Frage zum Dickenhobel einstellen, Referenzfläche?

Tobbiplace

ww-kastanie
Registriert
27. Oktober 2020
Beiträge
38
Ort
Kirchheim Teck
Hallo, seit einigen Stunden stelle ich meine Dewalt DW50 Abricht -und Dickenhobelmaschine neu ein. Abrichte einzustellen war mir gut möglich, jetzt geht es noch um den Dickenhobel. Ich hab schon alles soweit zerlegt, also bitte nicht dazu raten es nicht zu versuchen, Handbuch habe ich auch gelesen.

Meine Frage: Gibt es allgemein beim Einstellen von Dickenhobeln, Referenzflächen / Punkte, an denen ich die Höhe des Dickentisches einstellen/überprüfen kann?

Ich habe bisher mittig am Hobelmesser/der Welle bis zum Dickentisch nach unten gemessen, so kann ich links und rechts dieDicken-Tisch-Mitte korrekt einstellen. Doch es könnte ja sein, dass dabei am Anfang und Ende des Dickentisches (weit entfernt von der Mitte) die Höhe links/rechts/diagonal noch nicht gleich ist oder? Wie löse ich dieses Problem?

Ideen die ich bisher hatte:

A. Dickentisch ganz nach unten zur Bodenplatte kurbeln und auf sie ausrichten, aber die muss ja nicht Plan zur Welle sein.
B. Ich kann von der AuflageFläche des oberen Abricht-Tisches gut über 4 Punkte nach unten zum Dicken-Tisch messen, aber ob diese Ebenen Plan sind ist nicht gesagt und wiederum nicht unbedingt zur Messerwelle. Siehe Bild 2 oranger Pfeil.
C. Mit Farbe bepinseltes Holz hobeln und über einige Versuche richtig einstellen.

Viele Grüße
Tobi
 

Anhänge

  • tempImagekBo18Q.png
    tempImagekBo18Q.png
    1,6 MB · Aufrufe: 49
  • 2.JPG
    2.JPG
    205,2 KB · Aufrufe: 50

mscholz1978

ww-eiche
Registriert
20. Juli 2012
Beiträge
338
Ort
Südniedersachsen
wenn der Abstand Hobelwelle - Tisch passt, sollte der parallel hobeln, zum messen vielleicht die Welle in Waage bringen, und den Tisch mit ner Wasserwaage messen? Oder Bevelbox oder sowas?
Diese Art Hobel kannst aber an den Ketten nur grob einstellen, wenn verspannt sollte die jeweilige Spindel sich schwer drehen lassen
Habe aber noch nie sowas gemessen, Tisch parallel zur Hobelwelle eingestellt und Ergebnis passte!
 

Friederich

ww-robinie
Registriert
14. Dezember 2014
Beiträge
8.018
sollte der parallel hobeln, zum messen vielleicht die Welle in Waage bringen,
Um zu messen, ob sie parallel hobelt? Da ist die Wasserwaage aber ungeeignet. Es gibt hier ja kein Teil, welches genau in Waage sein müsste. Parallelität überprüft man besser, indem man ein Kantholz mal ganz rechts und mal ganz links durchlässt. Es darf auf keiner Seite mehr abgenommen werden als auf der anderen.
 

mscholz1978

ww-eiche
Registriert
20. Juli 2012
Beiträge
338
Ort
Südniedersachsen
er wollte aber messen! da bietet sich eine Maschinenwaage an! weil sonst gibt es an diesen Maschinen nix, wo man messen könnte! ob das sinnvoll ist, hab ich nicht gesagt!
 
Oben Unten