Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich hab noch etwas an Schwerlastregale herumstehen.
Ich hab mir überlegt mit diesen etwas zu Konstruieren.
Aber als Spanner würde ich eher an Schubstangenspanner denken.
Aber was brauch ich für eine Kraft wieviel N reichen mir?
Weill wen ich zu viel N benötige mach ich den Wechsel auf...
Hört sich Super an denke so was könnte ich beim Kollegen zusammenschweissen..
Kannst du mir noch genauer ein Paar sachen sagen.
-Was für U Profile Hast du verwendet von der Wandstärke...
-Sehe ich das richtig du Haltest die Kraft der Wagenheber nur durch die Spannkraft der M20 Schrauben...
Für Weniger? als 100 Euro? Die Wagenheber sind ja nur schon 3x15 Euro.
Dan soll der Stahl nur noch 65 Euro gekostet haben?
Und wie ist die Grössen verstellung gemacht?
Gruss und danke
Also möchte schon ne Wand Montage machen denke auch nicht das ich mehr als 200omm machen werde...
Evt zwei einzelne 3000mm dan kan ich zuerst längs verleimen und dan hoch..
Meine güte wird das Teuer muss das mit meiner Regierung zuertst absprechen... :eek:
Ich hab mich mit diesen Zwingen anfreunden können:
Holzprofi Holzbearbeitung – Trspanner HOLZPROFI 2000mm
Aber in welchem abstand benötige ich solche Zwingen?
Ich will einen 2.5 Meter Tisch verleimen... reichen dafür 5 Stück?
Gruss und Danke...
Recht hast du...
Und wen ich aus Rohr-Schraubzwinge eine Verleimständer mache?
Die sind ja auch flexibel aber was ist mit der Kraft die die aufbringen können?
gruss
Hallo beppob
Hast du den Link angeschaut?
Die Montageschienen sind C-Profile daher stabiler als U-Profile.
Die Wandung weis ich nicht wie dick die ist.
Ich würde auch lieber etwas fertiges haben... :/
Hallo Zusammen
Planne gerade einen Verleimständer zu machen.
Dachte da an Montageschienen.
Diese hier 41/41 :
http://www.metu.ch/pdf/METU%20CH%20PL-Seite%20061%20-%20M61%20D.pdf
Und zwar ahnad dem Beispiel von hier:
Fragen zum Kiteboardbau einer Anfängerin (Board mit...
Cool wie aktiv ihr hier seid... :D
Ich denke ich beginn das mal mit dem Handhobel. Und schaue wie schön die Bretter werden.
Was würdet ihr den für einen Abrichthobel nehmen?
Ist das Holz dan einfach in der Schweiz so teuer?
Das Material sollte einfach kostengünstig sein...
Ich weis...
Einen Tisch aus zusammem geschraubten brettern hab ich bereits gehobelt.
Jedoch ist er mir einfach zu uneben.
Möchte ja Bretter machen aus denen ich auch was machen kan.
Denke auch das ich die sachen nicht im Lebensmittel bereich einsetzen werde...
OK Tisch .., Läst sich streiten...
Hab da...
Hallo Zusammen
Ich bin neuling bin von Beruf Mechaniker und möchte aber als Hobby anfangen mit Holz zu arbeiten.
Mir schwebt vor mit Holz Paletten zu Arbeiten. Ich weis das das nicht bei allen gut ankommt. Ich möchte aber aus "wegwerf" Holz also Einwegpaletten neues machen. Ich weiss ich...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.