Tipps/Werkzeug gesucht um 5m Hecke schneiden?

BnafetS

ww-eiche
Registriert
28. April 2016
Beiträge
332
Ort
Oberfranken
Hallo Zusammen,

ich bin auf der Suche nach dem richtigen Werkzeug, um meine Buchenhecke zu schneiden.
Von meiner Grundstücksseite aus ist es nicht so schlimm, da dürfte die Hecke ca. 2,5-3m hoch sein. Da kann ich zumindest die Seiten noch ohne Leiter mit der Heckenschere (elektrisch mit Kabel) kürzen. Die Oberseite wird schon interessanter.....

Was aktuell jedoch etwas schwieriger ist, ist die Heckenseite auf dem Nachbargrundstück, hier ist die Hecke ca. 5m hoch.
Was nicht in Frage kommt, die Hecke zu kürzen :emoji_wink:.

Meine Suche nach Teleskopheckenscheren war nicht sonderlich erfolgreich. Am liebsten hätte ich eine Teleskopheckenschere die mehr oder wenig beliebig lang ausgefahren werden kann und mit 230V funktioniert. Akku möchte ich nicht und Benzin eigentlich auch nicht.
Ich hatte auch schon einen Adapter gedruckt, mit dem ich die große Heckenschere auf eine Gardena-Stange bringe, allerdings ist das Ding sauschwer :emoji_frowning2:.
Hat da jemand eine Idee für mich?

Hier die Ansicht vom Nachbargrundstück aus:
IMG-20220610-WA0006.jpeg

Vielen Dank
Stefan
 

Da bin ich

ww-robinie
Registriert
18. Januar 2021
Beiträge
1.191
Ort
Deutschland
Morgen
ich hab so ein Teil wie es Carsten verlinkt hat.
allerdings in Benzin und mit noch einer Verlängerung.
Die Hecke die ich damit schneide ist drei Meter hoch , durch eine Rabatte kann ich nicht näher wie 1,5 Meter an die Hecke. Zum Glück hab ich da nur knapp 12 Meter von dieser Hecke . Das macht wenig Spaß . Ich hab zwar nicht die leichte Verlängerung denke aber dass dass wenig Unterschied macht. Bei einer Höhe von fünf Metern wäre ein leichtes Gerüst oder eine anlegeLeiter und eine leicht accuschere mein Weg
 

bello

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2008
Beiträge
9.756
Alter
68
Ort
Koblenz
Bei mir ähnlich wie bei @Da bin ich , dazu noch oft eine Arbeitsbühne.
Leider wird die Stihl durch die Verlängerungen auf Dauer sehr schwer.
 

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
5.928
Ort
417xx
Bockleiter ist bei sowas eher mühselig.
Ich habe bei so hohen, robusten Buchenhecken schon eine Leiter einfach an die Hecke gelehnt. Die sackt zwar erstmal etwas ins Laub/Äste ein und man hat bedenken ob das dann hält, aber irgendwann ist Ende mit Einsacken und es hält (bisher immer).
 

Flyer01

ww-esche
Registriert
10. Februar 2013
Beiträge
440
Genau, Leiter anlegen. Hab ich am Wochenenden beim Kirschlorbeer und der ist deutlich nachgiebiger. Zur Not ein Brett oben quer an die Leiter binden.
 

marcus_n

ww-robinie
Registriert
23. August 2020
Beiträge
2.306
Ort
Augsburg
Oder vlt. so?

https://www.youtube.com/watch?v=X7L7AuQ-f-I

Aber nur nüchtern, sonst gibt das keine grade Kante. (Eigentlich hab ich das Video nur wg. der geschmackvollen Musik gepostet.)

Im Ernst. Ich würde so etwas wie die Stihl mit Ausleger nehmen und ein kleines leichtes Gerüst, wenn es der Boden zulässt.

Ich habe eine einfache Akkuheckenschere von Makita und eine Leiter. Jedesmal ärgere ich mich, weil das Teil zu kurz ist und ich oben nicht ganz rüberkomme. Die Hecke ist nur zwei Meter hoch. Da kommt man schnell an die Grenzen.
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.419
Ort
Vilshofen
Also die Stihl hab ich auch, super Teil aber bei 5m Höhe wirst da nicht glücklich, zumindest nicht wenn die Oberseite auch geschnitten werden muss (was ich rate denn kleiner wird die Hecke nicht.

außer du hast ne kleine Gerüstleiter. Damit geht das dann wunderbar und ist auch schnell nachgerückt. Die Stihl schafft auch Äste bis 3cm mühelos.
 

FredT

ww-robinie
Registriert
26. Juni 2014
Beiträge
5.886
Ort
Halle/Saale
Mich wundert schon, dass die Hecke überhaupt 5m(!) hoch sein darf... und die Ortssatzung das so hergibt...
 

BnafetS

ww-eiche
Registriert
28. April 2016
Beiträge
332
Ort
Oberfranken
Hallo

da erst letztens beim Nachbar die Hecke geschnitten wurde und die Hecke dort auch sehr hoch ist, also geben tut es das. Hab als erstes mal bei stihl gesucht und bingo https://www.stihl.de/de/p/heckenscheren-heckenschneider-hle-71-1354#125-grad-1354
Ich weiß auch nicht, aber auf Stihl bin ich nicht gekommen :emoji_thinking: :emoji_joy:
Ich denke, dass die HLE71 zu kurz sein dürfte.
Hab mal mit dem Stihl-Support geschrieben, die haben mir zu HLA (Akku :emoji_astonished:) oder Multisystem geraten.

Bei einer Höhe von fünf Metern wäre ein leichtes Gerüst oder eine anlegeLeiter und eine leicht accuschere mein Weg
Gerüst ist raus, lässt sich nicht nahe genug an die Hecke stellen. Leiter würde gehen, aber nur, wenn es sich nicht vermeiden lässt :emoji_wink:
Ot.Irgendwas was Krach macht.
Damit Männer im Garten Spass haben müssen Motor haben.
Das versuche ich eigentlich zu Hause im Garten zu vermeiden, gibt hier schon genug Idioten, die unnötig Lärm machen.
... und bitte nicht falsch verstehen, das ist nicht gegen dich gedacht :emoji_wink:.

Bockleiter ist bei sowas eher mühselig.
Ich habe bei so hohen, robusten Buchenhecken schon eine Leiter einfach an die Hecke gelehnt. Die sackt zwar erstmal etwas ins Laub/Äste ein und man hat bedenken ob das dann hält, aber irgendwann ist Ende mit Einsacken und es hält (bisher immer).
Das hab ich auch schon gemacht, um die Hecke oben zu kürzen... meine Frau hatte zwar Angst um mich, war aber kein Problem.

Gute Idee. Übersteigt aber vermutlich mein Budget.

Also die Stihl hab ich auch, super Teil aber bei 5m Höhe wirst da nicht glücklich, zumindest nicht wenn die Oberseite auch geschnitten werden muss (was ich rate denn kleiner wird die Hecke nicht.

außer du hast ne kleine Gerüstleiter. Damit geht das dann wunderbar und ist auch schnell nachgerückt. Die Stihl schafft auch Äste bis 3cm mühelos.
Die Oberseite schneide ich von meiner Seite aus, da habe ich nur 2,5-3m.


Na, musst Du aber ein Leichtgewicht sein.
Das geht bei 90kg auch noch, die Hecke ist allerdings schon etwas älter...

Mich wundert schon, dass die Hecke überhaupt 5m(!) hoch sein darf... und die Ortssatzung das so hergibt...
Ortssatzung interessiert mich, wenn es jemanden stören würde. Allerdings steht das Nachbargrundstück leer.
 

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
5.928
Ort
417xx
Mich wundert schon, dass die Hecke überhaupt 5m(!) hoch sein darf... und die Ortssatzung das so hergibt...
In der Eifel gibt es Orte, da gehören diese Hecken (in gigantischen Höhen) seit Jahrhunderten rund um jedes Haus/Gehöft zum Ortsbild. Da gibts wahrscheinlich eher ärger, wenn du sie kürzst.
 
Oben Unten