seschmi's neueste Aktivitäten

  • seschmi antwortete auf das Thema Windows 11 Problem.
    Bei Dir kann ich mir irgendwie auch nichts anderes als ein IBM Modell M vorstellen… Sehr mechanisch, sehr laut, schwer, präzise und...
  • seschmi antwortete auf das Thema Alu fräsen.
    Verständnisfrage: Mit Frässpindel ist hier ein Fräsmotor mit Eurohals gemeint, der in den Bohrständer montiert wird, sowas wie ein...
  • seschmi antwortete auf das Thema Fachwerk neu streichen.
    Hübsches Häuschen! Die Frage zum Altanstrich solltest Du vielleicht der Anwendungsberatung der Firma stellen, die die neue Farbe...
  • seschmi reagierte auf den Beitrag von yoghurt im Thema Freude Thread mit gefällt mir gefällt mir.
    Klausi Kläfff aus der Waschmaschine!
  • seschmi reagierte auf den Beitrag von mj5 im Thema Freude Thread mit gefällt mir gefällt mir.
    Moin! Mir ist heute ein seltener Schnappschuss gelungen: Eine Dewalt 7491 in ihrem natuerlichen Habitat am hellichten Tag! Als eher...
  • seschmi antwortete auf das Thema Was wir jetzt so machen......
    Man muss auch sagen, dass Alkohol das wichtigste Sicherheitsrisiko bei „Heimwerkerunfällen“ ist. So jedenfalls in meiner...
  • seschmi reagierte auf den Beitrag von weissbuche im Thema Was wir jetzt so machen..... mit gefällt mir gefällt mir.
    In der Lehrzeit tranken auf dem Bau alle zum Frühstück das erste Bier, um 11.00Uhr kam der Handlanger mit der Schluckflasche rum, das...
  • seschmi antwortete auf das Thema Der MOTZ-Faden.
    Vielleicht sollten die Mods nochmal die Forenregeln erklären: Es gibt hier nämlich weder eine Lese- noch einen Kommentarzwang. Man muss...
  • Wenn ich das auf der Webseite richtig gelesen habe, benutzen sie UV-Lampen für die Legionellen-Desinfektion. Da sollte man nach...
  • seschmi reagierte auf den Beitrag von joh.t. im Thema Der MOTZ-Faden mit gefällt mir gefällt mir.
    Das Leben findet NICHT hier statt!!!
  • seschmi antwortete auf das Thema Neuer Design-Tisch.
    Wenn ich eine lange offene Zeit brauche, nehme ich übrigens Fischleim. Der lässt sich problemlos entfernen, verarbeiten wie Weißleim...
  • Ich sehe eher die praktischen Vorteile: Es gibt ja immer Leute, die einem näher auf den Pelz rücken, als einem lieb ist. Das lässt sich...
  • seschmi antwortete auf das Thema Der MOTZ-Faden.
    Was halt eher bei den Amateuren gepflegt wird, sind traditionelle Techniken, speziell mit Handwerkzeugen. Beispiel Zinkenverbindungen...
  • seschmi hat das Thema Grüße nach Kanada! in woodworker Tresen erstellt.
    Zum Nationalfeiertag, @mj5 !
  • seschmi antwortete auf das Thema Federholz-Latte.
    Ich habe übrigens aus Latten von ausgemusterten Lattenrosten mal mit den Kindern eine geodätische Kuppel gebaut. Das geht einfach - es...
Oben Unten