Rollregal

Cora D.

ww-pappel
Registriert
19. August 2022
Beiträge
10
Ort
78351 Bodman-Ludwigshafen
Als studierte Schneiderin kann ich sehr gut bügeln :emoji_wink: und mit einem geraden Säge-Schnitt einer sehr genauen "Meer"Jungfrau geht das auch gut.
Das Mannesmännle ist wenigstens scharf und hilft seiner Freundin....
Nun bin ich halt gerade am messen und zeichnen der Löcher, bohre nachher noch und schrauben läuft mit dem Ak-Bo-Schra bestimmt auch gut.
Ich muss wohl nur noch andere 2mm kürzere Schrauben für die Rollen raussuchen oder eine zweite Unterlagsscheibe dazu, um keine "Pickel" im Furnier zu haben...

Eigentlich schaue ich mir etwas an und weiß wie es geht, aber da ich als Jungfrau so penibel bin und als Schwäbin nichts umkommen lassen kann, suche ich immer erst nach Beweisen, wie was gemacht werden kann.
deshalb fragte ich hier mal erst wegen Kleinigkeiten nach....

Vor etwa zwanzig Jahren, habe ich mal Scharniere, Schrauben usw. geschenkt bekommen (Baumarkt-Rauswurf). Als ich dann neue Möbel per Necki usw. für mein Zimmer bestellte und einige Macken in Brettern bemängelte, bekam ich neue nachgeliefert, durfte alles im Baumarkt gratis zusägen lassen und baute mir Schrankaufsätze mit Türen...

In dieser Zeit brauchte ich auch endlich einmal einen neuen Lattenrost, da mein verstellbarer zu wenig Latten für eine Latexmatratze hatte.
Ich bekam einen unverstellbaren geschenkt (mit ausreichend Latten) und baute mir aus beiden Rosten einen "Neuen".

Und auch im Januar baute ich mir aus einem neuen Kleiderschrank einen Werkzeugschrank:
Günstiger Schrank mit nur zwei Einlegeböden gekauft und kleine Schuhkommode (Gartenzubehör zuständig) mit drei Schubladen reingestellt, somit konnte ich 99€ sparen, was die Schubladen im Schrank mehr gekostet hätten.
Dann stellte ich die größere Werkzeugkommode an den Platz der Schuh/Gartenkommode stellte alle Übertöpfe usw. dort rein.
Und der Platz war frei, für den neuen Werkzeugschrank.
Weil ich ja Scharniere, Bretter und Böden der Entrümpelung von der verstorbenen Nachbarin rettete hatte ich gleich drei Einlegeböden mehr für den Schrank.

Inzwischen habe ich schon eine EXEL Datei erstellt in welcher genau aufgelistet ist in welcher Etage welche Werkzeuge usw. zu finden sind.
So muss ich nicht im Kopf rumkramen und kann mit Software suchen lassen. :emoji_sunglasses:

Wenn g'wünscht setz i, wenn i fertig bin, no Fotos vom Rollwägele hier nei, dann könnet ihr seha wie des Schwobaweible so gschaffat hot... :emoji_v:
 
Zuletzt bearbeitet:

Holzfummler

ww-robinie
Registriert
16. Januar 2013
Beiträge
2.310
Ort
Berlin
Inzwischen habe ich schon eine EXEL Datei erstellt in welcher genau aufgelistet ist in welcher Etage welche Werkzeuge usw. zu finden sind.
So muss ich nicht im Kopf rumkramen und kann mit Software suchen lassen. :emoji_sunglasses:
vielleicht die Fächer nur einfach beschriften....?
Gruß
ins Ländle aus Berlin
Thomas
 
Oben Unten