Aktueller Inhalt von thehonk

  1. Terrassenüberdachung

    Ich kann empfehlen, die Sparren ca. 1cm höher zu setzen als die Pfette, so dass ein ganz kleiner Spalt für die Insekten bleibt. Das sieht man nicht und es verfangen sich keine Insekten. Und es hat den positiven Nebeneffekt, dass man auch mal 'ne Schnur um den Balken kriegt, um was aufzuhängen...
  2. Terrassenüberdachung

    So habe ich es gemacht. Einfach um den Balkon drumrumbauen Und dann den Übergang Terrassendach zu Balkon mit Blechen regendicht gemacht. Ich habe die Bleche bis unter den Balkon geführt und nach oben einen kleinen Spalt offen gelassen, so dass heiße Luft abziehen kann. Dach würde ich immer...
  3. Meine Erfahrung mit Holzlasuren (Remmers und Jotun)

    Hi, danke für deine Antwort! In der Zwischenzeit ist die Grundierung doch noch getrocknet. Ich tippe, dass es Fichte war, auf jeden Fall ein weiches helles Holz. Ich hatte die Gartenmöbel erst draußen, aber Anfang April war es nachts noch recht kalt und feucht. Darauf habe ich die Möbel zum...
  4. Meine Erfahrung mit Holzlasuren (Remmers und Jotun)

    Habt ihr auch schon mal das Problem gehabt, dass die Jotun OLJEGRUNNING Grundierung, die lt. Datenblatt bei rohen Holzstellen gefordert wird, nicht richtig trocknet bzw. klebrig bleibt? Eigentlich habe ich es normal und nicht zu dick aufgepinselt, aber so ein paar Stellen sind nach fast zwei...
  5. LED-Band/Beleuchtung mit Akku?

    Tausch doch den Fernseher gegen einen mit Ambilight :emoji_stuck_out_tongue_winking_eye: Spaß beiseite... Das wäre glaub mein primärer Ansatz. 7mm Wandabstand ist ja vlt. gar nicht nötig und man könnte den Fernseher vlt. 2 Zentimer weit von der Wand weg hängen und dann weiße LEDs hinter dem...
  6. Terrassenüberdachung am Balkon 8x3,5 DIY

    Mit hatte der Glaser damals für 5000 x 870 nur 12er VSG verkauft. 10mm wollte er mir wg. der Überlänge nicht verkaufen. Die Scheiben sind sauschwer und stabil und waren mit 8 Leuten innerhalb von 2 Stunden auf dem Dach. Bei meinen beengten Verhältnissen waren die 8 Leute aber wirklich nötig...
  7. Rechner zickt.

    Ich würde ja eher vermuten, dass durch das Umstecken die Reihenfolge der Riegel verändert worden sein könnte und daher die defekte Speicherstelle jetzt anders genutzt wird als früher. Kontaktprobleme kenne ich regelmäßig von diesen furchtbaren SATA-Steckern, aber auf RAM-Riegeln habe ich bisher...
  8. Rechner zickt.

    Stromversorgung jein... ganz ausgeschlossen ist es nicht, aber defekte Netzteile äußern sich normalerweise eher dadurch, dass die Rechner einfach ausgehen bzw. das Problem auftritt, wenn erhöhter Strombedarf ist. Das einfache Einfrieren klingt für mich erstmal nach Speicher und daher würde ich...
  9. Rechner zickt.

    Ja klar, das ist das Problem an defektem RAM. Die USB-Treiber werden aber nicht in den Speicher der Grafikkarte geladen und deswegen war ich in meinem Fall verwundert darüber, dass dennoch die Grafikkarte für den Fehler verantwortlich war.
  10. Rechner zickt.

    Hi, einfrieren des Rechners deutet eigentlich iimmer auf defekten RAM hin, wie bereits in den vorherigen Posts geschrieben wurde. Es gibt noch Memtest86 - ein kostenloses Tool zum Speichertest. Das könnte man mal laufen lassen und schauen, ob da was bei rauskommt. Es kann aber natürlich auch...
  11. Ich komm nicht in die Decke mit dem Bohrer

    Ich kenne sowas aber auch von meiner Decke im Wohnzimmer. An den meisten Stellen geht die Hilti in die Decke wie durch Butter, an manchen Stellen gehts 1-2 Zentimer rein und dann geht nix mehr.
  12. Platz unter dem Bett optimal als Stauraum nutzen

    Hi, Die Idee ist super! Das mit der Verjüngung ist natürlich clever. So rutschen die Container automatisch in Position. Wie genau hast Du denn die äußere Führung gestaltet? Wenn ich einfache Wände zwischen den verschiendenen Rollcontainern mache, könnte ich mir vorstellen, dass sie sich mit der...
  13. Platz unter dem Bett optimal als Stauraum nutzen

    Hi, ihr seid wieder einmal klasse mit euren Ideen! Die Rollcontainer hatte ich ja eigentlich ausgeschlossen, aber eure Argumente sind wirklich gut. Ich denke, ich werde es tatsächlich mit Rollcontainern lösen. Die langen Schwerlastauszüge lasse ich weg und gestalte die Rollcontainer nach Bedarf...
  14. Platz unter dem Bett optimal als Stauraum nutzen

    Hi, ich wollte mal hören, ob ihr vlt. gute schlaue Ideen habt, wie man Stauraum unter einem (Kinder-)Bett möglichst effizient nutzen kann. Ich möchte ein Kinderbett (1,20x2,00m) bauen. Mangels Platz möchte ich das Bett als erhöhtes Bett (Matratzenhöhe auf etwa 1m) konstruieren und den Platz...
  15. Dach-Sparren beidseitig mit Balkenschuh befestigen

    Wie meinst Du das? Einfach ein kleines Stück "Restbalken" noch außen dranschrauben? Muss man sinnvollerweise nur vorher machen, bevor man den Sparren in die Balkenschuhe legt. :-)
Oben Unten