Gleitmuttern zum einsetzen ?

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
9.269
Ort
AZ MZ WO WI F
Salu,

oft ist es unpraktisch, wenn man Gleitmuttern in lange Nuten einschieben muss. Erst recht, wenn schon was in der Nut drin ist.

Jetzt könnte man sich rautenförmige Mutter vorstellen, die man einfach in die Nut einsetzt und dann etwas verdreht, sodass sie in der Nut Halt finden. Habe mal danach gesucht, aber nix gefunden. Hat jemand was in die Richtung schon mal gesehen?
 

IngoS

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2017
Beiträge
10.598
Ort
Ebstorf
Hallo,

ich kenne so Schrauben, deren Schraubenköpfe entsprechend geformt sind. Habe ich für Solaranlagenmontage in M8 und für das Gewächshaus in M6.
Ach ja, Muttern gibt es auch. Such nach Muttern für C Schienen.

Gruß Ingo
 

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
9.269
Ort
AZ MZ WO WI F
Die Nuten des Schiebeschlittens entsprechen wohl nicht der Norm. Da der aus Alu ist, will ich da keine Gleitsteine einsetzen, die so aussehen, als ob sie das Alu beschädigen könnten.

Ich habe daher erstmal F360 gestartet. Sieht mal so aus:
1644698830567.png 1644698870920.png

Druck läuft. Wenn der Kunststoff den Druck aushält, ist gut. Wenn nicht, war es ein Versuch.
 

FredT

ww-robinie
Registriert
26. Juni 2014
Beiträge
5.859
Ort
Halle/Saale
Kann man auch aus Alu... Meist wird aber Stahl genommen; der beschädigt auch nix, wenn er richtig bearbeitet ist (Nennt man Entgraten!)... :emoji_stuck_out_tongue_winking_eye:
 

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
9.269
Ort
AZ MZ WO WI F
Der erste Druck ist fertig. Die zweite Iteration druckt gerade. Ein erster Belastungstest ist auch gut gelaufen.
 

FredT

ww-robinie
Registriert
26. Juni 2014
Beiträge
5.859
Ort
Halle/Saale
Dann ist dann Stand der Technik, haben aber nicht alle. Deine Nut wird jedenfalls wohl nicht davon beeinträchtigt. Wenn die Riffelung störend ist, wird sie halt abgefeilt. Ist doch nicht so schwer? Aber ich kenne deine Profession bzw "Skill" nicht...
 

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
9.269
Ort
AZ MZ WO WI F
Die Nut ist oben 16mm breit. Da habe ich bei der Suche im www erst mal nix passendes gefunden. Außerdem ist Samstag abend und der Spieltrieb ist nun mal da.
 

FredT

ww-robinie
Registriert
26. Juni 2014
Beiträge
5.859
Ort
Halle/Saale
Und wie wird die Schraube am Mitdrehen gehindert? Darin sähe ich ein größeres Problem. Nicht umsonst haben viele Nutensteine eben ein Innengewinde, entweder zum direkten Einschrauben oder zur Aufnahme eines Stehbolzens...
 

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
9.269
Ort
AZ MZ WO WI F
Und wie wird die Schraube am Mitdrehen gehindert? Darin sähe ich ein größeres Problem. Nicht umsonst haben viele Nutensteine eben ein Innengewinde, entweder zum direkten Einschrauben oder zur Aufnahme eines Stehbolzens...

Die Bohrung lege ich mit enger Passung aus. Wenn das nicht reicht, kommt ein Tropfen Kleber dazwischen. Hab ich bei den hölzernen Varianten auch so gemacht. Das geht.
 

FredT

ww-robinie
Registriert
26. Juni 2014
Beiträge
5.859
Ort
Halle/Saale
Nunja, meine Erfahrungen sind eben aus dem Maschinenbau, da schraubt man eher, weil's auch demontierbar ist.
 

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
9.269
Ort
AZ MZ WO WI F
Ich bin ja auch ein Freund reversibler Verbindungen. Aber der Kleber fixiert eher. Mit einem Ruck hat man das wieder getrennt.

Zum anderen:
Die Hammerkopfmuttern musst du ja auch in die Nut einschwenken. Im Zweifelsfall musst du dann auch einen Tropfen Loctite auf das Gewinde machen...
 
Zuletzt bearbeitet:

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
8.157
Ort
Coswig
...eigentlich suchst Du ja nichts zum Gleiten, sondern zum Befestigen, oder?

So, wie es Hammermuttern gibt, gibt es auch Hammermuttern/Hammerkopfmuttern. Die müssen in der oberen Nut ja auch nicht 16mm sein. Einschwenken, Dein wasauchimmer drauf, verschrauben. Also so etwas.
 

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
9.269
Ort
AZ MZ WO WI F
...eigentlich suchst Du ja nichts zum Gleiten, sondern zum Befestigen, oder?

So, wie es Hammermuttern gibt, gibt es auch Hammermuttern/Hammerkopfmuttern. Die müssen in der oberen Nut ja auch nicht 16mm sein. Einschwenken, Dein wasauchimmer drauf, verschrauben. Also so etwas.

Sowohl als auch. Halt, was einem so an Anbauteilen für einen Schiebeschlitten einfällt.

Was du sagen willst, ist wohl: Es gibt auch HammerkopfSCHRAUBEN.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben Unten