Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo zusammen,
wäre prima, wenn mir jemand helfen könnte. Bei meinen Schwiegereltern lässt sich eine Küchenschublade mit dem Blum 358.500 Vollauszug nicht mehr voll ausziehen. Es ist leider die unterste Schublade, deshalb komme ich unten nicht wirklich dran, auch lässt sich die Schublade nicht...
Bei uns im Betrieb müssen wir Sonderkraftstoff verwenden, zu Hause nehme ich den auch, die Stinkerei mit dem Selbstgemisch tue ich mir nicht mehr an. Aspen 2 oder Motomix ist egal.
Das möchte ich so nicht unkommentiert stehenlassen, das habe ich auch so im Bezug zu Einkürzungen noch nicht gehört. Eher abhängig von Baumart, Alter, Vitalität, Standort, Zeitpunkt, Schnittführung... das ist schon komplexer.
Ich weiß nicht wie es in Frankfurt ist, normalerweise ist die untere Umweltbehörde zuständig, dort würde ich mal anfragen. Messe vorher mal den Stammumfang in 1m Höhe, manchmal gibt es für sehr große Obstbäume auch Ausnahmen.
Ansonsten wären Fotos von dem Baum und der Situation prima. Bäume...
Hallo Wonka,
vielleicht etwas spät, aber bei uns ist das Dach fest und die Rückwand zur Seite aufklappbar. Zum Saubermachen kann ich so das alte Stroh direkt in die Schubkarre schieben.
Grüße
Brauchst Du für den Kurs schon eine Säge? Ansonsten frage mal nach, ob Du Dir dort etwas ausleihen kannst (war bei uns möglich, allerdings ASBaum 1). So merkst Du was Du magst und was nicht.
Viel Spaß bei dem Kurs!
Kleiner Hinweis: egal ob Kabel, Akku oder Benzin bitte die PSA nicht vergessen. Also Schnittschutzhose und -stiefel sowie Visier und Gehörschutz.
Gebrauchte Benzinsäge wäre ich bei Claus P. mit einer 026. Die kriegt man so um 200,-, ist robust und gut/einfach repariert.
Moin Roland,
Du könntest mir die Teile schicken und ich würde Dir die Mutter anschweißen.
Vielleicht gibt es ja auch jemand bei Dir in der Nähe?
Grüße, Niels
Bei uns in der Baumpflege machen wir fast alle Pflegeschnitte mit der Handsäge. Die Sägen von Silky sind top, leider auch recht teuer. Welcher Zahnabstand und ob gerades oder gebogenes Blatt, hängt vom Einsatz ab. Beim Klettern mag ich die gebogenen lieber, da kann man mit der Säge mal einen Ast...
Die Werkzeugkiste ist nichts zum gezielten einkaufen, sondern eher zum stöbern und Schnäppchen machen.
Mein Wera-Bitset z.B. hat dort ein Viertel vom günstigsten Onlinepreis gekostet...
Ich muss dieses Jahr leider arbeiten. Rookie77, bist Du ursprünglich aus Cronenberg?
Wenn Dir die jetztige Optik gefällt, würde ich nicht ein pigmentierten Öl nehmen. Wie Winfried schon schrieb, verliert das Holz optisch an Tiefe und sieht (für mich) angemalt aus.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.