Aktueller Inhalt von hobbybohrer

  1. Kleine Fragen, schnelle Antworten

    Hallo, @TischlerTheo, Danke! ach, sowas hab ich auch, liegt nur in der Datsche. Ich habe die Ecken des geplanten Rechtecks in der Spanplatte mit einer Lochsäge ausgesägt und mit einer Japansäge die Seiten geschnitten. Dann konnte ich durch das vorhandene größere Loch im Rauspund die Unterseite...
  2. Kleine Fragen, schnelle Antworten

    Hallo, ich muss eine kleine Öffnung um Heizungsrohre im DG auf ca 20x20cm vergrößern. Unter dem Teppichboden ist eine Spanplatte, schwimmend verlegt, darunter Rauspund auf einer Balkenlage. Welches Werkzeug würdet ihr empfehlen? Grüße Richard
  3. Kleine Fragen, schnelle Antworten

    Das was aus Deinen Postings nicht ersichtlich. Es gibt doch detaillierte Datenblätter und auch Suchseiten, die den optimalen Kleber für Materialkombinationen bestimmen lassen. In Deiner Stichprobe magst Du den besten Kleber finden, aber so nicht den absolut besten. Deine Testmethode halte ich...
  4. Kleine Fragen, schnelle Antworten

    Hallo, einfach mal KI fragen, dann muss man nicht rum probieren. Grüße Richard
  5. Metall Frage, Loch von 5 auf 6mm aufbohren. Gehärteter Stahl?

    Hallo, RUKO 116004 Frässtift Hartmetall 10mm Schaftdurchmesser 6mm 5teilig. Gusseisen enthält harte, spröde Bestandteile wegen seines hohen Kohlenstoffanteils.
  6. Metall Frage, Loch von 5 auf 6mm aufbohren. Gehärteter Stahl?

    Hallo, geht jetzt war offtopic, aber mit einer Trend T4 habe ich schon mit HM-Stiften in Profilstahl (oderGuss?) gefräst. Anschließend war eine neues Lager in der OF fällig. Grüße Richard
  7. Aquarium auf ein Ikea-Regal

    Liebe Freunde, Danke für Eure Einschätzung und die guten Hinweise. Ich habe meinem Sohn davon abgeraten. Grüße Richard
  8. Aquarium auf ein Ikea-Regal

    Hallo, mein Sohn möchte ein Aquarium auf dieses Ikea-Möbel stellen. Das Aquarium dürfte 44kg Glas + 192 kg Wasser = 236kg wiegen. Das verlinke Regal besteht aus diesen Platten mit der Wabenstruktur im Innern. Der Auqarienbauer sagt, dass das halten sollte. Wie seht Ihr das? Grüße Richard
  9. Materialfrage: Hollywoodschaukel in Holz, Alu oder Stahl

    Hallo, ich möchte eine Hollywoodschaukel schenken und stehe vor der Materialfrage: Aluminium (Kettler) ist bekanntermaßen wetterfest. Pulverbeschichtetes Stahlrohr , da kommt immer darauf an, wie dick das Material ist und Kratzer mögen die gar nicht. Holz muss regelmäßig gepflegt werden. Wer...
  10. Was lange währt: Gartentisch wieder nutzbar gemacht

    Hallo, im Jahr 2017 hatte ich Euch meinen zerfallenden Gartentisch vorgestellt und erst in diesem Jahr hab Ichs dann umgesetzt. Zarge und Platte hatten sich fast vollständig aufgelöst. Im Winter, völlig durchnässt habe ich ihn in Einzelteilen in den Keller geholt und nach dem Durchtrocknen dann...
  11. DDR-Falttür - Hersteller oder Tipps gesucht

    Hallo, hier gibt es günstig eine "neue": DDR-Falttür Montageanleitung Grüße Richard
  12. Klodeckel aus Holz reparieren?

    Ich hab den ganzen Thread durchgelesen und kämpfe immer mehr mit Brechreiz. Das mit der Dame des Hauses ist verdächtig. Ich habe noch keine Frau erlebt, die auf versiffte Klodeckel steht.:emoji_scream: Grüße Richard
  13. Bauplan Windmühle

    Hallo, Der Thread ist von 2004, ich wäre mir nicht sicher, ob die Foristen noch aktiv oder gar unter den Lebenden sind. Ich kann zwar nicht helfen, aber dennoch good luck! Grüße Richard
  14. Wie bekomme ich den Rost runter?

    Ich finde der Topf hat seinen Charme bewahrt. @flüsterholz wurde ja nicht Glas-gestrahlt. Grüße Richard
  15. Kleine Fragen, schnelle Antworten

    Hallo, die Dinger heißen Gummiringe und lassen sich überall finden. google: starke gummiringe Grüße Richard
Oben Unten