Aktueller Inhalt von oh_weiha

  1. Parkett ölen

    Hallo zusammen, ich habe einige Fragen zum ölen von Parkett... In unserem Haus haben wir vor kurzem Mosaikparkett (Eiche) verlegen lassen, welches mit Parkettöl 879 von der Firma forbo nach der Verlegung zweimal geölt wurde. Uns wurde mitgeteilt, dass wir nach ca. einem halben Jahr und...
  2. Probleme mit Echtholzarbeitsplatte

    Hallo Gerhard, nein, der Geschirrspüler ist links von der Spüle eingebaut... Und an dieser APL sind bisher noch gar keine probleme aufgetreten. Kann aber daran liegen, dass dieser Teil später nochmals ausgetauscht wurde. Da der Monteur die erste Platte leicht versägt hatte ;-) Gruß oh_weiha
  3. Probleme mit Echtholzarbeitsplatte

    hallo Gerhard, nein, leider sieht man die "RISSE" auf den Fotos kaum. Die Leimstellen haben sich gelöst, sodas man in diese ein Blatt Papier stecken kann. Dies dürfte doch nicht normal sein, oder? Grüße oh_weiha
  4. Probleme mit Echtholzarbeitsplatte

    hallo, die Fenster gehn Richtung Osten. Also nur am Vormittag Sonne und selbst da waren dann bei dem schönen Juli Wetter die Rollos unten. Die ersten Risse sind ja bereits schon länger - seit Frühjahr... Grüße oh_weiha
  5. Probleme mit Echtholzarbeitsplatte

    Hallo, ob die APL eingeklemmt ist kann ich nicht sagen :-( zu den Fenstern hat sie nur 1mm Abstand. (siehe Bild) Ist das genug oder doch zu wenig für die Bewegungen des Holzes? Ein Heizkörper ist nicht unter der APL. Anbei einige Bilder. Die roten Kreuze kennzeichnen die am stärksten...
  6. Probleme mit Echtholzarbeitsplatte

    hallo, Die APL ist mit Spax ohne Langlöcher alle 50 cm nur an der Vorderseite der unterschränke verschraubt. Der Rest der APL liegt nur auf der Fensterbank auf und schliest bündig mit dem Febster ab. An der Stelle wo die APL an die Wand stöst ist ca. 5mm spiel zwischen Wand und APL.
  7. Probleme mit Echtholzarbeitsplatte

    Hallo Thomas, fehlerhafte Montage -> halten wir mittlerweile nicht mehr für unwahrscheinlich. Bei dem Aufbau ist leider ziemlich viel daneben gegangen :( Ob die Platte genug Arbeiten kann, kann ich leider nicht beurteilen :-( Die meisten "Risse" treten in der Gegend bei den Fenstern auf...
  8. Probleme mit Echtholzarbeitsplatte

    Hallo, wir haben Probleme mit unserer Echtholzarbeitsplatte aus Buche, Dicke 4cm, Stabverleimt. Diese wurde von einem namhaften Küchenhaus vor nun neun Monaten eingebaut. Drei Monate nach dem Einbau der Küche bildeten sich erste Risse an Leimstellen. Es sind eigentlich keine Risse sondern...
Oben Unten