Aktueller Inhalt von schlendrian

  1. akustik-bass reparieren... welchen kleber?

    hallo, vielen dank für die guten tipps. ich war heute auf empfehlung eines bekannten bei einem bestimmten gitarrenbauer. der hat den schaden begutachtet und meinte er würde mir nicht empfehlen, den bass reparieren zu lassen, da die reparatur doch erheblich was kosten würde und das in keinem...
  2. akustik-bass reparieren... welchen kleber?

    wow, danke für die vielen antworten, hätte nicht gedacht, das es so schnell geht! mmh, dann werd ich das mal lieber lassen. kennt jemand von euch zufällig einen guten/nicht zu teuren instrumentenbauer in hamburg? mit welchem groben finanziellen rahmen muss man bei so etwas rechnen?
  3. akustik-bass reparieren... welchen kleber?

    hallo, habe einen schönen akustikbass geschenkt bekommen, auf dem leider wohl mein bekannter mal falsche saiten drauf hatte (-> zuviel zug), denn leider ist unten auf dem korpus der steg (saitenhalter) gerissen und dann auch noch vom furnierten korpus gebrochen. (siehe bild) meine überlegung...
  4. resopal o.ä. um runde kanten?

    :p is klar, ich meinte grob nicht im sinne von wenig, sondern als gegenteil zum feineren schleifen. soll ich da auch noch sone düse zum verteilen der hitze draufmachen, oder muss ich nur drauf achten, das ich eine stelle nicht zu stark erhitze?
  5. resopal o.ä. um runde kanten?

    ah ok - hab erstmal den mitgelieferten vorrat meines schwingschleifers aufgebraucht. hab bei den bosch-schleifmatten für schwingschleifer gesehen, dass es welche für holz und welche für lack gibt.. lieber die für lack nehmen, oder reichts, wenns für holz ist, aber ne gute marke? (setz mal...
  6. resopal o.ä. um runde kanten?

    was genau ist abziehen? wie isses mit der heissluftvariante?
  7. resopal o.ä. um runde kanten?

    ah ja.. mmh nee die kohle hab ich leider nich.. trotzdem danke für dein angebot. bin sicher das es seinen preis wert is. watt is bitte grüneck? /edit: habs rausgefunden und ich wiederhol am besten nochmal meine frage(n): hab ich das falsche schleifpapier? welches brauch ich? welche körnung...
  8. resopal o.ä. um runde kanten?

    vielen dank für die schnelle antwort.. ich kann mir vorstellen, das es den tischlern widerstrebt, mir auf meine diletantisch erzeugten probleme ebenso diletantisch zu antworten: d.h. klar werdet ihr mir alle ratschläge geben: "wenn dus richtig machen willst, mach es folgendermaßen..". ich...
  9. resopal o.ä. um runde kanten?

    mmh, hab noch weiter nach hpl/resopal u.ä. geguckt aber das isses wohl nich, neu lackieren is da wohl einfacher für mich... hab mich gestern mal ans abschleifen gemacht, und bin etwas verzweifelt.. dadurch, das ich das ganze mit klarlack (acrylharzbasis) versehen habe, ist das kaum...
  10. resopal o.ä. um runde kanten?

    hallo, ich hab da so'n gehäuse aus mdf gebaut, mit abgerundeten vertikalen kanten (oberfräse). anschliessend mit baumarkt-utensilien gesprüht, (sprühgrund, weisslack, klarlack) mit zwischendurch schleifen usw. . das ergebniss is auf jeder seite fürchterlich, da ich keine ahnung vom lackieren...
Oben Unten