Aktueller Inhalt von borisffm

  1. Wo kann man Teakholz für Gartentisch kaufen?

    Wie ich schon geschrieben habe: Es wird keine geschlossene Fläche. Es soll nur aus drei Brettern mit zwei Lücken bestehen. Die Tendenz zu Plastik ist sehr stark – preislich ist es sehr wahrscheinlich auch noch günstig VG Boris
  2. Wo kann man Teakholz für Gartentisch kaufen?

    Da bin ich mir noch nicht sicher. Ich schaue noch, was der Holzhändler mir anbieten kann. Momentan gibt es von meiner Frau plötzlich Tendenzen in Richtung HPL. Ich hoffe sehr, dass es nur eine Idee ist, die sich nicht weiterentwickelt. Ich entscheide nächste Woche, was ich mache. Ich schaue mich...
  3. Wo kann man Teakholz für Gartentisch kaufen?

    Wie verklebt man dann so etwas, wenn es ein soll? Wirklich Epoxidharzt?
  4. Wo kann man Teakholz für Gartentisch kaufen?

    Guten Morgen, wegen der Verleimung.Die ganze Platte soll ca. 2100 × 1000 mm groß sein. Die Idee ist, sie aus drei langen Brettern zu bauen, die natürlich nicht verleimt, sondern mit Abstand montiert werden. Jedes einzelne Brett soll aber über 300 mm breit sein. Ich denke nicht, dass ich so...
  5. Wo kann man Teakholz für Gartentisch kaufen?

    Ich habe noch eine Frage, spricht etwas dagegen Terrassendielen zu verwenden, zum Beispiel so was: Bangkirai Premium. vg Boris
  6. Wo kann man Teakholz für Gartentisch kaufen?

    Die Aufgabe hat sich vereinfacht. Das Gestell aus Alu mit passenden Stühlen wird fertig gekauft. Es bleibt nur, die Tischplatte selbst herzustellen. Sie soll optisch aus drei Brettern mit abgerundeten Ecken bestehen. Ich fahre am Montag zu Espen und schaue, was er mir anbieten kann. Die...
  7. Wo kann man Teakholz für Gartentisch kaufen?

    Ja, das kenne ich – ich war selbst zweimal dort, im Lager.
  8. Wo kann man Teakholz für Gartentisch kaufen?

    Danke für die Antworten. Ich hätte nicht gedacht, dass Teakholz so teuer ist. Für einen Tisch brauche ich etwa 0,12 Kubikmeter – das ist ganz schön viel Geld, deutlich mehr, als ich erwartet hatte. Ich nehme ein anderes Holz, zum Beispiel Akazie oder doch Eiche – etwas, das leichter zu bekommen...
  9. Wo kann man Teakholz für Gartentisch kaufen?

    Hallo zusammen, ich überlege, einen Gartentisch selbst zu bauen und wollte dafür Teakholz verwenden. Leider finde ich nirgendwo eine Bezugsquelle für dieses Holz. Eiche wäre eine Alternative, aber ich hätte lieber Teak. Weiß jemand, wo man Teak kaufen kann? Ich wohne in Frankfurt am Main...
  10. Setzstufen nachträglich montieren – Befestigung an Eiche

    Wegen Auftritt es ist noch in Ordnung. Ich habe mich informiert. Die Stufen schon fertig.
  11. Setzstufen nachträglich montieren – Befestigung an Eiche

    Auch wenn es mit Blechverbindern nicht schön aussieht, wollte ich trotzdem eure kompetente Meinung. Ist verzinktes Blech kein Problem – oder doch? Die Treppe befindet sich in einem "trockenen Raum". vg Boris
  12. Setzstufen nachträglich montieren – Befestigung an Eiche

    Ja, das wird gehen. Ich will die Stufen aber nicht durchbohren. Wer weiss, was für Ideen man später kriegt. vg. Boris
  13. Setzstufen nachträglich montieren – Befestigung an Eiche

    Geht leider nicht. Abstand ist zu gross. Treppe ist nicht gerade.
  14. Setzstufen nachträglich montieren – Befestigung an Eiche

    Ja, so habe ich auch am Anfang gedacht. Du meinst, eine Platte zu nehmen, die ungefähr zwischen die Metallkonstruktion passt und die dann an die Trittstufen verschrauben. Richtig?
  15. Setzstufen nachträglich montieren – Befestigung an Eiche

    Geht nicht, zu wenig Platz zum bohren/schrauben.
Oben Unten