Aktueller Inhalt von DasMoritz

  1. Planung Gartenhütte als Fitnessraum

    Moin, ich meine das alles nicht böse, aber was ist denn nun momentan deine ganz konkrete Frage? Meine Gedankengänge zu dem Projekt: 1.) Solider Fundamentaufbau, ggf. sogar eine komplette Beton-Bodenplatte 2.) Klimatisierung zum Kühlen / Heizen würde ich immer mit rein nehmen...
  2. Planung Gartenhütte als Fitnessraum

    Tolle Bilder, Instagram? KI generiert? Die kommen mit Sicherheit nicht aus unseren Regionen. Im Winter kalt, im Sommer geht man ein. Alleine die Hantelscheiben die da so an der Wand hängen… Der Ventilator mit zwei Blättern ist auch super. Was sollen uns die Bilder sagen???
  3. Planung Gartenhütte als Fitnessraum

    Moin, vielleicht hilft das hier ein wenig? Gerne bei Fragen melden, der Thread ist lang: https://www.woodworker.de/forum/threads/holzrahmenbau-ein-paar-fragen.119240/page-30
  4. PERGOLA Befestigung

    Moin, also das mit dem Blumentopf und dem Gurt hilft aus meiner Sicht nicht. Wie ist denn die Terrasse genau ausgeführt? Nur schwimmend? Wenn die ausreichend schwer ist, dann könnte man auch ggf. gegen die Abspannen, zumindest in Richtung Gebäude. Vorne hast du ja das Geländer. Eventuell...
  5. Stufen auf Betontreppe (Laminat / massiv) - Fragen

    @kberg10 du hast aber mehr als den Eingangspost gelesen, bevor du deine Zeilen getippt hast?
  6. Stufen auf Betontreppe (Laminat / massiv) - Fragen

    Moin, ich hole den Thread mal eben aus der Versenkung: Bei einer Treppenstufe habe ich das Problem, dass diese nachgibt und auch nicht mehr zu 100% fest sitzt und leicht kippt. Das ist bei einer Treppe natürlich kein Zustand, den ich lange hinnehmen kann / möchte. Gibt es da einen Tipp wie man...
  7. Holzrahmenbau - Eckausprägung

    Ich habe es wie auf dem ersten Bild gemacht, habe aber die OSB Platte nicht durchlaufen lassen.
  8. Sitzfenster bauen - welche Holzarten kombinieren?

    Doofe Frage: Schaut man von außen dann vor den Aufbau oder kommen da andere Fenster rein?
  9. Aufbau Decke: OG zu Dachboden (Gebäudehülle)

    Moin, ist ja immer toll wenn es eine Rückmeldung gibt. Ich habe gestern die Klimaanlage montiert, ging alles super und den Rauspund habe ich einfach aufgeschnitten, da kommt eine neue Platte rein, fertig.
  10. Verriegelung für Rolltor - beidseitig

    Hallo zusammen, Wir haben bei uns im Carport seitlich ein Rolltor, siehe Foto unten. Dieses Rolltor kann nach rechts geöffnet werden und kann bisher nicht verriegelt werden. Nun ist unser kleiner Nachwuchs so alt, dass er das Rolltor eigenständig aufschieben kann und auf die Straße rennen will...
  11. Aufbau Decke: OG zu Dachboden (Gebäudehülle)

    Moin, ich glaube da muss eine Lattung drunter sein. Sehr euch mal das Foto weiter oben an. Die Klammern laufen im 90 grad Winkel zur Balkenlage. Die Balken laufen ja in gleicher Flucht wie die Sparren, die Klammern sind aber genau im 90 Grad Winkel dazu geschossen.
  12. Aufbau Decke: OG zu Dachboden (Gebäudehülle)

    Moin, Danke @Kluk . Wie löst man den Nut-und-Feder-Verbund am sinnvollsten innerhalb der Fläche auf? Mit der Tauchsäge auf die richtige Tiefe einstellen, dann den oberen Teil der Nut (die mir zugewandt ist) absägen und dann das danebenliegende Brett mit der Feder ausbauen?
  13. Aufbau Decke: OG zu Dachboden (Gebäudehülle)

    Moin, so, es geht hier langsam voran, die Außeneinheit hängt, nun geht es an die Leitungsführung und eine Frage habe ich unten. Ist der Rauhspund üblicherweise eigentlich direkt auf die Balkenlage genagelt oder ist dort noch einmal eine Lattung? Ich würde natürlich nur sehr ungern die...
  14. Kante von Brettern streichen - geht es effizienter?

    Moin, Erfolgsmeldung: Ich habe einfach zwei Reststücken Holz auf meine OSB Platte geschraubt, genau so breit, dass immer 5 Bretter mit zwei Keilen fixiert werden können. Den einen Keil sieht man noch in blau hervorblitzen. Dann einfach per Rolle drüber gehen - sind vom Ergebnis her Welten und...
  15. Kante von Brettern streichen - geht es effizienter?

    Moin @carsten und @depitter Danke! Ja, Kapillareffekt lässt grüßen, wobei die Farbe recht dickflüssig ist. Aber ja, genau deswegen war mein Gedankengang das ganze mit einer untenstehenden Rolle und einzelnen Brettern zu machen. Grau grau ist alle Theorie, gleich ist Mittag da teste ich das mal.
Oben Unten