Memory Box aus Nussbaum und Esche

Gonzaga

ww-robinie
Registriert
16. Dezember 2016
Beiträge
1.638
Ort
Belgien
Zum Geburtstag meiner Frau, habe ich ihr eine Kiste aus französicher Nuss und Esche gebaut. In ihr sollen Erinnerungsstücke aufbewahrt werden.

Zur Konstruktion selber gibt es nicht sonderlich viel zu sagen. Ist alles recht simpel gehalten. Verbindung auf Gehrung mit eingeleimten Keilen aus Esche. Die in erster Linie als optisches "Highlight " gedacht sind. Boden und Deckel sind eingenutet. Das Inlay aus Esche wurde spielfrei eingepasst - ebenfalls auf Gehrung - und ohne zugabe von Leim eingeschoben.

20221025_003813.jpg 20221025_004243.jpg 20221025_004316.jpg 20221025_003754.jpg 20221025_004015.jpg 20221025_003636.jpg 20221025_003651.jpg
 

Gonzaga

ww-robinie
Registriert
16. Dezember 2016
Beiträge
1.638
Ort
Belgien
Hallo,
nach den Bildern im ersten Beitrag hatte ich die Schatulle wesentlich kleiner geschätzt. Wie groß ist sie denn tatsächlich?

Es grüßt Johannes

Die ist schon relativ groß. Vorraussetzung war, dass genug Platz für Dokumente, Bilder oder kleinere Gegenstände vorhanden ist.

Die exakten Maße habe ich grade nicht mehr im Kopf. Müssten im Bereich von ca. L×B×H 430 × 320 x 290 mm liegen.

EDIT: Habe nachgemessen. Die genauen Maße sind 440 × 330 × 270 mm
 
Zuletzt bearbeitet:

Gonzaga

ww-robinie
Registriert
16. Dezember 2016
Beiträge
1.638
Ort
Belgien
Sehr schön, schlichte Eleganz gut umgesetzt. Ist das geriegelter Nussbaum?

Wie groß ist die Box ca?

Die Frage nach den Maßen habe ich im letzten Kommentar beantwortet.

Ja, ist geriegelte Nussbaum. Kann man hier ganz gut erkennen.
Das Bild zeigt die Innenseite nach dem Ölen

20221012_161314.jpg

Durch die Riegelung kam es beim Dickenobeln leider zu starken ausbrüchen.

Ich habe nach dem verleimen dann versucht mit dem Handhobel die gröbsten ausbrüche zu egaliesieren. Doch leider waren viele so tief, das ich zuviel an Materialdicke verloren hätte. Darum habe ich mich dann dazu entschlossen die stärker geriegelte Seite nach Innen zu nehmen.
 

Micha83

ww-robinie
Registriert
29. Januar 2014
Beiträge
1.908
Ort
01561
Das Sägeblatt für die Gehrung gehört wohl mal zum Schärfdienst. :emoji_wink:
Ansonsten schick geworden.
Sind die Ausbrüche auf der Innenseite auch der Grund, das innen noch mal ein Esche Kästchen eingeschoben wurde?
Gruß Micha
 

Gonzaga

ww-robinie
Registriert
16. Dezember 2016
Beiträge
1.638
Ort
Belgien
Das Sägeblatt für die Gehrung gehört wohl mal zum Schärfdienst. :emoji_wink:
Ansonsten schick geworden.
Sind die Ausbrüche auf der Innenseite auch der Grund, das innen noch mal ein Esche Kästchen eingeschoben wurde?
Gruß Micha

Ja stimmt. Habe ich dann auch gemerkt, dass das Blatt nicht mehr sonderlich scharf ist.

Das Inlay aus Esche war von vorneherein geplant
 

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
8.473
Ort
Ortenberg
Sehr schön! Gefällt mir richtig gut.
Ich glaub ich hätte die Füllung oben mit nem kleinen Falz gemacht um sie auf die selbe Höhe wie den Rahmen zu bringen, aber das ist persönliche Vorliebe.
Die Nuss is der Hammer, echt ein Traum.
Mir gefällt der Kontrast auch sehr gut, Mut zur Farbe, wie beim Pullover :emoji_wink:
Sauber, deine Frau wird sich sicher sehr gefreut haben!
 

Gonzaga

ww-robinie
Registriert
16. Dezember 2016
Beiträge
1.638
Ort
Belgien
Sehr schön! Gefällt mir richtig gut.
Ich glaub ich hätte die Füllung oben mit nem kleinen Falz gemacht um sie auf die selbe Höhe wie den Rahmen zu bringen, aber das ist persönliche Vorliebe.
Die Nuss is der Hammer, echt ein Traum.
Mir gefällt der Kontrast auch sehr gut, Mut zur Farbe, wie beim Pullover :emoji_wink:
Sauber, deine Frau wird sich sicher sehr gefreut haben!

Ja das ist Geschmackssache. Mir gefällt es besser wenn die Füllung auf gleicher Höhe mit dem umlaufenden Rahmen ist.

Die orange Jacke gehört zur Arbeitskleidung meines Arbeitgebers. Die muss man aber auch erstmal tragen können :emoji_sunglasses: :emoji_grin:
 
Oben Unten