Aktueller Inhalt von Doc Holzwurm

  1. Welcher Hersteller

    Danke für die Antworten. @Sebastian: mein Nachbar hat ein Motorboot (um die 6 m, steht gerade bei mir im Garten), andere wechseln alle 2 Jahre das Auto und ich habe gerne gute Maschinen im Keller, aber ich gebe Dir Recht - es kann hier nicht die Rede sein von brauche, eher "haben wollen" ;-) ...
  2. Welcher Hersteller

    Was die Wiederholgenauigkeit angeht möchte ich mal kurz nach haken: stellen wir uns folgenden Fall vor, ich möchte aus Zwei Brettern ein breiteres Brett erstellen (zusammenleimen), sagen wir mal 25 mm dick soll es sein und ich lasse Brett Nr. 1 auf 25 mm über die Dickenhobelmaschine laufen, dann...
  3. Welcher Hersteller

    Hallo, Nach langer Zeit (die Fertigstellung und Verteidigung meiner Dr.-Arbeit hat dann doch recht viel Zeit in Anspruch genommen - nun kann ich wieder entspannt das Forum besuchen :) ) will ich mich wieder melden und kurz berichten wie es mit meinen Anschaffungen zu Ende (naja noch noch...
  4. Welcher Hersteller

    Danke für die Info mit der F90, denn das mit dem Schwenken ist schon recht wichtig. Dann werde ich mal nach einer F45 aus den späten 90igern Ausschau halten. Kann mir jemand vielleicht was zu der C45 sagen? Ist das eine gelungene Säge oder eher weniger?
  5. Welcher Hersteller

    Klar kann man die 400 km fahren aber nur um sich was anzusehen ist es schon ein weiter Weg... Habe aber gerade beim polnischen eBay Gegenstück einen Gebrauchthändler in etwa 50 km Entfernung gefunden und der hat zudem noch eine Altendorf F90 für umgerechnet etwa 2200 EUR (inkl...
  6. Welcher Hersteller

    Das Problem ist, daß ich bei mir im Umkreis von (geschätzt) 400 km keinen mir bekannten guten Händler habe, der verschiedene Hersteller führen würde und die Jungs von Felder (etwa 50 km von mir) laufen nur in Anzügen rum und haben vom Arbeiten mit Holz nicht wirklich Ahnung - ein Verkäufer...
  7. Welcher Hersteller

    Danke für die Antwort. Was meine Vorkenntnisse angeht so habe ich mit mehrere Kubikmeter Holz (Eiche und Fichte und Kiefer) mit meinem Vater in meiner Jugend auf einer alten (eher schlechten) Kombimaschine zu verschiedensten "Gegenständen" verarbeitet. Was die Fahrt mit dem Ferrari zur Arbeit...
  8. Welcher Hersteller

    Hallo liebe Woodworker. Da ich gerne Möbel selbst baue möchte ich mir nach und nach größere Maschinen zur Holzbearbeitung zulegen, denn bei größeren Werkstücken ist das Zuschneiden und bearbeiten recht aufwendig. Was mir an Maschinen vorschwebt sind folgende Geräte und in der Rheinfolge wie...
Oben Unten