Aktueller Inhalt von raziausdud

  1. Wandregal Befestigung mit Kantholz?

    Auch Winkel (auf dem Regalbrett oder darin eingelassen) würde man am Ende nicht mehr sehen … Rainer
  2. Günstige Frästische/Tischfräs(ch)en - Unterschiede?

    Nachtrag, ich hab nochmal nachgeschaut: Vielleicht (wissen tu ichs nicht) sind die „einen“ auch ein Nachfolgemodell. Es gibt die Sheppach HF 50 (die hat ein trapezförmiges Feld vorn am Gehäuse) und die HF 60 (die hat vier waagrechte Vertiefungen). Und der Schalter sitzt jeweils an anderer...
  3. Günstige Frästische/Tischfräs(ch)en - Unterschiede?

    Ich habe gerade eine zur Sheppach baugleiche Holzmann gebraucht gekauft, mit recht ähnlichen Voraussetzungen wie Du (Oberfräse, Eigenbautisch vorhanden). Leider konnte ich die Maschine noch nicht abholen. In einem der Videos zur Sheppach habe ich (sinngemäß) in Erinnerung: Wenn man bereit ist...
  4. MPX Platten in 10cm Streifen sägen mit Tauchsäge/wie?

    Für gleich breite Streifen ist doch der Parallelanschlag der Handkreis- oder Tauchsäge gut geeignet. Genauer wird es, wenn man die gewöhnlich recht kurzen Anschläge verlängert. Auch Anfang und Ende des Schnitts wird damit leichter. Hier bei den großen Platten muss/sollte/kann man nach jeweils...
  5. Konstruktion eines Regalaufsatzes auf Kommode

    So wie Ingo es beschrieben hat, beide Teile von hinten mit zwei Laschen verbinden. Wenn Du ganz sicher gehen willst, ganz oben noch 1-2 Befestigungen an der Wand. Rainer
  6. Holzpferd, Kopf, Welches Scharnier

    Und Kinder sind gute Beobachter (der Fluch vieler Zauberer). Und auch ich meine mich zu erinnern, dass Iltschi den Kopf immer in die Richtung gedreht hat, in die Winnetou ihn „gelenkt“ hat :emoji_wink: Rainer
  7. Kleine Fragen, schnelle Antworten

    Wagenheber … zu beachten ist die minimale Höhe, damit der überhaupt unters Auto passt. Ein Stempel-Heber war bei mir mal zu hoch. Ich hab jetzt so‘n Allerwelts-Rangierheber, wie er hier schon genannt wurde, der geht recht weit runter. Ein Bordwerkzeug-Scherenheber vom Vorgänger-Wagen ging...
  8. Kleine Fragen, schnelle Antworten

    In ein L-förmiges „Etwas“ einspannen, zb zwei Lochbleche mit einem rechtwinklig zu deren Fläche abgehenden Stiel.Wie so oft :emoji_wink: : ein Bild sagt mehr … Bez der Länge der beiden Schenkel musst Du testen. So könntest Du es über einen Schärfstein führen. Hier findest Du Bilder zu...
  9. Schwebendes Bett mit schrägem Polsterkopfteil

    Idee/Vorschlag/Anregung für die Tischchen: von oben gesehen schräg ausführen. Also zum Fussende hin schmaler werdend. Dann wirkt eine eventuelle größere Tiefe nicht so wuchtig. Bis ca. 50cm gibt es bez Aufstehen/Hinlegen ja kein Problem, das erfolgt ja idR in der Hüftregion. Rainer
  10. Absturzsicherung durch vertikale Stäbe

    Hallo. Allgemein zu Unsichtbar: Du könntest alles geschraubte mit einer nachträglich drüber geleimten weiteren dünnen Leiste verdecken. Oder die Schrauben etwas versenken und Querholzplättchen/Rundholzstückchen einleimen. Rainer
  11. "Stufe" fräsen wenn Mittelteil schon fehlt - Lautsprecherbau

    Hallo Jürgen. Falls irgendwo nur wenig Auflage für die Fräse ist und diese zum Kippeln neigen könnte: die Fräse auf eine größere dünne Platte setzen oder die Grundplatte der Fräse gegen eine solche austauschen, so dass diese Platte dann immer auch auf der gegenüberliegende Seite der Öffnung...
  12. Frästisch in TKS -> Anschlag auf welcher Seite?

    So oder so ähnlich habe ich das auch gesehen. Dazu noch - ganz einfach: gern eine gute Zeichnung noch besser machen … Rainer
  13. Frästisch in TKS -> Anschlag auf welcher Seite?

    … aber persönliches Befinden, polemische, überhebliche und destruktive Äußerungen zu einem sachlichen konstruktiven Miteinander gehört unbedingt in ein Holzwerkerforum !!! Und muss mit Beifall versehen werden!!! Na, dann gute Nacht.
  14. Ausrisse vermeiden mit Tauchkreissäge

    Da hier gerade solche „Geschütze“ aufgefahren wurden, die im professionellen Bereich (und bei denen die es sich leisten wollen und können) sicher auch ihre Berechtigung haben, möchte ich mal eine amateurhafte für gelegentliche Anwendung, aber nicht weniger wirkungsvolle Methode des Sägens mit...
  15. Ausrisse vermeiden mit Tauchkreissäge

    Wenn Du mit verschiedenen Sägeblatt-Stellungen immer oder zumindest fast immer die gleiche Abweichung bekommst, dann ist dieser Fehler sicher. Zu Justierung und „Wackeln“ kann ich leider wenig beitragen . Außer: Metabo anrufen, dort ist man idR recht hilfsbereit. Wurde es hier schon besprochen...
Oben Unten