Aktueller Inhalt von flo2

  1. Metabo 5348 Gehrungsschnitte

    So, das Problem war, dass die Schrauben, die die Achse fürs Schrägstellen des Sägeblattes halten, locker waren. Jetzt kann ich das Sägeblatt auf 45 stellen, ohne dass es Berühungen gibt. Ein Frage hätte ich noch: Wenn dass Sägeblatt nur sehr wenig (ca. 1cm) ausgefahren ist, dann geht das...
  2. Metabo 5348 Gehrungsschnitte

    Schon einmal vielen Dank! Zwei Fragen hätte ich noch: 1. Wie ist es denn, wenn das Sägeblatt komplett ausgefahren ist? Gibt es da auch keine Berührung? 2. Wenn das Sägeblatt im rechten Winkel steht, ist es dann in der Mitte der Öffnung der Sägetischeinlage oder eher am rechten Rand?
  3. Metabo 5348 Gehrungsschnitte

    Liebe Forumsmitglieder, ich habe mir vor ein paar Tagen noch eine Metabo 5348 gekauft. Zu dieser Maschine bräuchte ich euren Rat: wenn ich das Sägeblatt schräg stellen möchte, um Gehrungsschnitte auszuführen, dann stoßen Spaltkeil und Sägeblatt bei etwas über 15 Grad Neigung gegen die...
  4. Metabo 5348: kleiner Riss im Sägetisch

    ...ja da hast du recht, hab den Betreff geändert. Vielen Dank für die beiden Tips, das werde ich morgen gleich testen.
  5. Metabo 5348: kleiner Riss im Sägetisch

    Liebe Forumsmitglieder, ich habe mir vor ein paar Tagen eine Metabo 5348 zugelegt. Leider habe ich zu spät gesehen, dass der Kreissägetisch einen ca 2 cm langen Riss hat (siehe Bild). Das ist jetzt natürlich ärgerlich. Hat jemand eine Idee, ob es eine Möglichkeit gibt, das zu reparieren...
  6. Neue akku-tischkreissäge von Festool

    Das ist ja super gemacht, dass man sie hochkant stellen kann! Grüße
  7. Kleine Tischkreissäge Festool

    Jetzt habe ich dazu noch eine Frage: wenn ich es richtig gesehen habe, sind die Zähne, in die das Zahnrad zur Winkelverstellung des Sägeblattes greift, aus Kunststoff. Muss man sich da Sorgen wegen der Stabilität und Haltbarkeit machen oder ist das trotzdem langlebig/ robust? Grüße, Florian
  8. Kleine Tischkreissäge Festool

    Ist der Sägetisch bei der 1256 aus Alu oder aus Guss?
  9. Kleine Tischkreissäge Festool

    Diese beiden Sägen werden teilweise recht günstig, manchmal unter 300€ angeboten. Bei der Kity habe ich aber gesehen, dass sie später auch von Scheppach verkauft wurde. Gibt es da Qualitätsunterschiede zwischen alten und neueren Maschinen oder spielt das keine Rolle? Grüße
  10. Kleine Tischkreissäge Festool

    Das Gewicht spielt nicht unbedingt die große Rolle, aber die Erika 85 - so gut sie mir auch gefällt - ist leider zu groß.
  11. Kleine Tischkreissäge Festool

    Wichtig ist mir, dass die Säge klein und robust ist, ich habe leider nicht so viel Platz in der Werkstatt. Und man sollte genau damit arbeiten können. Sie kann auch gerne etwas älter sein. Transportabel ist eigentlich nicht so wichtig, außer um sie mal bei größeren Teilen von der Werkstatt in...
  12. Kleine Tischkreissäge Festool

    Es scheint auch eine Erika 55 zu geben: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/unterflur-zugsaege-mafell-erika-55-kreissaege-sehr-gut/2880235685-84-2414?utm_content=app_ios&utm_source=copylink&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons Ist diese dann noch kleiner als die 60er?
  13. Kleine Tischkreissäge Festool

    Die Mafell Erika 60 klingt auch interessant und passt von der Größe gut in die Werkstatt. Mal sehen, ob man die gebraucht bekommt und was sie kosten… Grüße
  14. Kleine Tischkreissäge Festool

    Die Leistung ist aber doch recht gering. Kann man damit ordentlich arbeiten?
  15. Kleine Tischkreissäge Festool

    Ist das Erika Mafell? Eigentlich bin ich nicht nicht auf Festool festgelegt. Die Säge sollte halt leicht, transportabel, recht genau und robust sein. Darf auch gerne älter sein.
Oben Unten