Aktueller Inhalt von andi121

  1. Epoxidharz auf Breitband

    Hy, Epoxi funktioniert super auf der Breitband - nur den Plastikdreck mag ich nicht im Schleifstaub. Keine Wärme oder ähnliches, Schleifpapier kommt auch super damit klar. Gruß Andi
  2. Wasserbeize in RAL Farbton (Zweihorn)

    Hy, versuch mal https://www.clou-shop.eu/holzbeizen/wasserbeizen/rosner-pigmentbeize.html Gruß Andi
  3. Breitbandschleifmaschine - Temperatur Aufstellort

    Servus Holzwurm08! Ich bin auch Hobby-Schreiner und muss mit der Werkstatt im Keller leben. Im Sommer eher zu feucht, im Winter eher zu kalt. Weder mit irgendeiner Maschine noch mit den Schleifbändern hab ich ein Problem. Hab ne relativ neue Breitband, einzig, die Druckluft ist zu entfeuchten...
  4. Klappbett-Beschlag Bezugsquelle

    Versuch mal: https://ostermann-garnreiter.de/ --> Alte Schule: Anrufen. Sie verkaufen an Privat und besorgen auch den Häfele Krempel. Gruß Andi
  5. Planschleifen mit LBS / Breitbandschleifer

    Hallo Holzfragen, es ist immer richitg, die Langband gegen die Breitband auszutauschen (oder zu ergänzen). Ich gehöre zu den Angsthasen mit 2/10 mm, aber evtl. verleim ich mit weniger Buckl. Somit nach 5 - 10 Schleifgängen super. Gruß Andi
  6. Gebrauchtpreise von Oberklasse Maschinen

    Servus, ich hatte eine 510mm-Kombi von GEA (Geberhard Augenstein). Für 75% Neupreis nach 35 Jahren verkauft - mit defekter Motorbremse, sonst in gutem Zustand. Ging sofort weg. Ich hätte aber in der These von Dir ein bisschen Angst, dass die Welt kurzlebiger geworden ist. Wenn meine "Neue" auch...
  7. Frage: ablängbare Balkendicke/Balkenstärke mit Wenden Kapex 60 u. 120

    Bei 90 Grand und 90 Grand sind das so ca.88 mm, die die KAPEX 120 in der Höhe schneidet (und ca. 300 in der Tiefe). Dann steht der Flansch auf dem Werkstück auf. Und wenn man den Plastikschutz vorher hochklappt, dann gehen so 130 mm rein, wenn nicht, dann 120mm. Somit würde ich Maximalmaß mit...
  8. Kammergetrocknete Esche, schlecht gelagert

    Hallo Markus, für qualitativ hochwertige Ergebnisse darf das Holz 9 +/- 3 Prozent für den Innenbereich haben. Auch, wenn es konstruktiv gelöst ist, dass die Platte in der Breite schwinden kann, wirst Du bei den Leimfugen den unterschiedlichen Schwund leicht merken. Ich hab nur so einen...
  9. Esche aufsägen für zukünftige Treppe

    Servus Hannes Ich würde die Wangen fertig 50mm machen und die Trittstufen 40 mm. Aus einem Stück, nicht aufgedoppelt. Somit: Holz für die Wangen 65 rum einschneiden lassen und für die Stufen 52 mm. 1 Jahr draußen und dann technisch ist passend. Gruß Andi
  10. DropTop Arbeitsplatz selbst bauen - welches Scharnier?

    Der Schwachpunkt, egal ob bei dem, was ich verlinkt habe oder einem Klavierband wird der untere Boden vom Schrank und die Verschraubung des Beschlags sein. Ich würde mich wohler fühlen, wenn noch zwei Stangen mithelfen. Gruß Andi
  11. DropTop Arbeitsplatz selbst bauen - welches Scharnier?

    Servus, Klavierband geht, ich würd eher sowas einbauen: https://www.lignoshop.de/scharniere-schloesser/Scharniere/Verdecktes-Tuerband-Kubikina-K6100-3-dimensional-verstellbar.html https://www.lignoshop.de/klappenhalter-fall-ex-einstellbare-bremswirkung-holzdeckel.html 38 mm ist auf alle Fälle...
  12. Anschaffung Oberfräse

    Servus, Ich schließ mich - so ein wenig - den Verfechtern von einer schwereren Festool an. Ich hab die 1010, die 2200 und eine kleine Dewalt. Letztere nehme ich zum Zinkenfräsen her. Die 1010 für kleine Dinge, aber wenn man z.B. Tectus-Bänder fräst oder eine Gratleiste, dann ist es immer die...
  13. Kleine Tischkreissäge mit Anspruch

    Servus, warum nicht Ulmia 1710? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/tischkreissaege-ulmia-1710s/2995691391-84-4807 So eine hab ich vor 10 Jahren hergegeben, als ich auf eine Formatkreissäge aufgerüstet habe. Ist eine Super Maschine, auch wenn sie aus den 80ern ist. Gruß Andi
  14. Fensterbretter Einschneiden.

    Du kannst ja schreiben, dann ich Dir eine Schmiege o.ä. leihen, wenn Du nix hast. Gruß
  15. Fensterbretter Einschneiden.

    https://www.duden.de/rechtschreibung/Fensterlaibung
Oben Unten