Aktueller Inhalt von bobi

  1. Tonholz, Empfehlung für Einkauf

    Hallo Flüsterholz Ja, es liegt nicht gerade am Weg, aber vielleicht kannst Du ja mal telefonisch vorsondieren. Nach meiner Meinung wirkliche Spezialisten im positiven Sinne ist die Familie Florinett in Bergün in der Schweiz. www.tonewood.ch Die haben eine Forstunternehmung, schlägern sehr viel...
  2. Cocobolo Geruch beschreiben

    Hallo zusammen nicht Cocobolo, aber Weisstanne, nur so als kleine Geschichte. Alte (Betonung auf alt) Weisstanne stinkt nach Katzenpisse. Die einheimischen Säger kauften die sehr ungern, auch wegen der Ringschäle. Ein Italienischer Säger mit angegliederter Palettenfabrikation hat dann ein paar...
  3. Akazie Bohle nach dem Hobeln schuppig

    Wechseldrehwuchs Also Wechseldrehwuchs gibt es bei einheimischen Bäumen schon auch, vorallem bei Obstbäumen (Birne, Apfel). Mein ehemaliger Chef hat gesagt, bei den Bäumen sei es dasselbe wie bei den Menschen: In der Jugend drehen sie links rum, im Alter rechts rum. Gruss Bobi
  4. Fensterläden, Altanstrich, vielschichtig und rissig, effizient entfernen

    Die Fensterläden vom Haus eines unserer Söhne waren x-mal überstrichen. Wir wollten sie mit Leinölfarbe neu streichen. Darum möglichst viele alte Schichten runter. Mit der Metabo Lackfräse ging das recht gut. Wo das Holz allzustark gearbeitet hatte kam auch eine dünne Schicht Holz runter und in...
  5. Dunkle Flecken auf Ahorn Holz

    Dass der kanadische Zuckerahorn Zucker enthält, war mir klar. Dass aber auch unser Ahorn etwas davon enthält, wusste ich nicht. Frisch eingeschnittene Ahornbretter hatte ich sorgfältig gestapelt, und mich dann über die dunklen Streifen bei den Stapelhölzchen geärgert. Das komme von Pilzen, die...
  6. Dünne Zirbenholzbretter kaufen

    Florinett ist kein Händler, sondern ein Betrieb, der die stehenden Bäume beim Waldbesitzer kauft und von da weg alles mit seinen eigenen Leuten macht. Kann ich vorbehaltlos empfehlen! Gruss Bobi
  7. Shooting Board-Riefen - Was läuft falsch?

    Grüezi mitenand (womit klar ist woher ich komme...) Da gab es doch mal so einen Herrn, der wollte dass man anstatt "Einzylinderexplosionsmotor" sagt : Eintopfzerknalltreibling" Na, wer war's? Gruss Bobi
  8. Goßen Stamm trocknen und bearbeiten

    Mit dem Loch in der Mitte habe ich natürlich das Mark gemeint, das an beiden Enden herausgebohrt wird (war nicht so gut formuliert). Das Anbauteil zur MS wird nur Eder genannt, der Original-Eder ist aber zum Entrinden. Der Brunnentrog-"Eder" hat schmale Messer. Gibt sicher einen korrekteren...
  9. Goßen Stamm trocknen und bearbeiten

    Also wenn ich das richtig verstanden habe, möchtest Du aus einem Stück Eichenstamm eine Badewanne machen. Bei uns stehen auf den Almweiden jede Menge Brunnentröge für das liebe Vieh herum, die wurden alle aus einem Baum herausgehauen. Meistens ist es Lärche. Damit sie nicht so arg reissen, wird...
  10. Astlöcher

    Auf Waldspaziergängen nehme ich mir hie und da ein Stück eines trockenen, aber gesunden Astes diverser Holzarten mit, 20 cm reichen da weit. Die kommen in eine kleine Kiste. Bei Bedarf geeigneten Ast am einen Ende auf Durchmesser und leicht konische Form schnitzen, mit Japansäge absägen...
  11. Terrassenschrauben

    Hallo wenn man von oben schraubt und den Schraubenkopf wie auch immer im Holz versenkt wird, dann ist Fäulnis vorprogrammiert! Unser Zimmerer hat den Balkon mit Fahrzeugplatten belegt und mit den genannten Terassenschrauben befestigt. Das Wasser ist denen entlang eingedrungen, Fahrzeugplatte und...
  12. viele 20mm Löcher in/durch 12cm starke Werkbank bohren

    Hallo Die Zobo-Bohrer haben hinten ein Innengewinde, da kann man mit einer ganz gewöhnlichen Gewindestange eine Verlängerung machen, wenn man es nobel will, kann man die Gewindestange hinten auch runddrehen oder Original-Verlängerung dazukaufen. Such mal Zobo-Bohrer. Wer hat's erfunden? Die...
  13. Erfahrungen mit Frässcheiben für Winkelschleifer

    @Paffl: Der Woodcarver gibt weniger glatte Oberflächen als der Turboplane. Wenn es nur um "Abtrag" geht, ist das i.O. Wenn man sich Nachbearbeitung ersparen will, dann Turboplane. Gruss Bobi
  14. Welches Holz für Poolterrasse

    Wäre schon möglich, dass die erste Umrandung, welche als Zeder angeboten wurde, auch Thuja plicata war. Aber dann wahrscheinlich aus Übersee mit Problemen mit Tieren, Indianern usw. Meine Umrandung stammt wirklich vom Friedhof aus dem Nachbardorf Gruss Bobi
  15. Erfahrungen mit Frässcheiben für Winkelschleifer

    Hallo Markus Wie gesagt ich habe den Turboplane, nicht den Industrial Woodcarver. Tönt vielleicht makaber, aber die eine Schwiegertochter ist Tierärztin. Wenn sie dann hie und da ein Tierchen einschläfern muss, lassen es die Leute meistens einäschern. Und da mache ich (unter anderem natürlich!)...
Oben Unten