Suchergebnisse

  1. schrauber-at-work

    Zwei Kompressoren auf eine Leitung (1x im Jahr, überwacht)

    Pfrüh....wieso so viel "Heckmeck"? Wenn die Leitung Drucklos ist, alle Hähne offen, was soll passieren wenn noch etwas Restwasser in der Leitung steht? Meine Gartenbewässerung hat etliche Punkte die nicht leer laufen können. Bin noch nie auf die Idee gekommen da irgendwas auszublasen! Alle Hähne...
  2. schrauber-at-work

    Lohnt sich das originale Festool Lochreihenset?

    Naja, 2mm bleiben nicht. Muss ja min. 30,05 Bohrung haben damit ne 30-er Kopierhülse sauber reingeht. Das kann ich nicht abbilden. Hab nur ne konventionelle Drehbank, unsere Stangendrehmaschinen in der Falle. sind nicht auf so kleine Werkstücke ausgerichtet. Hab im Fall aber jemanden an der...
  3. schrauber-at-work

    Lohnt sich das originale Festool Lochreihenset?

    In Zusammenarbeit bekommen wir da schon was sinnvolles "zusammengestrickt". Da ist so eine Ansammlung von Interessierten schon sinnvoll, jede Idee ist willkommen. Wenn dann einmal und richtig. Naja vielleicht etwas schneller, aber nicht so sauber, gerade bei beschichtetem Material sehe ich die...
  4. schrauber-at-work

    Lohnt sich das originale Festool Lochreihenset?

    Ich werde das "Puzzle" um beliebig verlängern zu können mal noch einbringen. Braucht man bei ner vernünftigen OF nicht. Och grade mit Deinem (echt guten) Puzzleteilevorschlag wäre das ja kein "Hindernis" (Pilotbohrung Ø5mm kann man ja in die flachen Teile trotzdem einbringen um "verschieben"...
  5. schrauber-at-work

    HARVEY Tischkreissäge - mit Potential (made in China ) ?! Was meint Ihr ?

    Och komm, es ist Freitag. ab und an darf man auch mal über ein Stöckchen springen um anschließend einen Baumstamm hinzulegen :emoji_ghost:
  6. schrauber-at-work

    Lohnt sich das originale Festool Lochreihenset?

    Dito, der lag der OF-1400 bei. Das wäre eine gangbare Lösung. Wenn ich eine "Kleinserie machen lasse muss ein Kopierhülsendurchmesser fix sein. ansonsten bedeutet das für jeden Durchmesser "Rüstkosten" (Programm anlegen).
  7. schrauber-at-work

    Lohnt sich das originale Festool Lochreihenset?

    Modelliert habe ich es grad mal in der Pause. Hab da noch eine Kantung reingemacht, dann lässt es sich wiederholgenau anlegen. 2400mm lang, Abmessungen von Theo, 1Ø7mm "Bohrung" würde der Spaß (in ST) 4,2 kG wiegen. Bei "Bohrung" Ø30mm 3,3kG Ich sehe das könnte interessant werden. Haben nur...
  8. schrauber-at-work

    Lohnt sich das originale Festool Lochreihenset?

    Könnte ich auch mal bei mir in der Firma anfragen. Lasern ist kein Thema, wenn ein paar zusammenkommen kann ich mal den Preis anfragen. Klar bei Stückzahl 1 ist der Preis ein anderer wie bei 10/20/50 Stück. Wenn Interesse besteht dann kann ich so ne Schablone mal in der AV kalkulieren lassen...
  9. schrauber-at-work

    HARVEY Tischkreissäge - mit Potential (made in China ) ?! Was meint Ihr ?

    Naja, frage ich mich manchmal auch.....Zeig uns doch mal was Du mit Deinen : Erfahrungen an den Sägen gebaut hast. Hmm, das konnte ich hier nirgends rauslesen, ich erspare mir die Frage nach der Länge von Deinem....Schiebeschlitten. Nö, aber Du basht hier über Holzmann, Bernardo...
  10. schrauber-at-work

    Welche Maschine für Küchenbau

    Gute Sägeblätter dann kann man mit einer Stichsäge auch relativ genau arbeiten. Ich würde Anzeichen und dann sägen. An einer Schiene fühlt sich die Stichsäge nicht wohl.
  11. schrauber-at-work

    Laminat in Schrebergarten

    Da habe ich mich auch gewundert, wenn man Seine Ansprüche gegenüber Irgendwelchen Handwerkern gelesen hat.......Alter Schwede!
  12. schrauber-at-work

    Empfehlung für Zuschnitt beschichteter Spanplatten gesucht

    Moin, z.B. hier: MySpiegel Einfach mal exemplarisch was reingehauen. Dort hat ein Kumpel schon Fronten bestellt, Qualität ist gut. Gruß SAW
  13. schrauber-at-work

    Frust Thread

    Nee Pizzamafia hat geliefert :emoji_grin:
  14. schrauber-at-work

    Frust Thread

    Och Ihr tut mir leid, bei mir gab es Kohlrouladen mit Semmelknödeln und leckerer Soße. Spaß Pasta mag ich auch :emoji_ghost: Selbst gemachte Canelloni:emoji_heart_eyes:
  15. schrauber-at-work

    Teilauszug 27m in 190mm Länge (verzweifelt) gesucht.

    Gena so hab ich das gemacht. Passende Leisten aus Buche gehobelt, Kanten gebrochen und in der Korpusnut verschraubt, bisschen mit dem Teelicht drüber und fertig.
  16. schrauber-at-work

    Ersatzteil Nachbau für Mafell Monika gesucht

    Prinzipiell denkbar, allerdings komme ich mit Sicherheit nicht vor Mitte kommendem Jahr dazu. Derzeit zu viele andere Projekte die eine höhere Priorität haben.
  17. schrauber-at-work

    Halb OT: Hat jemand einen Neptun Anhänger?

    Bin auch Fraktion runterdrücken. Beim Autotrailer top (~400kg) beim Kasten (ebenfalls ~400kg) ebenfalls. Der Trailer ist bewusst Leichtbau, der Kasten (150x260cm) relativ massiv (wurde früher Glas damit transportiert).
  18. schrauber-at-work

    Euer Lieblings“Werkzeug“ / Tool das indirekt mit Holzwerken nur zu tun hat.

    Nabend, +1 ein Leben ohne ist zwar vorstellbar aber sinnfrei (als Schrauber) +1 sehr wichtig und oft im Gebrauch (Einspritzdüsen, Vergaser...) +1 sehr vielseitig. Ich ergänze mal noch Minibagger und Raupendumper :emoji_grin:
  19. schrauber-at-work

    Kleine Fragen, schnelle Antworten

    Der fehlt hier schon lange. Meiner bekommt demnächst ein Upgrade, die Hydraulikleitungen für die Zusatzgeräte (Abbruchhammer, Nivillierschaufel, Daumen) jedesmal auf und wieder zu schrauben nervt. Habe Kupplungen, Stecker und Halter bereits da liegen, demnächst mal drantüddeln.
  20. schrauber-at-work

    Freude Thread

    Die sind sehr gut und einfach zu erkennen. Mit der beste Pilz für z.B. Soßen. Sind mitten alle gewaschen und im Dörrex + Backofen (hat nicht alles in den Dörrautomaten gepasst). Gruß SAW
Oben Unten