Schreinerschuhe

skae

ww-birnbaum
Registriert
1. Februar 2021
Beiträge
237
Ort
Pfaffenhofen
Hallo an die Profis aus dem süddeutschen Raum,
ein Freund von mir hat vor kurzem seinen Hausbau abgeschlossen und mir folgendes erzählt und gefragt ob ich das wissen würde...
Als der Schreiner mit seinen Arbeiten fertig war hat er meinem Freund mit einem suffisantem Lächeln zwei sogenannte "Schreinerschuhe" geschenkt, so hat sie der Schreiner genannt. Es sind zwei Brotzeitbrettl in Schuhform. Er sagte dabei: "Ich hoffe du weißt was das bedeutet" (mit deutlich mehr Dialekt, aber den erspare ich euch).
Und nein er wusste es nicht und hat aber auch nicht nachgefragt.
Aber jetzt würde ich doch gerne wissen was denn dieser Brauch zu bedeuten hat?
Kennt das jemand von euch?
Vorab Danke, vielleicht gibt es ja jemanden der weiß was das zu bedeuten hat!
 

Jonamu

ww-nussbaum
Registriert
17. März 2014
Beiträge
94
Ich kann zwar nichts zur Lösung beitragen aber interessieren würde mich das auch.
 

markusonlein

ww-eiche
Registriert
7. Dezember 2010
Beiträge
365
Ort
Eifel
Ohne es es jetzt zu wissen:

Die Übergabe der Brettchen in Verbindung mit dem "suffisanten Lächeln" würde ich wohl so verstehen: Diesmal gab's ja nix, aber vielleicht gibt es mit dieser neuen Ausstattung beim nächsten Auftrag eine Brotzeit für den hungrigen Schreiner... ?

Gruß Markus
(bei dem bisher noch kein Handwerker hungrig und durstig bleiben musste)
 

skae

ww-birnbaum
Registriert
1. Februar 2021
Beiträge
237
Ort
Pfaffenhofen
Hmm, das mit der Brotzeit könnte in der Tat sein.
Daran hatte ich noch nicht gedacht!
Ich werde ich bei Gelegenheit nach fragen wie, bzw. ob der Schreiner verköstigt wurde!

Ich weiß dass sich die Frau ein bisschen mit dem Schreiner gestritten hatte, deswegen ging meine Vermutung, die ich natürlich nicht ausgesprochen habe, in die Richtung " mit den Schuhen kannst schnell und weit laufen bei dem Drachen" :emoji_slight_smile:
 

skae

ww-birnbaum
Registriert
1. Februar 2021
Beiträge
237
Ort
Pfaffenhofen
Also gut, so plausibel wie mir das mit der Brotzeit beim nächsten Mal vor kam, das kann es nicht sein!
Angeblich wurde der Schreiner sehr gut versorgt...
Vielleicht hat ja noch jemand anderes eine Idee.
Im Zweifelsfall muss er den Schreiner halt selber noch einmal fragen...
 

Daniboy

ww-robinie
Registriert
22. Februar 2017
Beiträge
2.510
Ort
-
Wenn der Hausherr noch keinen Nachwuchs hat bezieht es sich ev. darauf.
 
Zuletzt bearbeitet:

skae

ww-birnbaum
Registriert
1. Februar 2021
Beiträge
237
Ort
Pfaffenhofen
Jsa das klingt gut. Seine Frau war sichtlich schwanger zu der Zeit!
Aber ich werde ihn dennoch bitten den Schreiner bei Gelegenheit zu fragen.
Aber nachdem es hier nur Mutmaßungen hier sind würde ich darauf tippen, dass dies wohl kein gängiger Brauch zu sein scheint, sondern eher um eine traditionelle Aufmerksamkeit?
 

skae

ww-birnbaum
Registriert
1. Februar 2021
Beiträge
237
Ort
Pfaffenhofen
So, das Geheimnis ist gelüftet, @Daniboy lag goldrichtig.
Es war in der Tat wegen dem baldigen Nachwuchs!
Über eine Brotzeit würde er sich beim nächsten Auftrag aber auch wieder freuen :emoji_wink:
Danke an die Denkanstöße.
 
Oben Unten