Auto saugt Handy leer - hää?

Time_to_wonder

ww-robinie
Registriert
19. August 2014
Beiträge
6.349
Alter
52
Ort
Saarlouis
Servus,

seit Jahren lade ich während der Fahrt mein Eiphone auf, funktionierte bislang immer gut.

Letztens mit fast vollen Handy gestartet, Telefon wie immer per Kabel "USB -> Lightning" angeschlossen. Ladeanzeige wie immer. Nach zwei Stunden Fahrt Handy auf 18 %. Anderes Kabel dran, lädt wieder. Wieder vergessen.

Heute dann das Gleiche wieder. Was issn da los?

Klar tausch ich jetzt das Kabel aus. Aber technich kann ichs mir nicht erklären. Welches Geheimnis steckt denn da drin?
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.421
Ort
Vilshofen
Mach mal die Lightning Buchse am Handy sauber mit Zahnstocher oä. Da sammeln sich gern Flusen etc die man mit der Zeit am Ende der Buchse verdichtet und dann kommt es zu kontaktproblemen. Das Handy wechselt dann permanent zwisvhen Lädt/lädt nicht und der Akku geht runter. Woher ich das weiß…?
 

fried.chycken

ww-robinie
Registriert
11. März 2022
Beiträge
728
Ort
Dresden
Es ist auch durchaus wahrscheinlich, dass es am Kabel liegt. Oder ist das Problem schon mit 2 Kabeln aufgetreten?

Hintergrund: Kabelbruch lässt Spannung soweit einbrechen, dass das Handy zwar "laden" registriert und entsprechend großzügig mit seinem Strom ungeht, aber zu wenig Spannung ankommt um einen nennenswerten Ladestrom fließen zu lassen.
 

Time_to_wonder

ww-robinie
Registriert
19. August 2014
Beiträge
6.349
Alter
52
Ort
Saarlouis
Da fehlen noch ein paar Infos. Nutzt du das Handy während der Fahrt (Navigation o.ä.)?
Nein, ich nutze es nicht, es liegt normalerweise nur in der Ablage und lädt.

Ich hatte probehalber mal mit einem anderen Kabel getestet, da war das Problem verschwunden. Ich konnte mir dann keinen Reim drauf machen, daher die frage hier.
 

Time_to_wonder

ww-robinie
Registriert
19. August 2014
Beiträge
6.349
Alter
52
Ort
Saarlouis
Mach mal die Lightning Buchse am Handy sauber mit Zahnstocher oä. Da sammeln sich gern Flusen etc die man mit der Zeit am Ende der Buchse verdichtet und dann kommt es zu kontaktproblemen. Das Handy wechselt dann permanent zwisvhen Lädt/lädt nicht und der Akku geht runter. Woher ich das weiß…?

Dieses Thema ist mir bestens bekannt und wird auch regelmäßig "gemaintenanct". Warum nur fällt mir da das Wort Bauchnabel ein? :emoji_slight_smile:
 

seschmi

ww-robinie
Registriert
23. Mai 2008
Beiträge
3.118
Ort
Mittelfranken
Ich hatte jedenfalls auch ein Ladekabel für das IPhone, an dem das Telephon leer statt voll wurde. Hatte nichts mit dem Auto zu tun. Vermutlich irgendein Kurzschluss, Wackelkontakt oder sonstwas, habe es einfach ohne weitere Untersuchung entsorgt.
 

fried.chycken

ww-robinie
Registriert
11. März 2022
Beiträge
728
Ort
Dresden
Ja, es geht aber um ein uraltes iPhone.

Das hatte ich auch Mal, und Kabel verschleißen auf eine Art, dass gehst das Phänomen Auftritt. Also Kabel neu und gut.

Wie es wirklich passiert, weiß ich nicht. Das war nur mein bescheidener Erklärungsversuch.
 

Mitglied 67188

Gäste
Die eiphone Kabel haben an den Kontaktfahnen der Stecker öfter Korrosionsprobleme.

Zumindest meine ( iPhone 5)
Da es in mein Auto reinregnet
ist mir das Problem bekannt und
führt zu seltsamen Fehlfunktionen
 
Oben Unten