Aktueller Inhalt von Holger_D

  1. kity 819 GF

    Hallo, durch den gebogenen Träger zieht sich auch die Aluschiene leicht krumm. Dadurch liegt das Holz an den Enden an, in der Mitte hängt es aber ganz leicht in der Luft. Ich habe nun von innen jeweils links und rechts ein 1cm starkes Eisen beigelegt und mit drei Gewindestangen und Gewindemuffen...
  2. kity 819 GF

    wobei die Stange dann noch immer länger ist als die gesamte Säge. Deshalb habe ich mir eine Präzisionsstange gekauft, gebohrt und montiert. Aber wo wir grade beim Parallelanschlag sind: Meiner steht nicht im genauen 90°-Winkel zum Sägetisch. Ziehe ich die kleinen Flügelmuttern am...
  3. kity 819 GF

    soweit richtig, aber ich bin mit wegen der mechanischen Bremse unsicher. Ich frage da mal an...
  4. Kity 652 Langlochbohreinrichtung

    Guten Abend, Mit dem Verkauf meiner Metabo TK1685 ist damals auch die Langlochbohreinrichtung gegangen. Immer wieder wünsche ich mir eine, allerdings habe ich nur sehr wenig Platz. Nun könnte ich eine Kity 652 bekommen. Die scheint mir sehr kompakt gebaut zu sein. Hat dazu vielleicht jemand die...
  5. kity 819 GF

    Hallo! gibt es eigentlich eine Möglichkeit die Kity mit einem Sanftanlauf auszurüsten? Mir schmerzt doch immer das Ohr bzw. die Selle wenn der Motor anläuft und der Riemen vor Schmerz schreit... Grüße, Holger
  6. kity 819 GF

    Hallo! Danke für die Bilder. Der Motor ist ja doch gar nicht so klein, und wird wahrscheinlich wie der große Motor per Rippenriemen angetrieben? An meiner habe ich nun die Lager getauscht - und läuft damit wieder sehr ruhig, nahezu ohne Vibrationen. Grüße, Holger
  7. kity 819 GF

    Guten Morgen, Ich will mich hier mal als ebenfalls Kity-Infizierter melden. Anfangs hatte ich eine Einhell TKS, die aber nach 2,5 Jahren immer mehr anfing sich selbst zu zerstören. Diese wurde ersetzt durch eine Metabo TK1685. Für die Größe eine tolle Maschine, aber halt noch immer recht klein...
  8. Kity 819 GF

    Guten Abend, Ich krame das alte Thema hier mal aus. Es sind ja einige mit einer 819 vertreten. Ist vielleicht eine mit einem Vorritzer dabei? Mich würden dazu ein paar Bilder interessieren. Grüße, Holger
  9. Elektra Beckum TF100 - Fräsanschlag von E**y/ifvz

    auf meiner hängt Motorseitig Kunststoff... Machbar ist der Selbstbau problemlos...aber das kostet Zeit.... Naja, vielleicht findet sich ja noch jemand der diesen Anschlag schon in Benutzung hat.
  10. Elektra Beckum TF100 - Fräsanschlag von E**y/ifvz

    Okay danke, Aber das ist dann leider auch nur eine Vermutung. Ich schwanke einfach zwischen dem fertigen, und einem kompletten Selbstbau... Haarriss? Also noch die alte Version mit den ?Bakelit?-Scheiben?
  11. Elektra Beckum TF100 - Fräsanschlag von E**y/ifvz

    Guten Abend Thomas, ..bedeutet das du diesen Anschlag im Gebrauch hast? Das ich den Tisch bzw. die Aufnahme ändern muss weiß ich, aber die Winkeltreue, allgemeine Stabilität kann man auf Bildern halt nicht unbedingt erkennen... Grüße, Holger
  12. Elektra Beckum TF100 - Fräsanschlag von E**y/ifvz

    Hallo! Das ist bisher meine Vorgehensweise, ja. Aber halt auch recht umständlich :-D
  13. Elektra Beckum TF100 - Fräsanschlag von E**y/ifvz

    Guten Abend, Ich hoffe das es hier so geht... Ich habe eine kleine Tischfräse 100. An dieser ist auch der normale Anschlag montiert der damals von EB mitgeliefert wurde. Das funktioniert soweit, jedoch kann man die Anschläge nicht gegeneinander verstellen. Nun gibt es z.B. bei E*** oder auch in...
  14. Elektra Beckum HC260 Hobelmesser einbauen

    ..stimmt..zwei Spannstifte je Messer.. naja, ein zu großer Spannstift ... ich wüsste was ich mache :-)
  15. Elektra Beckum HC260 Hobelmesser einbauen

    hmm...Gehen denn bei dir alle drei Spannstifte nicht "in das Messer" oder nur der nicht, der in das runde Loch muss?
Oben Unten