Gebrauchthandel Flaute?

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
9.269
Ort
AZ MZ WO WI F
Ich habe da noch so eine Frage:

Irgendwie habe ich das Gefühl im Handel mit Gebrauchtem ist momentan arg Flaute. Täusche ich mich da oder geht es euch ähnlich?

Zum einen schaue ich nach einem gebrauchten Auto (Corsa-Klasse). Da ich nicht so genau weiß, was ich will, zieht sich das. Die Angebote stehen oft monatelang drin.

Gleichzeitig versuche ich ein paar private Dinge zu verkloppen. Da ist auch absolut tote Hose.
 

Johannes

ww-robinie
Registriert
14. September 2011
Beiträge
7.534
Alter
67
Ort
Darmstadt/Dieburg
Hallo,
was wundert dich da dran? Viele versuchen verzweifelt ihre Heizkosten in den Griff zu bekommen, da bleibt kein Geld für Hobbies.
Ist dein Gehalt schon an die 10% Teuerungsrate angepasst?

Es grüßt Johannes
 

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
9.269
Ort
AZ MZ WO WI F
Gründe kann ich mir auch vorstellen. Wobei aber es etlichen auch egal ist. Die sind immer noch mit dem gleichen Bleifuß unterwegs.

Aber du beantwortest nicht meine Frage:

Macht ihr die gleichen Beobachtungen? Geht es euch genauso? Kann ja sein, dass nur ich das so empfinde und mich täusche.
 

Wolfgang EG

ww-robinie
Registriert
17. Oktober 2010
Beiträge
900
Alter
72
Ort
Brandenburg
... Macht ihr die gleichen Beobachtungen? Geht es euch genauso? Kann ja sein, dass nur ich das so empfinde und mich täusche.
Ich stand vor der Aufgabe, für meinen Enkelsohn ein gebrauchtes Auto zu suchen. Seine alte Mühle – Opel Corsa Diesel – wollte partout nicht mehr durch den TÜV ...

Nun habe ich den Gebrauchtwagenhandel in unserer Ecke durchforstet, um mich mal schlau zu machen. Der Gebrauchtfahrzeuge gibt es viele, aber die liegen sozusagen »auf Halde«. Sprich: Die werden wie Sauerbier immer wieder offeriert, ohne dass wirklich nennenswerte Abverkäufe zu sehen sind. Gehst Du zu Händlern, dann merkst Du, dass die Fahrzeuge recht oft umgestellt werden, um vielleicht den Eindruck zu vermitteln, es wäre reger Abverkauf.

Nun sollte man meinen, die Preise seien ob dieser Situation moderat. Weit gefehlt! Überhöhte Preise für »Schrott«, mal drastisch formuliert. Irgendwie scheinen die Händler was falsch zu interpretieren ... Aber auch im privaten Bereich sind die Preisvorstellungen utopisch, oder die angepriesenen kostengünstigen Fahrzeuge sind schlichtweg Mogelpackungen.

Lange Rede, kurzer Sinn: Ich habe die gleichen Beobachtungen gemacht.

Wolfgang

PS: Ich habe trotzdem ein Fahrzeug für meinen Enkelsohn gefunden. Der Schrauber meines Vertrauens hat ihm seinen Ford zu einem guten Preis, inklusive neuem TÜV, verkauft. Über Händler wäre das wohl nichts geworden.
 

Küstenharry

ww-robinie
Registriert
25. November 2018
Beiträge
797
Ort
27639
Vor der gleichen Problemstellung stehe ich diese Woche auch. Wir benötigen kurzfristig ein kleines Pendlerfahrzeug.
Aber so richtig was finden tut man nicht. Fahre gleich wohl mal nach Walsrode zur Probefahrt.
Würdet Ihr ein euch noch ein sparsames CNG Gasauto zulegen?
 

Mitglied 84747

Gäste
Vor der gleichen Problemstellung stehe ich diese Woche auch. Wir benötigen kurzfristig ein kleines Pendlerfahrzeug.
Aber so richtig was finden tut man nicht. Fahre gleich wohl mal nach Walsrode zur Probefahrt.
Würdet Ihr ein euch noch ein sparsames CNG Gasauto zulegen?
Erdgas? Tankstellennetz vorhanden in Eurer Gegend.
 

Mitglied 59145

Gäste
Ich kann nur für mich sprechen.
Entweder der gesamte Gebrauchtmarkt ist anstrengender geworden oder ich habe einfach nicht die Muße mich damit auseinander zu setzen.
Gebrauchte Privatsachen werden meist im Bekanntenkreis weitergegeben oder gespendet. Alles größere wird irgendwie über Händler gemacht.

Ich hatte neulich eine Ameise, also so einen elektrischen Hubwagen inseriert, Mittags eingestellt und Abends rausgenommen. Angebot vom Staplerfritzen war 250€ , eingestellt für 350€. Kannst du dir nicht vorstellen, nicht eine Anfrage wo du dachtest, dem sage ich Bescheid und der holt es einfach ab.

Preis war top und auch recht ordentlich beschrieben. Da kommen Fragen, ob die Rollen noch gut sei, wie gelängt die Kette sei, ob ich mal aufschrauben könnte und die Platinen fotografieren, ob die Batterie geprüft sei, einer fragte ernsthaft ob ich die nochmal reinigen und das Öl wechseln würde, ob ich beim zerlegen helfen würde damit das Ding in einen Kombi passt.........

Gefühlt eindeutig nerviger geworden!

Ich war ja immer der Meinung mit klarer Kommunikation und Beschreibung bekommt man das hin, aber ich habe einfach keinen Bock mehr.
 

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
9.269
Ort
AZ MZ WO WI F
Ich kann nur für mich sprechen.
Entweder der gesamte Gebrauchtmarkt ist anstrengender geworden oder ich habe einfach nicht die Muße mich damit auseinander zu setzen.
Gebrauchte Privatsachen werden meist im Bekanntenkreis weitergegeben oder gespendet. Alles größere wird irgendwie über Händler gemacht.

Ich hatte neulich eine Ameise, also so einen elektrischen Hubwagen inseriert, Mittags eingestellt und Abends rausgenommen. Angebot vom Staplerfritzen war 250€ , eingestellt für 350€. Kannst du dir nicht vorstellen, nicht eine Anfrage wo du dachtest, dem sage ich Bescheid und der holt es einfach ab.

Preis war top und auch recht ordentlich beschrieben. Da kommen Fragen, ob die Rollen noch gut sei, wie gelängt die Kette sei, ob ich mal aufschrauben könnte und die Platinen fotografieren, ob die Batterie geprüft sei, einer fragte ernsthaft ob ich die nochmal reinigen und das Öl wechseln würde, ob ich beim zerlegen helfen würde damit das Ding in einen Kombi passt.........

Gefühlt eindeutig nerviger geworden!

Ich war ja immer der Meinung mit klarer Kommunikation und Beschreibung bekommt man das hin, aber ich habe einfach keinen Bock mehr.

Also vor Jahren wurden mir gebrauchte NSU-Teile aus den Händen gerissen. Jetzt habe ich ein paar Original-Werkstatthandbücher seit Wochen drin. Null Reaktion.

Kann sein, dass die zu teuer angesetzt sind. Aber es handelt auch keiner.
 

Mitglied 84747

Gäste
Also vor Jahren wurden mir gebrauchte NSU-Teile aus den Händen gerissen. Jetzt habe ich ein paar Original-Werkstatthandbücher seit Wochen drin. Null Reaktion.

Kann sein, dass die zu teuer angesetzt sind. Aber es handelt auch keiner.

Das ist ja kein allgemeiner Gebrauchthandel meiner Meinung nach. Wer jetzt aktuell in das Thema Oldtimer einsteigt der wird NSU gar nicht auf dem Schirm haben und die Alten sind versorgt.
 

fried.chycken

ww-robinie
Registriert
11. März 2022
Beiträge
728
Ort
Dresden
Ich hab aber auch die Erfahrung gemacht, dass man mit dem richtigen auftreten das ein oder andere Schnäppchen machen kann, aus dem Grund den auch @benben beschreibt:

Lastenrad für meine Frau gesucht, weil ihrs geklaut wurde.

Um die Ecke eins gefunden für 850 inseriert. Hingefahren, grob gecheckt, zugesagt. Verkäufer sagte: bevor wir lange handeln, 500 und es ist euers (evtl. Haben der Babybauch und die Story vom geklauten ihren Teil beigetragen).

Er war jedenfalls total begeistert, dass mir klar ist, dass er den Akku nicht im Detail prüfen kann, gerissene Speichen und schwergängige Züge in der Preisklasse kein Drama sind und ich direkt mit entsprechendem Transporter da war.

Er meinte er hatte unzählige absurde Anfragen, aus denen nix wurde.

Ich denke, die Leute haben einfach seltsame Ansprüche an Privatverkäufe, und das schreckt Verkäufer ab.
 

Mitglied 59145

Gäste
Ja, kaufen geht so schon noch. Vielleicht muss man beim Verkaufen auch einfach noch deutlicher sein in den Angeboten.

Kurz OT, @fried.chycken was ist das denn? Mit Akku ist der Preis ja schonmal nicht verkehrt!
 

fried.chycken

ww-robinie
Registriert
11. März 2022
Beiträge
728
Ort
Dresden
Ein babboe big E, allerdings älteres Modell beim Paketzusteller gelaufen und entsprechend verschlissen.
Als Pampersbomber zum Einkaufen und kindergarten trotzdem okay, auch wenn der Eigenbau vorher deutlich mehr konnte.
 

seschmi

ww-robinie
Registriert
23. Mai 2008
Beiträge
3.118
Ort
Mittelfranken
Zu den Autos: Mein Eindruck ist, dass das Angebot zunimmt, aber die Preise nicht sinken, weil die Händler die noch nicht senken wollen.

Vor etwa 6-12 Monaten wurde ja teilweise für Jahreswagen mehr als Neupreis aufgerufen, weil Neuwagen schlicht nicht lieferbar waren.

Wer kurzfristig ein Auto brauchte, musste ja gebraucht kaufen, alles neue hatte mindestens ein Jahr Lieferzeit. Chipkrise usw.

Gleichzeitig fehlten die Mietwagen - üblicherweise verkaufen ja Sixt, Europcar und Co ihre Autos nach spätestens 12 Monaten. Da es aber wegen Corona keine Reisen gab und keine Nachfrage, haben sie ihre Flotten extrem verkleinert, das fehlt jetzt auf dem Markt. Und da die auch keine Neuwagen kriegten, wollten sie Altwagen nicht hergeben - jetzt werden ja wieder Autos gemietet.

Inzwischen können die Hersteller wieder Neuwagen liefern, damit sinkt die akute Nachfrage nach Gebrauchten. Und man sieht auch wieder erste Mietwagen als Jahreswagen.

Nur sind die Händler natürlich noch zurückhaltend, die Preise zu senken. Offenbar reichen die Stellplätze noch aus. Ich hoffe aber, wenn die Parkplätze voll sind, werden sie runtergehen müssen. Bis dahin muss mein altes Auto noch halten…
 

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
5.963
Ort
417xx
Ich kaufe oft gebrauchtes für den Haushalt (oder die Werkstatt) und dementsprechend muss dann auch was anderes weg, damit man nicht irgendwann in lauter Dingen untergeht. Kinderspielsachen, Kinderfahrräder, Möbeln, Kleinkram, überzähliger Werkstattkram usw.
Im Sommer, in der Sommerferienzeit, war mal gefühlt absolute Krise. Da ging so garnichts. Hab ich aber vor ein paar Jahren auch schonmal so gehabt. Ich denke, da waren nach Corona alle in Gedanken einfach im Urlaubsfieber. Ich hatte das Thema Anzeigen schon echt abgeschrieben.
Nach den Ferien irgendwann ging es dann aber wieder. Im Moment ist es ganz OK.
Man steckt halt nicht drin, manchmal hat man was nach 1h oder 1 Tag verkauft, was einem eher teuer erscheint, manchmal sind fair bepreiste Sachen Wochen drin.
Idioten gibt es aber schon irgendwie immer mehr. Halben angesetzten Preis bieten. Oder rumlamentieren.
Auch immer schlimmer wird es Termine auszumachen und dann nicht zu erscheinen. Oder erst 3 Mal den Termin zu verschieben und beim 4. Mal nicht zu erscheinen.
Oder zusagen und dann wenn man schon alles geklärt hat, fällt den Leuten plötzlich ein, dass sie noch tausend Fragen haben. Sowas klärt man doch bitte vor ernsten Verhandlungen oder einem Kauf und nicht im Nachhinein.
Auch gibt es kaum noch jemand, der nicht wie blöd handelt.
Mittlerweile habe ich meine Preisvorstellung und wenn die Leute nicht wollen, Pech gehabt. Diese Einstellung sortiert viele Idioten aus.

Insgesamt glaube ich über die letzten 20 Jahre schon, dass der Markt immer härter und immer schwieriger wird, für beide Seiten.
 
Oben Unten