Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Na klar, die kochen auch nur mit Wasser (Ergo haben die ähnliche Stauchschweiß- und Schleifenrichtungen).
So in etwa sieht das an meiner Mössner Rekord aus:
Schweißeinrichtung
Ist direkt in der Maschine integriert.
Ein paar Bilder
Gruß SAW
Dir würde ich nix verkaufen. Sorry aber bei einem Privatkauf auf so ein Recht pochen?
Kann man machen, hilft aber nix.
Edit: Bei sowas muss es einfach passen, wenn der Verkäufer unsympathisch/ komisch ist muss man ja nicht kaufen.
Auf irgendwelche Rechte pochen? Wer mag, Ich verkaufen in so...
Wie Andros schon geschrieben hat, es geht immer ein wenig an Länge verloren. Wird ga stumpf geschweißt. Funktioniert aber tadellos!
Der Stauchweg an der Schweißeinrichtung ist einstellbar, hängt vom Querschnitt des Bandes ab (klein & dünn weniger, groß und Dick mehr)
Schöne Säge!
Ist dann wohl ne Mössner Rekord, hab ich auch eine hier. Für Holz zu langsam. Alu Stahl Kunststoffe perfekt (hat ein Vorgelegen mit 3 Stufen und ein stufenloses Getriebe) Bei 1100m/ min. Ist halt Schluss.
Gute Endlosbänder für Holz hab ich bisher keine gefunden. Für meine 500-er...
Ui, da bist aber ganz falsch abgebogen.
@brubu schwätzt schwiizerdütsch
Meinereiner ist nicht im Hotzenwald, das ist schon noch ne Ecke Südöstlicher.
Ich bin im Breisgau und do wird allemannisch gschwätzt. S git do scho regionali Unterschied, sell chasch glaube.
Gruß SAW
Falsches Mischöl und Mischverhältnis.
Nein, da waren durchaus auch komplett orangene dabei. Im Vergleich zu normalem Benzin nimmt die Zündfähigkeit von SK schon enorm ab!
Hmm, Grade bei seltener Nutzung hab ich da schon schlechte Erfahrungen gemacht. Verliert Recht schnell die Zündfähigkeit = Säge läuft nicht.
Ich nehme Sprit von der Tanke (kein E10!) und teilsynthetisches Mischöl aus einer Französischen Supermarktkette. Funktioniert immer, entmischt sich nicht...
Ausstemmen geht auch in Metall. Mit einem Stemmeisel für Metall ausstemmen, dann hat man wesentlich weniger zu feilen!
Habe ich so , in meiner ursprünglichen Ausbildung, gelernt.
Gruß SAW
Ja hast Recht, eben an der Echo nachgesehen hat auch so ein Bügelchen.
Wird aber beim Obstbaumschnitt trotzdem i.d.R. Einhändig geführt da man sich ja auch noch an der Leiter halten sollte.
Und wo soll man die 2. Hand hinmachen? An die Schiene?
Hää? Wieso muss da bitte was mit einer Hand festgehalten werden? Auf so ne doofe Idee würde ich nie kommen. Ich hantiere mittlerweile ~30 Jahre (unfallfrei) mit Kettensägen in allen Größen (15-20 Ster Brennholz im Jahr, auch stehendes). So...
Klar warum nicht. Hab auch 3 ähnliche. In einer ist immer Bremsenreiniger, bei den anderen variiert der Inhalt und auch die Füllmenge je nach dem. 10 Bar habe ich allerdings noch nie drauf gegeben. Nachhaltiger als Spraydosen entsorgen ist es auf jeden Fall.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.