Aktueller Inhalt von graman

  1. Schuppendach nachträglich dämmen

    Das ist meiner Meinung nach nicht notwendig. Ich würde sogar versuchen die konstruktion von außen so winddicht wie möglich zu machen, damit deine dämmung nicht mit kalter luft hinterspült wird. Wegen der feuchtigkeit würde ich mir bei einer werkstatt nicht so viele sorgen machen. Erstens ist...
  2. Schuppendach nachträglich dämmen

    Gerne. Wusste nicht mal mehr ob ich hier registriert bin. Habs einfach probiert . Traufenseitig, da wo oben der luftspalt ist, würde ich zwischen die sparren noch senkrechte bretter montieren, damit du einen gescheiten abschluss hast. Lg
  3. Schuppendach nachträglich dämmen

    Servus! Zwischen den Sparren voll ausdämmen, darunter eine variable Dampfbremse (mit Mauerwerk verklebt) und dann deine oberfläche (gipkarton, bretter). Kein OSB, da zu dampfdicht. Sollte im Winter Feuchtigkeit in die Konstruktion kommen, kann diese im Sommer wieder nach Innen austrocknen. Mfg...
Oben Unten