Moin zusammen,
ich hab heute mal alle Tischler/Schreiner hier in der Umgebung abgeklappert und gefragt, ob mein Sohn (14) bei der diesjährigen Berufsfelderkundung für einen Tag mitspielen darf.
Alle haben abgelehnt (an der Schulbildung kann's nicht liegen, der Kerl geht auf ein Gymnasium).
Hab ich da irgendwas verpasst? Ist die Bewerbungsrate in dem Beruf so hoch, dass die Betriebe es "nicht nötig' haben, Schülern den Betrieb vorzustellen oder sind sie nur ein Klotz am Bein?
Unser Dachdecker jedenfalls freut sich jetzt schon auf den Tag mit ihm.
Verwirrte Grüß,
Markus
ich hab heute mal alle Tischler/Schreiner hier in der Umgebung abgeklappert und gefragt, ob mein Sohn (14) bei der diesjährigen Berufsfelderkundung für einen Tag mitspielen darf.
Alle haben abgelehnt (an der Schulbildung kann's nicht liegen, der Kerl geht auf ein Gymnasium).
Hab ich da irgendwas verpasst? Ist die Bewerbungsrate in dem Beruf so hoch, dass die Betriebe es "nicht nötig' haben, Schülern den Betrieb vorzustellen oder sind sie nur ein Klotz am Bein?
Unser Dachdecker jedenfalls freut sich jetzt schon auf den Tag mit ihm.
Verwirrte Grüß,
Markus