Aktueller Inhalt von Bernd das Brett

  1. große Leimholzplatten besäumen

    Hallo @charly_a , zunächst noch mal eine Frage zu deiner Messung: Wie hast du die Referenzlänge ermittelt? An der vorhandenen Skala am PA abgelesen oder am abgesägten Werkstück gemessen? Wie oft hast du die Messungen durchgeführt? Kannst du die Streuung mal mit in dein Diagramm aufnehmen? Bei...
  2. Grundmaße Hammer A3-31

    Hi, du kannst dir vom Felder Händler das Maschinen Layout als .pdf geben lassen. Ist leider nicht offen erhältlich, deshalb mag ich es hier nicht posten. Aber die wichtigsten Maße (der aktuellen Version) sind: Grundfläche Korpus: 690mm x 494mm Grundfläche mit Tischen: 1535mm x 494mm...
  3. Tischverlängerung Hammer A3 Montage

    Hi, das ist bei mir genau so. Ist wirklich ein unglückliches System. VG Bernd
  4. Aigner-Hilfsanschlag an Hammer A3

    Heiko Rech hatte dazu irgendwann in einem YouTube Video beschrieben. Ein einfacher Selbstbau tuts in den meisten Fällen aber auch. vg bernd
  5. Bitte um Empfehlung zum Festool Saugschlauch

    Man muss immer einen Kompromiss finden zwischen Saugleistung (großer Durchmesser) und Biegsamkeit (kleiner Durchmesser). Ich habe beide Schläuche und würde im allgemeinen den 27/32 empfehlen, aber ich kann keine Gewähr für die Verwendung beim Hobel geben. Da wäre ich eher beim größeren, weil...
  6. Mafell Universalanschlag Feder ersetzen

    Wenn WD40 o.ä. nicht reicht, könntest du von unten ein kleines Loch 1-2mm mittig in die Sacklochbuchse bohren und den Indexstift dann durch dieses Loch mit einem passenden Stahlstift oder einem alten Bohrer austreiben. Viel Erfolg Bernd
  7. Hobel für Beginner

    Ich bin seinerzeit gleich mit einem "vernünftigen" Hobel (Kunz Plus) gestartet, aber das war absolut frustrierend, weil ich trotz aller Bemühungen keine wirklich vernünftigen Späne produzieren konnte. Ich hab geschärft und geschärft, aber das Hobelbild blieb schlecht. Am Ende hat mit dann ein...
  8. Erfahrungen mit Woodraphic, Dictum, Axminster/UJK oder ECE Anschlagwinkel (Skala)

    Bei deinen Ansprüchen würde ich dir einen Woodpeckers 1281 oder 1282 empfehlen. Woodpecker gibt verbindliche Genauigkeitsangaben für die Winkelabweichung und Längenskala. Die Preise spiegeln das allerdings auch wider. Gruss Bernd
  9. Nullspannungsschalter Werkstattsauger (Festool)?

    Ich kann mir den Sinn eines Nullspannungsschalters bei einem allseitig gekapselten Sauger nicht vorstellen. Was mich aber bei dem neuen CTL Mini/Midi extrem nervt, ist der Dauerstrom der Steckdose bei komplett ausgeschaltetem Sauger. Du kannst also ohne aktive Absaugung munter mit dem Sägen...
  10. Felder AF 14 - Patronenfilter < 1.190 mm?

    Hallo Phil, ich verwende bei meiner AF14 wegen meiner niedrigen Deckenhöhe eine Patrone der Firma R+B Filter, mit der ich sehr zufrieden bin. Insbesondere finde ich die Betätigung der Abreinigung mittels Kurbel gut, weil man die Maschine ganz an die Wand schieben kann. Leider habe ich keine...
  11. Kaufberatung Hammer K3 und A31

    Wenn du dir von Felder ein Angebot machen lässt, kannst du sie bitten, die Positionen einzeln mit Betrag aufzuführen. Bir mir hatten sie sich erst darum gewunden, aber ist natürlich möglich. Meine A31 ist vor ein paar Monaten gekommen, ich habe sie mir bis zu Haustür liefern lassen. Der...
  12. Multi Einstellsystem Hammer F3 Fragen

    Hi Nicolas, das Hammer Multi-Einstellsystem ist doch wohl gar nicht schlecht und prinzipiell auch als Nachrüstsatz erhältlich. Kannst du das nicht einfach an deine Maschine adaptieren? Sind doch im Grunde nur die Passbohrungen oder entspricht dein Anschlag nicht mehr den aktuellen Modellen? Gruß...
  13. Spannzange: Wie fest ist zu fest?

    Wie maßhaltig ist denn der Schaft des Fräsers? Mal mit der Schieblehre prüfen und mit deinen anderen Fräsern vergleichen.
  14. Zu anspruchsvoll? Schnittqualität unbefriedigend, Alternative zur momentanen TKS gesucht

    Hallo Carsten, ich sehe gerade, dass du in Bochum wohnst. Wenn du den Fehler nicht findest kann ich gerne nächste Woche mal mit ein paar Probestücken zum Vergleich bei dir vorbeikommen. Wenn du meine Sägeblätter bei dir hineinbekommst (300mm , 315mm), kann ich die mitbringen. Messuhr und...
  15. Dünne Tischplatte mit Zargengestell verbinden

    Klötzchen oder Leiste an die Platte leimen und Dominos als Losen Zapfen für die Nut in der Zarge verwenden. Wenn du mit der Dominofräse zuvor ganz durch das Klötzchen oder die Leiste fräst, kannst du die Dominos hinterher von innen einsetzen und zur Demontage auch wieder entnehmen. (Dominos...
Oben Unten