Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo woodworker habe am Wochende einen Schrank der Firma Gwinner gesehen der eine Oberflächen in Spaltholzstruktur hatte da ich das als super design idee fand hab ich mich gefragt wie machen die das? Kann man sowas selber machen ? wo gibt es das fertige strukturierte Holz zu kaufen ?
Hier ein...
Vielen dank für alle Glückwünsche.
Die Matratze ist die grösste die ich gefunden hab mit 87x52 cm ich hoffe das langt bis zum 6. Monat. Ich hab das Bett eigentlich bewusst etwas höher gemacht damit er es schwieriger hat raus zu purzel, ist aber eigentlich nicht notwendig den letzte Ring hätte...
Hallo Woodworkers,
bin genau einen Tag vor "Auslieferung " fertig geworden und wollte euch das Ergebnis nicht vorenthalten.
Hab das Design aufgrund der Stabilität etwas geändert und das Bett ist jetzt Kippfest. Die Ringe kann man bei Bedarf entfernen um den Zugang zu erleichtern. Hoffe es...
Also ich fand die Version von Vini nicht schlecht die x Variante müsste ich nochmal in scetchup mir mal genauer anschauen. Für die Verbindung der Stäbe würdet ihr da auch Dominos nehmen oder sollte ich die mit schrauben verstärken.
Bezüglich ob es sich lohnt für die kurze Zeit wo das baby...
Hallo Hans-Friedrich vielen dank schon mal für die schnelle Antwort,
Ok für die Plexiglas Verbindung ist dann wahrscheinlich Baukleber oder zwei Komponentenkleber besser geeignet.
Bei der Querlatte hab noch so ein kleines verständnisproblem an welcher stelle du sie Anbringen würdest. Unten...
Soll das Bett wieder auseinander baubar sein oder hast du eher an eine feste dauerhafte Verbindungen gedacht. wie sind die Ecken ausgeführt als Gehrungsschnitt oder auf Stoß?
Hallo Woodworker Gemeinde,
ich bin zurzeit bei der Planung meines neuen Projektes Baby Bett (siehe Bild) und hab da ein paar Fragen an euch.
Das Bett soll als Grundplatte eine 27mm Eukalyptusplatte haben. Die Teile A hatte ich vor aus 10 Lagen Furnierholz (End dicke 6mm) zu machen und die...
Was hällst du von der EHZ30 die ist eine Kombizwinge (Schraub/Einhand) und macht 5000N. Sie ist auch fast komplett aus Metall und macht einen sehr hochwertigen Eindruck.
Hab gerade nochmal nachgerechnet und erstaunlicherweise kostet der 500/500 Ständer (129€) mit der zusätzlichen mitbestellten 1m (74€) Stange= 203€ und der 500/1000 liegt ohne weiterer Zahnstange bei 219€. Das heißt für mich ich bestell erstmal ohne lange Zahnstange sollte ich sie später brauchen...
Größere Zahnstange ??
Ich will eigentlich auch das Teil bestellen und Frage mich ob es sinnvoll ist die längere Zanstange von einem Meter mitzubestellen bzw. gleich den 1000-500 Ständer zu bestellen. Wie ist eure Meinung dazu braucht man die zusätzlichen 50cm oder reicht der 500-500.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.