Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Freut mich ! Habe nach wie vor eine hohe Meinung von dieser Säge im Vergleich zur Konkurrenz . Wenn noch was ist können wir gerne Erfahrungen austauschen
Hallo Hosss, habe die gleiche Säge. Du hast doch so ein Rädchen für die Verstellung, das lässt sich mit dem Daumen recht gut bedienen. Aber auch wenn man mit den Fingern im Bereich der Skala fasst und vorsichtig drückt, lässt sich das präzise verstellen.
Das wundert mich sehr, muss wohl ne spezielle Walnusssorte gewesen sein. Unsere brennen mehr gemütlich weg, auch wenn man ne Handvoll auf ein fettes Glutbett wirft.
Ich knack mir jeden Morgen 6-8 Walnüsse. Die Kerne kommen ins Müsli, die Schalen abends zusätzlich zum Anmachholz auf den Anzünder im Kaminofen. Funktioniert gut und freut mich, selbst die Nussschalen des eigenen Baums zu verwerten.
Berufsbedingt durch das Arbeiten mit dünnen und teilweise grathaltigen Metallbändern habe ich einige Erfahrungen mit kleineren und größeren Schnittverletzungen. Das tragen von Schutzhandschuhen ist obligatorisch, jedoch gibt es immer wieder Situationen wo es trotzdem passiert. Meine Tipps: Immer...
Du kannst bei dem Modell die Tischeinlage von der Höhe einjustieren und besser in den Tisch einpassen, da sind unter den Ecken Einstellschrauben...
Macht den Tisch selbst natürlich nicht ebener.
Auflage des Werkstücks auf Maschinentisch einwandfrei? Spielt die Einlegeplatte evtl eine Rolle? Wundert mich bei 10cm Schnittlänge schon, wenn man mal den Durchmesser des Sägeblattes im Verhältnis sieht.
Sehr entscheidend für die Gemütlichkeit ist die Farbtemperatur der Ausleuchtung! In jungen Jahren hatte ich mich mal mit Leuchtstoffröhren verkauft und die alten 2700er gegen 4000er ersetzt. Die gewohnte Heimeligkeit wurde abrupt in Leichenhallencharakter verwandelt. 3000 K würde ich empfehlen...
Logischerweise darf durch meine Garagennutzung niemand belästigt werden. Gewerbsmäßigen Lärm zB darf ich weder in der Garage, noch auf der Einfahrt oder hinterm Haus im Garten verursachen. Es wurde hier aber auch schon geschrieben, dass man eigentlich nicht mal Fahrräder in die Garage stellen...
Ja man muss wohl akzeptieren dass du, TE , dich dran halten musst. Schlecht ist halt der Lärm, der andere belästigt. Ich schlage mich jedoch voll auf die Seite der Garagenzweckentfremder - mein ganzes Leben schon. Gedanklich ist meine Garage auf meinem Grundstück mein Hoheitsgebiet. Mich...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.