Aktueller Inhalt von Macwoodworker

  1. Gratleiste für lange Schranktür

    Also diesen Schrank habe ich schon ein paar Jahre, den habe ich gekauft und an den Türen hat sich nichts aber auch überhaupt nichts verzogen. Diese Art von Tür ist eigentlich genial und recht einfach. Ich habe eine kleine Werkstatt von 4 x 4 Meter, nicht große aber mit allem was es braucht...
  2. Gratleiste für lange Schranktür

    In meinem Partykeller haben wir vor 30 Jahren Schränke einbauen lassen. Es sind 5 Hochschränke mit jeweils 2 Türen. Und genau diese Türen sollen ausgetauscht werden, da wir in den letzten Jahren von Kiefer/Fichte/IKEA zu Eiche Vollholz gewechselt sind. Die Türen werde ich nach dem Vorbild...
  3. Gratleiste für lange Schranktür

    Genau, die Kacheln sind nur durch die unterschiedlichen Fräsenden aufeinandergestapelt. Das Bild stammt von einem Kleiderschrank und da hat sich bisher nichts an der Tür bewegt. Auf der Rückseite ist eine starke, durchgehende Leiste mit Rundkopfschrauben und Langlöchern angebracht und genauso...
  4. Gratleiste für lange Schranktür

    Ich habe jetzt noch einmal alles überdacht und werde die Türen doch etwas anders bauen. Zum einen aus Kostengründen, da die gedachten Gratleisten doch recht stark ins Geld gehen und zum anderen ist der Aufwand enorm. Wie auf dem Bild zu sehen ist, so werde ich die Türen fertigen. Die einzelnen...
  5. Gratleiste für lange Schranktür

    Guten Morgen, danke für die Antworten. Aktuell sin die Schranktüren ganz schlicht aus Leimholz (Kiefer) und genauso soll es dann auch wieder aussehen. Eine Rahmen Füllung finde ich zwar auch nicht schlecht , ist mir aber nicht clean genug. Da ich noch 4 Leimplatten übrig habe, will ich diese...
  6. Gratleiste für lange Schranktür

    Guten Abend, wir wollen unsere Schranktüren nach 30 Jahren auswechseln. Der Korpus soll bleiben aber die Türen sollen ausgetauscht werden. Die Türen sind aktuell aus Kiefer und sind recht lang, 38 cm x 215 cm. In den Türen sin 4 Gratleisten eingearbeitet. So jetzt zu meiner Frage. Ich würde...
  7. Eiche Leimholsplatte 26mm als Abdeckung Kücheninsel - geht das?

    Selbst beantwortet. Hab schnell mal gegoggelt, hab es gefunden :emoji_wink:
  8. Eiche Leimholsplatte 26mm als Abdeckung Kücheninsel - geht das?

    Was ist ein Wangenschuh?
  9. Eiche Leimholsplatte 26mm als Abdeckung Kücheninsel - geht das?

    Ach mir fällt noch eine Frage bezüglich der Wangen ein. Steht die Wange einfach so auf dem Boden oder hast Du eine spezielle Lösung?
  10. Eiche Leimholsplatte 26mm als Abdeckung Kücheninsel - geht das?

    Genau die Masererichtung ist über die Länge von 2,20. Wow, danke für die ausführliche "Anleitung". Es sieht sehr stabil und durchdacht aus. Wenn ich es in meiner eigenen Küche machen müsste, würde ich es wahrscheinlich oder zumindest so ähnlich machen. Der Aufwand soll aber so gering wie...
  11. Eiche Leimholsplatte 26mm als Abdeckung Kücheninsel - geht das?

    Danke für die Antworten. Im Bereich der Korpen habe ich Traversen, hier kann ich die Platte relativ gut verschrauben. Im freiliegende Teil würde ich dann U-Stahlprofile als Gratleiste Einfräsen und verschrauben. Füsse muss ich wohl oder übel als Abstützung unter die Platte bauen.... bei 4...
  12. Eiche Leimholsplatte 26mm als Abdeckung Kücheninsel - geht das?

    Noch einmal große Entschuldigung für meine nur knappen Informationen. Es handelt sich um einen neue Küche mit alten Möbeln, wobei Korpusteile für eine Kücheninsel genutzt werden. Die haben dann die Gesamtmaße von 2,00 x 0,60. Hier soll dann die Arbeitsplatte befestigt werden. Gegenüber den...
  13. Eiche Leimholsplatte 26mm als Abdeckung Kücheninsel - geht das?

    Noch einmal Sorry Die Arbeitsplatte soll 2,20m mal 1,20m werden.
  14. Eiche Leimholsplatte 26mm als Abdeckung Kücheninsel - geht das?

    Sorry, falsch ausgedrückt. Natürlich soll es eine Arbeitsplatte werden, die auf ca 60cm der Tiefe mit den Unterteilen verschraubt weden. Die anderen 60 cm soll als Tisch mit 2 Abstützungen dienen.
  15. Eiche Leimholsplatte 26mm als Abdeckung Kücheninsel - geht das?

    Guten Abend liebe Holzwerker, der Plan ist eine 26mm starke Leimholzplatte als Abdeckung für eine Kücheninsel zu montieren. Sie soll vor der Montage mit Tungöl behandelt werden um sie beständiger gegen Wasser etc. zu machen Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass sich die Platten stark schüsseln...
Oben Unten