Was für eine Tür brauche ich?

Aer0

ww-pappel
Registriert
8. September 2022
Beiträge
4
Ort
Berlin
Hey Leute,

wir sind frisch in eine neue Wohnung eingezogen in der es keine Wohnzimmeertür gibt. Da wir uns auf Grund der Lage auf dem Wohnungsmarkt einfach dafür entschieden haben die Wohnung auch ohne Tür zu nehmen, suchen wir aktuell nach der richtigen.

Eni paar Informationen vorab:

Das Wohnnzimmer selbst ist recht groß und entsprechend auch die Zarge. Ich vermute hier müsste eine Doppeltür/Flügeltür (weiß nicht was hier der richtige Begriff ist) rein. Die Zarge ist allerdings keine 'Standart-Zarge' und relativ dünn. Auch ist sie höher als die anderen Türen in der Wohnung. Nun weiß ich nicht wie und wo ich abzumessen habe um eine korrekte Tür dafür finden zu können. Als Laie wäre ich auch bereit einen Profi zu beauftragen der mir das ordentlich durchmisst und mir die passenden Maße durchgibt, damit ich die richtige Tür kaufen kann. Vielleicht gibt es hier jemanden aus dem Raum Berlin der/die aushelfen kann? Andernfalls wäre ich auch sehr dankbar für jeden Hinweis.

Anbei noch einige Bilder. Entschuldigt bitte die Unordnung, wir befinden uns praktisch noch im Einzug.
 

Anhänge

  • 20220908_201059.jpg
    20220908_201059.jpg
    79,2 KB · Aufrufe: 99
  • 20220908_201117.jpg
    20220908_201117.jpg
    57,1 KB · Aufrufe: 102
  • 20220908_201125.jpg
    20220908_201125.jpg
    46,8 KB · Aufrufe: 102
  • 20220908_201143.jpg
    20220908_201143.jpg
    68,9 KB · Aufrufe: 99

IngoS

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2017
Beiträge
10.711
Ort
Ebstorf
Hallo,

oft stehen die ausgebauten Türen noch irgendwo im Keller, oder auf dem Dachboden. Da mal recherchieren.
Ansonsten sieht es mir nach ungefälzten Türen aus. Sicher nichts von der Stange. Wenn sich nichts mehr anfindet, steht wohl eine Anfertigung ins Haus.
Unschöne Billiglösung, eine Falttür einbauen.

Gruß Ingo
 

Paulisch

ww-robinie
Registriert
19. Februar 2020
Beiträge
3.755
Ort
Demmin
Hallo, nein Ingo das kann keine stumpf einschlagende sein. Mir scheint der Falz nicht Tief genug und die Position der Bänder spricht auch dagegen.
Auf jedenfall ist es nichts von der Stange, Normtüren kenne ich nur mit zwei Bändern.
Falttür wäre eine Option, Futterzarge + Doppelflügel wäre die schönere Option. Das wäre aber auf jeden Fall mit dem Vermieter/Pächter zu klären.
-Eingriff in die Mietsache
Wenn das Lichte Maß keine Normzarge erlaubt und verjüngt werden muss, bist du aber schnell bei über 2000€.
 

Aer0

ww-pappel
Registriert
8. September 2022
Beiträge
4
Ort
Berlin
Ist leider eine Mietwohnung, daher kein Dachgeschoss. Im Keller war leider auch nichts. Die Verwaltung will von nichts wissen, was uns dazu treibt selbst eine passende Tür zu organisieren. Vor allem bei den aktuellen Energiepreisen haben wir ein wenig Sorge vor dem kommenden Winter.

Kosten in Höhe von 2000 Euro wären dann doch schon eine ordentliche Hausnummer. Gäbe es denn keine günstige(re) Möglichkeit für eine richtige Tür, die auf die vorhandene Zarge passt? Oder muss davon ausgegangen werden das auch die Zarge ausgetauscht werden muss? Das wäre echt ungünstig und würde uns dann ggf. doch zu einer 'Billigvariante' ala Falttür treiben, wobei die dann vermutlich nicht so gut die Wärme im Raum hält - oder?
 

Aer0

ww-pappel
Registriert
8. September 2022
Beiträge
4
Ort
Berlin
Entsprechen die Bilder 1/2/3 auch Bild 4 ? Da sind nämlich die Bänder näher am Falz ?

Alle Bilder sind von der gleichen Tür, falls das deine Frage beantwortet. Bei Bedarf kann ich auch gerne jederzeit neue/weitere Bilder nachliefern. Ich freue mich über jede Antwort die mich einem möglichen Ziel näher bringt und im Idealfall deutlich unter der 2000 Euro Marke liegt. :emoji_slight_smile:
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.216
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

so wie es aussieht (Bänder auf beiden Seiten war da wohl mal eine zweiflügelige Tür drin. Auf Grund der Anordnung der Bänder ist das auch mal eine Maßanfertigung gewesen. Von der Stange oder bestellen wird es nix geben. Und ein Schreiner der für eine alte Zarge eine neue Tür bzw zwei anfertigt findet sich nicht so leicht. Eine denkbar undankbare Aufgabe. Wenn Eigentum ist ein neues Element auf jeden Fall günstiger. Wenn gemietet Ingos Rat befolgen und Keller und Dachboden absuchen ob sich evtl was findet.
So wie die Bänder allerdings aussehen ist da schon länger nix mehr eingehängt gewesen. Und je nachdem wie eben diese Türflügel aussehen ist eine Aufarbeitung auch unwirtschaftlich. Die Kosten von 2000 sind auf jeden Fall realistisch. Wenn Vermieter mitspielt bzw Genehmigung erteilt würde ich ein neues Element einbauen lassen. Evtl bei der Größe mit einem Seitenteil. Wenn es der Grundriss zulässt, könnte auch eine AUF die Wand gesetzte Schiebetür möglich sein. Falttür ja geht auch aber das ist keine Normbreite und da dann Maßanfertigung. Ob man sowas einbauen darf würde ich auch erst klären.
 

wirdelprumpft

ww-robinie
Registriert
31. März 2013
Beiträge
3.570
Ort
Rems-Murr-Kreis

Aer0

ww-pappel
Registriert
8. September 2022
Beiträge
4
Ort
Berlin
Mal so in die Runde gefragt: Was würde uns denn eine Falttür kosten? Die Maße bewegen sich an der Außenkante bei ca. 1,56m x 2,2m. Uns geht es tatsächlich nur darum die Wärme über die Winterzeit wenigstens etwas im Raum halten zu können. Ansonsten, insbesondere für die Sommermonate, gefällt uns der offene Stil tatsächlich sehr.

Ich würde da als Mieter Schiene und Vorhang, so Loden a la Kneipe vorm Eingang im Winter hinmachen.

An dieser Stelle nochmal die Frage an @joh.t. was genau du mit Scchiene + Vorhang meinst. Vielleicht hast du ein Bild dazu, damit man sich das besser vorstellen kann?

Wir sind halt absolut nicht vom Fach. Als Softwarentwickler will ich mich handwerklich auch gar nicht da ran wagen mir selbst hier etwas anzubauen. Umso interessanter wäre es dann noch ob/wenn es hier jemanden aus dem Raume Berlin gäbe der/die uns dabei vielleicht auch persönlich und vor Ort unterstützen könnte. Oder eventuell hat jemand eine Empfehlung für uns, an wen man sich da ggf. wenden könnte.
 

magmog

ww-robinie
Registriert
10. November 2006
Beiträge
14.937
Ort
am hessischen Main & Köln
Guuden,

Es kommt darauf an wie hoch die Ansprüche sind.
Sollten zwei rohe Platten mit ein paar Beschlägen daran reichen
und noch eine Traghilfe gestellt werden, (welches Stockwerk?,
Parkmöglichkeiten?)
so dass ein Mann die Angelegenheit des Weiteren ausführen kann,
ist eine preisbewuste Lösung andenkbar.
 

Fiamingu

ww-robinie
Registriert
24. August 2012
Beiträge
8.696
Alter
59
Ort
Ghisonaccia, Korsika, Frankreich
Da war mal eine Doppelflügel glastür drin.
War so üblich fürs Wohnzimmer in Altbauten.
Eine solide Vorhangstange mit einem dicken
isolierenden Vorhang für den Winter und einen
dünnen Vorhang für den Sommer währen mein
Vorschlag. Die Losung ist reversibel und günstig.
Kann man dem Nachmieter noch verticken.
 
Oben Unten