Aktueller Inhalt von Bam

  1. Wäschetrockner Decke (via Gestell mit Seilzug)

    Je ein Seil pro Ecke passt gut gegen Kippen. Jedoch schlage ich vor die Seile nicht gerade nach oben zu führen sondern die Seile schräg nach außen zu führen. So stabilisierst du die horizontale Positon und Wandkontakt wird reduziert. Schaukeln sind auch meist nicht mit parallelen Seilen...
  2. Wäschetrockner Decke (via Gestell mit Seilzug)

    Vor einigen Jahren habe ich sowas mal für unseren damaligen Balkon am Altbau gebaut. War ein riesiger Komfortgewinn! Das Konstrukt durchlief allerdings eine gewisse Entwicklung. Die Deckenhöhe war ähnlich. Als Holz habe ich Douglasie genutzt und durch einfache Löcher die Wäscheleine gefädelt...
  3. Hülsenmuttern M3 und Schrauben M3

    Alternativ vielleicht Langmuttern / Hülsenmuttern / Verbindungsmuffen z.B. nach DIN 6334 verwenden. Da gibt's im Elektrozubehör viel und günstig. Dann ist auf beiden Seiten auch der Schraubenkopf identisch.
  4. Kaufberatung: Akkuschrauber für Zimmermann

    Wow, so viele Antworten! Aktuell lese ich heraus, dass "mehr Power" bei den Meisten von euch im Vordergrund steht. Ich möchte jedoch wegen der weiteren Nutzung den kleinst möglichen Schrauber kaufen. Der vorgeschlagenen Metabo BS 18 LT BL ist ja nicht sooo super stark. Hat den einer und kann...
  5. Kaufberatung: Akkuschrauber für Zimmermann

    Hallo zusammen, Als fleißiger Mitleser sauge ich hier immer wieder viele nützliche Informationen auf. Ersteinmal ein Dankeschön dafür! In diesem Jahr steht der Ausbau unseres Dachgeschosses inkl. neuem Dach an. Als Zimmermann und Dachdecker steht ein lose Bekannter Meister bereit, welchen ich...
  6. Material für Schubladenkästen/Schubladenkonstruktion

    Hallo zusammen, Inzwischen baue ich selbst gerne mit 3 Schicht Platten. Die Böden der Schubkästen sind meist aus HDF Platten in 3 mm. Die Kosten halten sich in Grenzen, es lässt sich gut verarbeiten, sieht gut aus, ist nicht soooo schwer und hält so einiges aus. Schubkästen in der Werkstatt...
  7. Akku Werkzeugsystem: Welche Marke?

    Hallo zusammen, Gibt es zum 18 V CAS / Metabo Akku eine Kantenfräse? Bisher konnte ich nichts finden.
  8. Wie Lärchenmöbel dunkler machen?

    Hmmm, hab mir das etwas einfacher vorgestellt. Danke für den Hinweis. Dann vielleicht doch Osmo Dekorwachs. Ich werde mal drüber schlafen
  9. Wie Lärchenmöbel dunkler machen?

    und hier die Fortsetzung :emoji_wink: Inzwischen habe ich mir überlegt, das Möbel anthrazit zu beizen und dann zu lackieren. Als Beize könnte Remmer Anthrazit (Aqua PB-006-Positivbeize) genutzt werden. Jetzt fehlt mir nur ein guter Klarlack (gerne seidenmatt) als Überzug. Kennt hier jemand ein...
  10. Wie Lärchenmöbel dunkler machen?

    Danke für die vielen Antworten. Vielleicht stelle ich die Möbel einfach ein Jahr nach draußen :emoji_grin: Ne im Ernst: Erstmal wird das ganze eingeräumt. Unten kommen dunklere Kisten drauf. Vielleicht passt es dann wirklich deutlich besser. Die Blenden habe ich verschraubt. Könnte diese also...
  11. Wie Lärchenmöbel dunkler machen?

    Danke @Clemens J. Für das Foto. Der dunkle Rotton kommt hier bestimmt auch nicht sooooo gut an. Ich hatte etwas auf vergraute Fassade gehofft. Über Vorschläge zur Nachbehandlubg bin ich sehr dankbar!
  12. Wie Lärchenmöbel dunkler machen?

    Hallo zusammen, Ich brauche mal eure Hilfe! Die folgende Badausstattung ist zu hell! Nach Einbau stellten wir fest das es einfach zu viel Holz und zu hell für das kleine WC ist. Ins Farbkonzept passt eine graue oder Richtung Anthrazit verdunkelte Version. Und hier benötige ich eure Hilfe! Wie...
  13. Milchiges Plexiglas aber welches?

    Led Abstand mal 3 zur 70 % durchlässig (transluzenten) Abdeckung ist für gleichmäßig Optik nötig. Je nach spezial Material kann mann auf 2.5 runter. Reflektoren lenken das Licht um und erhöhen so den "Abstand". Ggf. Die LEDs in eine Nut einbringen um den direkten Blick auf die LEDs zu verhindern?
  14. Lange Bits - Empfehlungen

    Als lange Bits habe ich das Wiha Bit Set Montage 70 mm im Einsatz. Das nutze ich gelegentlich im Akkuschrauber. Ansonsten wird es ständig für Kleinigkeiten genutzt. Hätte es eigentlich nur wegen den langen Bits gekauft und nutze es jetzt doch viel öfter. Ein paar weitere lange Bits habe ich von...
  15. Gehrungsschnitte mit der Tauchsäge

    Hallo @Substrat , lass dich nicht verunsichern! Vor ein paar Jahren habe ich meherer "Pickler Würfel" gebaut. Teilweise mit 4 Platten mit großen Löchern zum durchkrabbeln oder mit Holzstäben um Rampen und das Picklerdreieck zu kombinieren. Dazu nutzte ich die Tauchsäge mit Schiene, Oberfräse...
Oben Unten