Aktueller Inhalt von Heiko74

  1. Gartenhaus im Holzrahmenbau selbst bauen?

    Für Genießer hier noch Standardliteratur zum Thema Flachdach im Holzbau: https://informationsdienst-holz.de/fileadmin/Publikationen/2_Holzbau_Handbuch/R03_T02_F01_Flachdaecher_2019.pdf
  2. Gartenhaus im Holzrahmenbau selbst bauen?

    Wichtiger Punkt, danke! Wie löst man das? OSB-Streifen oder Rechteckleisten anbringen, wo Ständer sind, und wiederum Fugen verkleben?
  3. Gartenhaus im Holzrahmenbau selbst bauen?

    Auch ich kann einfach nicht größer bauen. Recherchierte grad die Idee mit dem Klima Heizung Wamepumpendings.
  4. Gartenhaus im Holzrahmenbau selbst bauen?

    Starker Tipp. Schaue ich mir an. Danke!
  5. Gartenhaus im Holzrahmenbau selbst bauen?

    Brutto. Sogar inklusive Dachüberstand. Bin ich weit drüber. Aber darüber mache ich mir keine Sorgen.
  6. Gartenhaus im Holzrahmenbau selbst bauen?

    Also mit Solarpaneelen auf dem Dach! :emoji_sunglasses:
  7. Gartenhaus im Holzrahmenbau selbst bauen?

    Und was ist mit diesen Infrarot-Heizpaneelen?
  8. Gartenhaus im Holzrahmenbau selbst bauen?

    Der Punkt ist natürlich ein Risiko, die Doppelnutzung. Mal sehen, vielleicht kann ich einen Bann gegen Fremdkram aussprechen :emoji_wink: Meine Idee zum Wandaufbau (von innen betrachtet): - OSB-3-Verlegeplatte Nut & Feder 250 cm x 125 cm x 18 mm (ca. 23 St., z.B. OBI) - OSB-Plattenstöße...
  9. Gartenhaus im Holzrahmenbau selbst bauen?

    Vielen Dank für eure Ratschläge! Meinst du so einen Dachaufbau? https://cdn01.rockwool.de/siteassets/rw-d/detailzeichnungen/details-flachdach/dachrandabschluss-holzbalkendecke/detailplaner-flachdach-dachrandabschluss-holzbalkendecke-rockwool.pdf?f=20180622063844 Warum rätst du ab? Das ist...
  10. Gartenhaus im Holzrahmenbau selbst bauen?

    250cm Firsthöhe und 22m3 Rauminhalt. Für das bereits vorhandene Fenster (B:139cm, H:139cm) und eine (noch zu identifizierende) Tür werde ich die Zeichnung noch ändern. Der aktuelle Stand des Entwurfs ist die Grundkonstruktion im Rastermaß 62,5cm. Fenster und Tür sollen in die breite hohe Wand.
  11. Gartenhaus im Holzrahmenbau selbst bauen?

    Vielen Dank, liebe Leute. Für den Tipp mit dem Infrarotpaneel, den Tipp mit dem Dach und die Anmerkungen zum Wandaufbau und Umgang mit Feuchte. Was den Wandaufbau im modernen Holzrahmenbau, die Feuchtigkeit und die Eigenschaften von OSB angeht, lese ich... ...im Handbuch Holzrahmenbau: "Als...
  12. Gartenhaus im Holzrahmenbau selbst bauen?

    Vielen Dank! Dämmstärke 12cm sind ja bereits geplant. Die Ständer/Rahmenhölzer messen 12cm x 6cm. 12cm Dammstärke bekomme ich auch im Boden hin, weil auf dem Fundamentsockel umlaufend zwei Hölzer liegen (Schwelle und Rahmenschwelle, 2 x 6cm, siehe Zeichnung). Die Fundamentplatte wollte ich...
  13. Gartenhaus im Holzrahmenbau selbst bauen?

    Ernstl, danke für deinen Beitrag, aber warum sollte ich vorgehen wie bei einer nachträglichen Fassadendämmung, wenn ich zwischen meinen Ständern, also im Wandinnern, Raum habe, den ich mit Dämmung füllen kann? Und ist es tatsächlich Zufall, dass du erneut ein Isover-Video postest...
Oben Unten