Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo Matthias,
diese Lösung interessiert mich, da auch ich mit dem Original Ablängschlitten nicht besonders glücklich bin. Welche Incra Lösung hast du gewählt?Kannst du mal ein Foto des Incra Miter Gauge an der PK-250 einstellen? Vielen Dank!
Hallo Willi,
Epoxydharz ist nicht UV-fest. Daher muss er mit einem UV-Schutz überzogen werden. In den 80er und 90er Jahren hat man im Bootsbau dafür 2K PU-Lack genommen, wird vermutlich heute noch so gemacht. Es gibt Hersteller die aufeinander abgestimmte Systeme dazu anbieten, z.B. West oder...
Ging mir ähnlich, habe nach Erhalt angenommen, dass es sich um ein "Montagsmodell" handelt. Zurückgeschickt und neu bestellt. War aber kein Montagsmodell, war Standard. Glücklicher Weise hat Amazon beide Male Kauf- und Versandkosten anstandslos erstattet.
Hallo Substrat,
hab einige Fräser von CMT, kann nichts negatives darüber berichten. Keinen Qualitätsunterschied zu ENT, Titman oder Sistemi Klein entdeckt, arbeite aber vorwiegend mit 12mm Schaftfräsern.
Habe das Heft als E-Paper, gibt es z.Zt. wohl nur für Abonnenten. Einen Link zum Heft hab ich nicht gefunden. Bei Interesse bitte PN mit Email-Adresse. :emoji_wink:
Kommentar wäre nicht schlecht gewesen, hätte mir meine Warnung, die keinesfalls abwertend oder agressiv war, erspart. Ich gehöre ja nicht zu den Dauerpostern.
Es scheint dass wir unterschiedliche Anzeigen gelesen haben. Es muss ja einen Grund gegeben haben, dass der TE beide Anzeigen eingestellt hat.
Aber ist schon erwähnenswert, dass du lesen kannst! Zumindest der ursprüngliche TE hat sich bedankt, scheint ihm geholfen zu haben.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.