Scharnier Haustür einstellen

Pichowiack

ww-pappel
Registriert
10. September 2008
Beiträge
2
Ort
NRW,57482
Hallo und guten Tag,
ich bin aus NRW,Kreis Olpe.

Hab da mal eine Frage zu Haustüren bzw den Scharnieren.
Wie kann ich an Alu- bzw auch Kunststoffhaustüren die Scharniere einstellen?
Wie ich die Höhe einstelle hab ich ja schon rausbekommen ,aber wie stellt man die Tür in der Senkrechten ein? Es kommt ja vor das die Tür im laufe der Zeit durchhängt bzw an der Schlosseite schleift beim Schliessen.
Bei einer Zimmertür ist das kein Problem,aber bei einer Haustür sieht es ja mit 3 Scharnieren anders aus.
Hat da jemand eine Idee?

Mfg,Guido Pichowiack
 

derdad

Moderator
Registriert
3. Juli 2005
Beiträge
5.889
Ort
Wien/österreich
Im Prinzip geht es mit 3 Bändern ganauso wie mit 2. Wie man einstellt kommt immer auf die Art der Bänder an. Vielleicht kannst du ein Foto machen, dann kann man besser helfen.
gerhard
 

nurzumhobby

ww-ahorn
Registriert
26. Dezember 2007
Beiträge
132
Ort
bei Bonn
Schanier einstellen

Hallo!
Wenn die Tür unten an der Schlosseite schleift,hast Du vermutlich oben an der Kante Luft.
Dann hilft das Nachstellen der Schaniere nicht so richtig..
Die Tür hat sich dann einseitig gesenkt.
Dann kommt es auf die Konstruktion an,wo sie gerichtet werden kann.
Bei Kunststoffenstern (mit 2 oder 3 F?)
werden Keile unter das Glas gesetzt..
Habe ich schon häufiger beim Glaser/Fensterbauer gesehen..
Gruß
Rolf
 

Pichowiack

ww-pappel
Registriert
10. September 2008
Beiträge
2
Ort
NRW,57482
Scharnier Haustür

Erstmal danke für die Antworten.
Ich hatte gehofft das an den Scharnieren eventuell ein Exzenter ist,über den ich dann die Tür einstellen kann.
Bei Fenstern weiss ich das man da was unterlegen kann,ich hab aber eine Haustür...
Wenn die olle Digicam mal wider funktioniert,mach ich mal Fotos von der Tür bzw den Scharnieren.
Mfg,Guido
 

Unregistriert

Gäste
Ich habe auch ein ähnliches Problem. Meine Haustür müsste justiert werden,
nur leider weiß ich nicht wie, oder besser welche Schraube bewirkt was.
Wie ihr dem Bild entnehmen könnt sind an den Scharnieren jede Menge
Inbusschrauben zur Einstellung.
Kann mir bitte wer helfen ?



Vielen Dank

Alchy
 

Unregistriert

Gäste
Ich habe auch ein ähnliches Problem. Meine Haustür müsste justiert werden,
nur leider weiß ich nicht wie, oder besser welche Schraube bewirkt was.
Wie ihr dem Bild entnehmen könnt sind an den Scharnieren jede Menge
Inbusschrauben zur Einstellung.
Kann mir bitte wer helfen ?



Vielen Dank

Alchy

Sorry, wenn ich das noch mal versuche "hochzuholen"
Kann mir vielleicht irgendwer den wahrscheinlichen Hersteller
des Scharniers mitteilen.

Alchy
 

fahrradspeiche

ww-nussbaum
Registriert
28. Januar 2009
Beiträge
84
Ort
OH
n´Abend,
bei einer Kunststofftür müsste nachgeklotzt werden,
dadurch kriegst du das türblatt wieder winklig und die schlossseite sollte nicht mehr schleifen.
dazu einfach verglasungsklötze o.ä. auf der schlossseite an den oberen kanten von Füllungen oder glas zuzsätzlich zwischenschieben. ist bei kunststofffenstern/-türen normal das die teilweise absacken und nicht mehr vernünftig schließen.
Gruß
Speiche
 

Unregistriert

Gäste
n´Abend,
ist bei kunststofffenstern/-türen normal das die teilweise absacken und nicht mehr vernünftig schließen.
Gruß
Speiche

Also wenn Du mich meinst, ich habe Holzfenster und Türen.
Mittels der abgebildeten Inbusschrauben kann die Tür schon
justiert werden.
Nur weiß ich nicht , welche Schraube was macht.
Bleibt wohl nur noch der Selbstversuch. So lange drehen
bis man selber rauskriegt, welche Schraube was macht.

Vielen Dank
Alchy
 

fahrradspeiche

ww-nussbaum
Registriert
28. Januar 2009
Beiträge
84
Ort
OH
einpaar schrauben sind meist nur zum festhalten der position,
zum verstellen sind es meist maximal zwei schrauben (glaube ich).
bin mir da auch nicht so sicher.
wir verwenden meist bänder der fa. simonswerk.
vielleicht haben die ja eine homepage mie datenblättern oder so.
Gruß,
Speiche
 

Leo1

Gäste
Hab ein ähnliches Problem. Nur bei mir ist die gesamte Haustür zu weit vom Rahmen entfernt, sodass es mega stark durch zieht...
Die Tür hat 3 Scharniere mit denen sie am Rahmen gehalten wird, weitere einstellmöglichkeiten gibt es nicht. Tür ist aus Holz.
Any idea how to solve the problem?
 

Unregistriert

Gäste
ich habe auch ein problem mit der tür siehe bild

http://img197.imageshack.us/img197/3425/trrahmen.jpg

die tür schleift aufm boden, wenn ich sie sehr weit öffne. am anfang passiert bzw. schleift noch nichts aber eben beim weiten öffnen schleift die tür aufm boden (schlossseite).

vielleicht kann jemand anhand des bildes mir kurz beschrieben, welche möglichkeiten ich habe oder auch nicht. vielen dank schonmal! *verzweifelt sei, weils die wohnzimmertür ist*
 
Oben Unten