Aktueller Inhalt von Hobby-Hobler

  1. Hilfe: What is this tool?

    Ich habe ja vom Drechseln keine Ahnung, aber die Drechslerei Zettler hat viele Jahre unter anderem auch Steuerräder für Sportboote (im klassischen Windjammer-Stil) hergestellt. Vielleicht passt das Werkzeug dazu eher als zu einem Kutschenrad.
  2. Küchenschubladen auf Gehrung mit Winkelfedern

    Die Schubladen sehen doch gut aus. Was für eine Klappvorrichtung hast Du da eigentlich unter Deiner Führungsschiene?
  3. Bauschaum zur Parkettstabilisierung?

    Das Haus ist in den dreißiger Jahren gebaut worden. Keine Ahnung, was man damals verwendet hat. Und ich würde es im Moment gern vermeiden wollen, Dielen zu lösen.
  4. Bauschaum zur Parkettstabilisierung?

    Interessante Methode. Meint Ihr, dass es möglich wäre, mittels Bauschaum auch durchbiegende und schwingende Dielen auf einer Holzbalkendecke etwas zu dämpfen?
  5. Schreinereien im Wandel

    Interessant - ich hätte nicht vermutet, dass auf Lattenroste das System 32 angewandt wird. Hat das einen bestimmten Grund?
  6. Dewalt 621 Schalter

    @achimwestermann vielen Dank, den Link hatte ich auch probiert, wollte aber vermeiden, mich mit irgendwelchen Zollproblematiken auseinander setzen zu müssen. Oder erledigt das der Logistiker?
  7. Erfahrung mit der DW627 im Jessem Fräslift

    Hallo zusammen, bisher habe ich in meinem Frästisch eine OF 1400 mit dem Fräslift von Jessem eingesetzt, was auch sehr gut funktioniert. Ich fand aber die Festool eigentlich immer zu schade für den Frästisch, zumal ich auch einiges an Zubehör für diese Oberfräse habe. Da der Befestigungsring...
  8. Dewalt 621 Schalter

    Hallo @DerSimmi, ich würde meine Oberfräse auch gern umrüsten. Magst Du verraten, wo Du den Schalter bekommen hast - ggfs. auch per PN.
  9. Wie wird diese Rahmen-Füllungs-Konstruktion gefertigt?

    Es gibt leider keine Bilder von innen. Das Bild ist von der Seite der Firma Martin Star. Bei dem Bild von der Tür im Regal sieht man, dass der Zierrahmen eine Gehrung hat. Dort ist die Gehrung nicht ganz so präzise abgesetzt. Für mich wäre das Fazit, dass der Zierrahmen auf jeden Fall zum...
  10. Wie wird diese Rahmen-Füllungs-Konstruktion gefertigt?

    Soweit klar, aber meine Frage bezieht sich in erster Linie auf den schmalen Holzstreifen zwischen den Friesen der inneren Füllung und dem Korpusrahmen. Sorry, mir fällt keine bessere Beschreibung ein.
  11. Wie wird diese Rahmen-Füllungs-Konstruktion gefertigt?

    Hallo zusammen, es geht um diesen Schrank Seitenansicht Nach meinem Verständnis ist es eine Rahmen-Füllungskonstruktion. Aber was ist Rahmen und was ist Füllung? Anscheinend gibt es einen äußeren, relativ schmalen Rahmen. Im Inneren gibt es eine klassische Füllung mit normalen breiten...
  12. Technische Zeichnung für Trennschnitte

    Kleine Anmerkung zu CutList - zumindest in der Sketchup Make Version ist das Extension Warehouse mittlerweile "aus Sicherheitsgründen" deaktiviert. Wer's glaubt...
  13. Technische Zeichnung für Trennschnitte

    Hallo, angenommen die Platte hätte wirklich exakt das Nennmaß von 2800 x 2070, dann wäre jeder Sägeschnitt ein 3 mm breites Rechteck in Deiner Zeichnung. Das macht praktisch natürlich keinen Sinn. Die Zeichnung soll dem Holzhändler nur zeigen, in welchem Abstand zur Kante er einen Trennschnitt...
  14. Bretter und Platten rechtwinklig sägen?

    Ich habe mangels FKS und mit einer Spielzeug-TKS (Bosch) mich mittlerweile auch für Tauchsäge und Führungsschiene für den Plattenzuschnitt entschieden. Für den Zuschnitt der zweiten langen Kante verwende ich das Parallel Guide System von Woodpeckers. Ja, ich weiß - der Preis ist durchaus...
  15. grauer Star

    Kann die obigen Erfahrungen weitgehend bestätigen. Ich hatte vorher die klassische Altersweitsichtigkeit, d.h. Lesebrille bzw. einseitige Fernkorrektur seit ca. 15 Jahren. Durch die Linsentrübung war dann auch die Fernsicht schlechter geworden. Da bei mir keine Gleitsichtbrillen auf Grund zu...
Oben Unten