Aktueller Inhalt von Christian Knüll

  1. Christian Knüll

    Was wir jetzt so machen.....

    Und noch eine Garderobe - langsam wird es wohnlich...
  2. Christian Knüll

    Was wir jetzt so machen.....

    Heute ein paar Blenden für meine Eurokisten im Camper aus Eichen-Parkett hergestellt:
  3. Christian Knüll

    Holzschrauben und korrekt vorbohren?

    Wenn der Hersteller 7mm sagt würde ich 7mm machen. Bei Zweifeln an der Festigkeit kannst du durch Abweichungen zur Vorgabe eigentlich nur verlieren. Wenn die nach Herstellerangaben gebohrten Schrauben bei Sturm inclusive der Solarmodule zum spontanen Sightseeing abheben ist das doof aber...
  4. Christian Knüll

    E-Bike Rekuperation Erfahrung gesucht

    Korrekt... hatte es falsch im Kopf.... Also halbe Energie und damit alles nochmal schlechter, selbst bei 100% Wirkungsgrad. Halte ich für haarig, vor allem wenn man sich zu sehr daran gewöhnt und lange Zeit fast nur noch damit bremst. Problem ist dass beim Fahrradfahren das Bremsen wenn es...
  5. Christian Knüll

    E-Bike Rekuperation Erfahrung gesucht

    Hallo, rechnen wir mal: Fahrer + Bike sind 100kg schwer... Akku: 500 Wattstunden = 1800 Kilojoule Energie... 100% Wirkungsgrad... Fahrt in Ebene mit 30kmh: 30kmh / 3,6 = 8,3m/s 100kg * 8,3m/s^2 = knapp 7Kilojoule Bewegungsenergie 7/1800 = 0,39% der Akkukapazität Würde Sinn...
  6. Christian Knüll

    [Estlcam] [QCAD] Spiegelungs-Fehler bei integrierten Block - Tester gesucht

    Hallo, AutoCAD sehe ich in Fragen der Interpretation von DXF Dateien als Autorität an, da Autodesk der Erfinder von DXF ist. Wenn QCAD dasselbe zeigt macht QCAD es richtig. Bedeutet leider dass LibreCAD und ich an unterschiedlichen Stellen aus dem Tritt geraten: Beide Programme erzeugen...
  7. Christian Knüll

    [Estlcam] [QCAD] Spiegelungs-Fehler bei integrierten Block - Tester gesucht

    Hallo Matze, vielen Dank für die Dateien - die haben mir sehr weitergeholfen. Bis zum 3. Schritt bin ich jetzt "synchron". Problem war diesmal die Reihenfolge in der die Transformationen abzuarbeiten sind: Meine Reihenfolge war rotieren, skalieren bzw. spiegeln, verschieben...
  8. Christian Knüll

    [Estlcam] [QCAD] Spiegelungs-Fehler bei integrierten Block - Tester gesucht

    Och nö... auf genau den Trick bin ich doch schon mal reingefallen...:emoji_joy: Wir hatten vor einem Jahr Skalierung mit -1 als Spiegelung... Ich hätte es mir ja denken können dass das noch nicht das Ende der Fahnenstange ist und man mit dem Trick nicht nur spiegeln, sondern gleichzeitig...
  9. Christian Knüll

    [Estlcam] [QCAD] Spiegelungs-Fehler bei integrierten Block - Tester gesucht

    Hilfe... mein Kryptonit: der DXF Block... :emoji_scream::emoji_wink: Die Reihen- und Spalteneigenschaften von Blöcken kannte ich bis gerade eben noch nicht. Probiere mal Version 12.153B - damit sollte es jetzt gehen (12.153A kann es noch nicht). Christian
  10. Christian Knüll

    Empfehlung Fräsmotor mit 65mm Durchmesser

    Hallo, vor 8mm ER11 Spannzangen kann ich aus Erfahrung nur dringend abraten: Die sind hinten "papierdünn" und etwas kürzer als normale ER11. Die Hohlbohrung von ER11 Fräsmotorachsen ist oft kleiner als 8mm. Dann kann man den Fräser nur bis zum Ende der Spannzange (ca. 18mm) reinstecken aber...
  11. Christian Knüll

    Ideen zur Verarbeitung von Baumrinde gesucht

    Bei grober Rinde ein sehr dünnflüssiges Laminierharz - und das reichlich, denn es muss ja ins Innere der Rinde eindringen und dort alles zusammen halten. Mehrfach einpinseln bringt in dem Fall wenig - sobald die 1. Schicht angefangen hat auszuhärten dringt alles weitere nicht mehr tiefer ein...
  12. Christian Knüll

    Ideen zur Verarbeitung von Baumrinde gesucht

    Hallo, kommt sicherlich arg auf die Art der Rinde an. Eine dünne, in sich stabile Rinde sollte sich wie ein Furnier verarbeiten lassen. Eine dicke, aus vielen geschuppten Lagen bestehende wie bei der Kiefer dürfte dagegen knifflig werden. Die müsste man vermutlich erst mal in dünnflüssigem...
  13. Christian Knüll

    Windows 10 weiternutzen; ESU

    Nächstes Jahr wird das Jahr des Linux Desktop! :emoji_wink: Bei mir ist es so: ein Computer ist für wichtiges reserviert das finanziell weh tut oder viel Zeit kostet falls etwas schief läuft. Der wird aktuell gehalten, nur für seriöse Zwecke verwendet und alle paar Jahre durch neue Hardware...
  14. Christian Knüll

    Alles was mit Fahrrädern zu tun hat-Thread

    Heute endlich das aller aller wichtigste im Auto fertig gemacht: die Halterung fürs Bike...
  15. Christian Knüll

    Kleine autarke PV Anlage, was brauche ich?

    Hallo, auf meinem Transporter hab ich ein 450W Modul und eine 2,2kWh Powerstation (Runhood F2400). Die Module kosten ja praktisch "nichts" mehr und die Powerstation lag so um die 900 Euro. Das bringt Strom satt und man kann sich sogar Späße wie ne Mikrowelle oder andere 230V Geräte leisten...
Oben Unten