Aktueller Inhalt von matchframe

  1. Alter Setzkasten - abschleifen oder abbeizen?

    Charmante Alterspatina ... lassen wir mal die Kirche im Dorf. Der Kasten ist total abgerammelt und verdreckt. Patina, die Charme hat, ist das sicher nicht. Jemand einen Tipp, wie ich die restliche "schöne" Patina unkompliziert entfernen kann?
  2. Alter Setzkasten - abschleifen oder abbeizen?

    Hallo, ich habe einen antiken Setzkasten, den ich zu einem Tisch umbauen will. Der Setzkasten (vermutlich Eiche) ist ziemlich dunkel und abgerammelt. Ich habe begonnen die einzelnen Stege oben abzuschleifen, das Holz ist wieder schön hell darunter geworden. Ich möchte dem ganzen Kasten gern...
  3. Schleifspuren in Maserunge entfernen.

    Kann ich das jetzt noch irgenwie korrigieren? Ich habe ja versucht die Schleifriefen der 80er Körnung gleich anschließend mit dem Schleifpapier der 100er Körnung bzw. 120er Körnung von Anfang an wegzuschleifen ... es ging von Anfang an einfach nicht. Theoretisch müsste es ja jetzt auch noch...
  4. Schleifspuren in Maserunge entfernen.

    Ich finde die Platte eigentlich recht gleichmäßig trotz Handschliff. Kratzer und Dellen sind bewusst drin gelassen. Müsste doch zur Nachbehandlung ausreichen?!? Man muss bedenken, vorher war da ein undefinierbares Gemisch aus Wachs/Lack/Beize/Farbe drauf.
  5. Schleifspuren in Maserunge entfernen.

    Ich finde die Risse ehrlich gesagt total schön, erzählt von dem Alter der Platte. Habe viele Gebrauchsspuren mit Absicht drin gelassen. Aha, Stippen nennen sich also die vermeintlichen "Kratzer". Rüberschleifen bringt nix, die Stippen bleiben ... Zum Partiell schleifen: ich hatte erst mit...
  6. Schleifspuren in Maserunge entfernen.

    Ok, also verstehe ich Euch richtig, dass man damit einfach leben muss? Gab es da einen Fehler meinerseits beim Schleifen? Mit anderen Worten: die weißen Streifen sind keine Kratzer? War ne alte Massivholzplatte (bestimmt über 100-120 Jahre), die gründlich abgeschliffen werden musste von...
  7. Schleifspuren in Maserunge entfernen.

    Danke für Eure zahlreichen Tipps. Ich habe jetzt probier mit der nächsthöheren Körnung die vermeintlichen Kratzer wegzuschleifen. Was soll ich sagen: unmöglich! Ich müsste die komplette hellbraune Fläche (Maserung) wegschleifen um die Umgebung dem Kratzer hell anzupassen. Das ist nahezu...
  8. Schleifspuren in Maserunge entfernen.

    Ich meinte natürlich hellbraune Flächen, nicht hellblaue. Hier mal ein paar Fotos mit Pfeilen, ich hoffe man kann es erkennen:
  9. Schleifspuren in Maserunge entfernen.

    Hier mal zwei Fotos, wo man in der hellblauen Maserungsflächen die weißen Kratzer/Schleifspuren ganz gut erkennt. Man muss schon sehr genau hinsehen, um sie zu entdecken, wenn man vor dem Tisch steht, dennoch würde ich sie gern beseitigen - wenn möglich...
  10. Alte geschliffene Tischplatte behandeln - Halböl, Hartöl ???

    Ist doch spannend die Diskussion!
  11. Schleifspuren in Maserunge entfernen.

    Das Blöde ist, wenn ich jetzt wieder mit 80er oder 100er Papier an die Kratzer rangehe, kriege ich die Kratzer einfach nicht weg ... bin deswegen ein bisschen ratlos.
  12. Schleifspuren in Maserunge entfernen.

    Das Holz ist definitiv Massivholz und nicht furniert. Ich stelle mal nachher Fotos ein.
  13. Schleifspuren in Maserunge entfernen.

    Hallo, bin neu hier, also Gnade ;-) Ich habe eine alte Holzplatte abgeschliffen, ich denke Birke, habe mich langsam so vorangearbeitet: 80 120 180 240 Körnung. Nun habe ich insgesamt ein sehr schönes Ergebnis, nur an manchen Stellen, dort wo die Maserung so wellenartig verläuft, wie dicke...
Oben Unten