Sockelleisten 200mm oder höher auf Gehrung schneiden

Dirk123

ww-pappel
Registriert
1. September 2022
Beiträge
9
Ort
Wölfersheim
Die Festool Säge kenne ich, der x-teilige Aufbau hat mich abgeschreckt.

Ich werde mal mit dem Fräser der Leisten sprechen bezüglich mehrteiligem Aufbau.

@ spaxen / klammern: Gehrungsklammern habe ich einige, aber lang nicht so viele um über einen ganzen Arbeitstag mit Sockelleisten zu kommen.
Verschrauben-hab ich noch nicht drüber nachgedacht.

Resume`nach allen wirklich guten Tips: ich werde wohl den Liegendschnitt favorisieren und die geklebte und verschraubte Verbindung testen damit der Spachtelaufwand möglichst gering bleibt
 

Gelöscht Mitglied 91199

Gäste
Die Festool Säge kenne ich, der x-teilige Aufbau hat mich abgeschreckt.

Ich werde mal mit dem Fräser der Leisten sprechen bezüglich mehrteiligem Aufbau.

@ spaxen / klammern: Gehrungsklammern habe ich einige, aber lang nicht so viele um über einen ganzen Arbeitstag mit Sockelleisten zu kommen.
Verschrauben-hab ich noch nicht drüber nachgedacht.

Resume`nach allen wirklich guten Tips: ich werde wohl den Liegendschnitt favorisieren und die geklebte und verschraubte Verbindung testen damit der Spachtelaufwand möglichst gering bleibt
Das hält sich eigentlich in Grenzen. Die klebung ist relativ schnell anfangsfest.
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.216
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

herstellen 3 teilig ja Sägen würde ich die aber zusammen. 2001 München Mauerkirchener Straße hatten wir so ähnliche Monstersockelleisten, waren sogar 4 teilig. Aber schon in der Werkstatt zusammen geleimt, grundiert, vor Ort dann zu zweit mit zwei Erikas und noch einer ELU Kappsäge, E Hobel, Handhobel, Bandschleiffeile, Cuttermesser, Spachtelmasse angepasst, in der Werkstatt dann weiter gespachtelt und geschliffen, noch mal grundiert und lackiert. Den Parkettleger dort verfluche ich heute noch. Parkett war im Randbereich neu verlegt aber rund und buckelig wie der Strand an der Nordsee im Urlaub.
 
Oben Unten