Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Habe nun noch einen Sensor für Temperatur und Luffeuchtigkeit im Außenbereich installiert und die Belüftung läuft jetzt nur an, wenn die absolute Luftfeuchtigkeit außen geringer ist als die im Gartenhaus.
Aber mit jeweils einem Sensor innen und außen für Temperatur und Luftfeuchtigkeit sollte das doch machbar sein. Taupunktberechnung ist mir zwar neu, aber mit den Werten der Sensoren kann die Heimautomatisierung ja eine entsprechende Berechnung durchführen und daraufhin Aktionen auslösen. Werde...
Hallo,
wir haben im Sommer diesen Jahres Gartenhaus für zwei Fitnessgeräte aufgebaut, was wir somit auch in den Herbst- und Wintermonaten für ca. 1h pro Tag nutzen wollen.
Lasita Maja Domeo 1
Grundfläche 3m x 3m
Wandstärke 44mm
14mm Isolierverglasung
D
er Aufbau erfolgte auf einem...
Es handelt sich ja um 30x30x4 Platten und die haben nur ca. 7kg, dass würde doch maximal gegen verrutschen helfen. Auf der anderen Seite hat das Haus bei einer Größe von 300x300 ein Leergewicht von ca. 1.100kg und dürfte damit wohl recht sicher stehen. Ich denke aber gerade darüber nach, die 4...
Hallo,
für unser neues Gartenhaus (3 x 3 m, 44mm) habe ich ein Plattenfundament erstellt. Die Einfassung besteht aus 100 x 6 x 25 Rasenboardsteinen und die Außenmaße entsprechen exakt der Größe Unterkonstruktion. Nun stellt sich für mich die Frage, wie ich das Gartenhaus am besten verankern...
Ich wollte das Holz ja nicht mit Farbe sondern mit einem farblosen Holzschutzgrund lasieren. Dann dürfte das doch kein Thema sein oder? Eine Lasur mit Pigmenten würde ich so oder so erst aufbringen, wenn das Haus steht. Es geht mit also nur um die Imprägnierung zum Schutz vor Fäulnis, Pilzbefall...
Hallo,
wir wollen Frühjahr ein Gartenhaus in Blockbohlenbauweise, welches wir als Bausatz gekauft haben, aufbauen. Da es sich um naturbelassenes 44 mm Fichtenholz handelt, müssen es natürlich mit einem Holzschutz versehen. Üblicherweise wird ja der gesamte Bausatz vor dem Aufbau entsprechend...
Ich könnte natürlich auch einen Metallzaun nehmen oder ganz auf einen Zaun verichten und die Fragestellung hätte sich auch erübrigt, aber es soll eben aus optischen Gründen ein Rhombuszaun sein und den will ich so bauen, dass er auch nach Jahren noch gut aussieht. Daher meine Frage, wie ich das...
Optisch würde es mir natürlich auch ohne die mittige Leiste besser gefallen, aber bei insgesamt 14 Zaunfeldern würden mehrere verdrehte Leisten das Gesamtbild möglicherweise stören. Die Frage ist natürlich auch, wie stark sich die Leisten bei dieser Länge (180cm) eventuell verformen können? Wenn...
Hallo,
ich plane unseren alten Jägerzaun gegen einen modernen Sichtschutzzaun mit Rhombusleisten aus sibirischer Lärche (20x60, Abstand 3cm) zu ersetzten. Die Pfosten sollen aus feuerverzinktem und pulverbeschichtetem Stahl mit seitlichen U-Profilen gefertigt werden. Die U-Profile sind von...
Hallo,
ich bin auf der Suche nach Schichtholz-Winkeln in U-Form aus einem Stück. Also in etwa so, nur eben als U.
THOR Holzkonsole | 240x190x30 mm | Schichtholz natur
Wo kann man soetwas kaufen?
Gruß
Jochen
Da man dies nicht rückgängig machen kann und ich nichtn weiß, wie das Ergebnis aussieht, ist das keine Option für mich. Und den gsamten Sockel zu lackieren ist mir deutlich zu aufwendig.
Ich denke, dass ich das mal versuchen werde, auch wenn mir der Mitarbeiter im Baumarkt davon abgeraten...
Hallo,
in unserem Haus wurden vor 6 Jahren durch einen Bodenleger Laminat und Sockelleisten verlegt. Aufgrund der Optik und dem integrierten Kabelkanal hatten wir uns damals für Parador SL 18 Sockelleisten in weiß entschieden. Der Bodenleger hatte diese bei den Innen- und Außenecken auf...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.