessen Inhalt.
  7. kleine Schiebetüren auf Kunststoffprofil

    Hallo FredT, das ist ja meine Frage: wie "gut" gleitet diese Kombination? Was meinst Du mit balligschleifen und welche "Schmieroptionen" gibt es?
  8. kleine Schiebetüren auf Kunststoffprofil

    Hallo, ich möchte mit einer Schiebetür, bestehend aus zwei Elementen, ein Regal verdecken. Das Regal ist 114 cm breit und 55 cm hoch. Die Elemente sollen 58 cm breit werden. Als Laufschiene habe ich mir ein Kunststoff U-Profil vorgestellt, Innenmaß 10 mm, so dass eine Tür mit 9 mm (bzw. 8 mm)...
  9. alte Gerüstbohlen hobeln

    Hallo Bastelheiko, wir wollten bewusst eine rustikale Ausführung und soviel wie möhlich von dem Material der Gerüstbohlen nutzen. Des Weiteren habe ich bei Tablarträgern Bedenken bzgl. der Tragfähigkeit: die Regale sin ca. 275 cm lang. stehen mittlerweile voll mit gebundenen Bücher (gr...
  10. alte Gerüstbohlen hobeln

    Hallo zusammen, vielen Dank für die Antworten. Ich werde wohl wieder den Bandschleifer aktivieren. :-) Ich musste mit dem 40er anfangen, um die unterschiedlichsten Rückstände zu entfernen; das 240er zum Schluss war die Kür. Die Idee mit der Flex und Stahlbürsten hatte ich auch am Anfang, aber...
  11. alte Gerüstbohlen hobeln

    Hallo, ich habe meine Projekt „Bücherregal aus alten Gerüstbohlen“ erfolgreich beendet und an die Wand gebracht. Mittlerweile ist das Regal auch schon fast vollständig eingeräumt. Da wir auf der anderen Seite der Wand noch so eine Nische haben (und noch viel mehr Bücher) möchten wir das ganze...
  12. Schrauben für Gerüstbohlenregal

    und wie lange hast Du die Schrauben eingelegt?
  13. Schrauben für Gerüstbohlenregal

    Hat jemand Erfahrung mit Behandlung verzinkter Schrauben mit Essig und Kochsalz? Damit könnte ich die Schraubenköpfe "altern" lassen. Ich habe verschiedene Infos gelesen/gesehen: von 2 Std. im Essig/Salz-Gemisch bis 4 Tage. Hat das schon jemand ausprobiert?
  14. Schrauben für Gerüstbohlenregal

    Hi, ich habe verzinkte Sechskantschrauben (12x180) für die Befestigung der Auflagen vorgesehen. In dieser Größe habe ich keine Messingschrauben gefunden. Gruß thomac
  15. Schrauben für Gerüstbohlenregal

    Hallo, ich werde die Regalauflagen mit 12er Sechskant-Schrauben befestigen. Hat jemand einen Tipp, wie ich den 19er-Schraubenkopf abdecken kann? Eine Alu-Abdeckkappe war so meine Idee, hab' aber bis jetzt nichts passendes gefunden. Danke & Gruß thomac
Oben Unten