Aktueller Inhalt von master1

  1. Innovationen im Natursteinbereich

    Hallo, Eingangs hab ich gefragt: Nach welchen Kriterien entscheidet Ihr über den Einsatz und Verwendung eines Materials im Bad? Solche Kriterien könnten sein: Preis, Prestige, Pflegeleichtigkeit, einfache Verarbeitung, Einzigartigkeit,... Wie und in welcher Form sollten Eigenschaften und...
  2. Innovationen im Natursteinbereich

    Hallo, ich kann mir vorstellen, dass da mitunter Bedenken bestehen. Als Beispiel eines erfolgreichen Projektes kann ich da eine Firma, die ursprünglich Bohrhämmer und Werkzeuge herstellte, erwähnen. Da kam von fortschrittlichen Anwendern (Installateuren, Montagefirmen,m Baufirmen) der Druck...
  3. Innovationen im Natursteinbereich

    Hallo Christian Viele wollen das halt ganz genau wissen, - was sind "buzzwords"? Grüße, Rainer
  4. Innovationen im Natursteinbereich

    Hallo, ich denke, dass es auch im Holzbereich Parallelen zum Thema Innovationen im Natursteinbereich gibt. Gruß, Rainer
  5. Innovationen im Natursteinbereich

    Hallo, stoneworking ist der Zielmarkt, da hast du schon recht. Bei dieser Methode ist man aber auch in analogen Märkten ( der Natursteinbetrieb verkauft Bodenbeläge, der Tischerl ebenso) unterwegs. Gruß, Rainer
  6. Innovationen im Natursteinbereich

    Innovationen in der Natursteinbranche Hallo Ernst, die Fachrichtung ist Marketing und Sales. Die lead user Methode sieht da auch die Einbindung von "lead usern" aus analogen Märkten vor, so wie es z.B. der Bereich Holz ist. Da gibt es eine Laufschuhhersteller, der hat sich z.B. was die...
  7. Innovationen im Natursteinbereich

    Hallo In dieser Arbeit schreibe ich zum Thema Naturstein. Das "Suchfeld" für Innovationen richtet man nach unerfüllten Kundenbedürfnissen aus. In diesem Fall hat sich durch eine Umfrage herausgestellt, dass der potentielle Badinteressent oft gar nicht weiß, welche Möglichkeiten sich mit...
  8. Innovationen im Natursteinbereich

    Liebe Forumsbesucher, Ich bin Student und schreibe an einer Arbeit zum Thema "der lead user approach als Methode zur Schaffung innovativer Produkte und Dienstleistungen im Natursteinbereich". Es geht bei diesem Projekt darum, fortschrittliche Anwender zu finden, die bereits heute den Bedarf...
Oben Unten