ADH Zubehör - Erfahrungen mit Werkstückschiebern

Registriert
31. Mai 2006
Beiträge
2.574
Ort
Frankfurt
Hi hat hier jemand Erfahrungen mit Werkstückschiebern fürs Abrichten auf der ADH?

Ich habe den Felder Schiebehandgriff mit den "Metallspitzen" ist Kacke, irgendwie zu fummelig mit den Spitzen und die Kombi aus Billigem Kunstoff gepart mit den Metallteilen macht einem eher noch mehr Angst (hab immer das Gefühl hoffentlich komm ich nicht mit dem Metall ins Messer dann gehts richtig rund...)

Finde noch Modelle von Milescraft (k.a. wie die von der Quali einzuordnen sind) und Microjig... letzteres klingt wegen dem "Gummiblock" gegen verrutschen interessant...

Hat jemand mit diesen oder anderen Modellen Erfahrung?
 

brubu

ww-robinie
Registriert
5. April 2014
Beiträge
5.917
Ort
CH
Hallo
Ja wie immer die bewährten SUVA Stossholzgriffe. Damit wird bis unter den Brückenschutz geschoben und nicht über die Welle das Holz gehobelt bis die Metallspäne fliegen. In den Unterlagen ist auch ersichtlich wie diese Griffe sonst eingesetzt werden. Wir kennen seit Jahrzehnten nichts anderes. Früher hatten die statt Kunststoff Holzgriffe, einen solchen habe ich bei einem Foristen gesehen......
Das Felder Modell scheint eine Billigkopie zu sein, sollte aber auch funktionieren.
Gruss brubu
 

Mitglied 24010 keks

Gäste
Modell Eigenbau aus dem Maschinenkurs im letzten Jahrtausend. Brett mit ca. 25 x 12 cm, aus dem unten der vordere Teil ca. 5 mm ausgeklinkt ist. Somit hat man hinten unten einen Anschlag. Griff oben auf geschraubt, fertig.
GENAU! Oder halt die etwas modernere und weniger aufwendige Variante, 18mm MPX und hinten quer einen kleinen Abschnitt irgendwas aufgeleimt. :emoji_wink:
 

Mitglied 59145

Gäste
Bei uns ist das aus Holz, Griff selber hergestellt und mit Dübeln angeleint.

Entweder mit der Bandsäge den Stopper hergestellt oder Sperrholz aufgeleimt.
 
Oben Unten