Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

Johannes

ww-robinie
Registriert
14. September 2011
Beiträge
5.709
Alter
66
Ort
Darmstadt/Dieburg

PrimaNoctis

ww-robinie
Registriert
31. März 2018
Beiträge
4.116
Ort
Heidelberg
Hallo,
den Schalter könnte es noch geben, den die Maschine hat den alten Metabo Standartmotor, der auch in vielen Winkelschleifern und Stichsägen etc. verbaut wurde.

Es grüßt Johannes
Das war mein Gedanke. Ist bestimmt in 30min gewechselt, da solche Maschinen normal recht intelligent und wartungsfreundlich aufgebaut sind.
Lamello bietet ja sogar für die alte Top noch Ersatzteile an (wie viele weiß ich nicht), da denke ich, dass besonders der Schalter noch lieferbar ist.
Ich habe letztes Jahr für meine alte Festo HKS noch neue, orig. Gehäuseteile (!) bekommen. Zudem geradezu billig.
 

wasmachen

ww-robinie
Registriert
6. Januar 2013
Beiträge
4.187
Ort
Tirol
Reden wir von der gleichen Maschine?
Bei Lamello wär ich, wenns explizit Lamello ist, vorsichtig.
Das Lüfterrad (Plaste, Standartdefekt) einer Lamello Top 21 kriegst ned ran; gab grundsätzlich wohl 3 versch. Motoren, Teilemäßig sind die wohl nicht kompatibel.
Und den Preis für den kompletten Anker incl Lüfterrad willst garned wissen....
 

PrimaNoctis

ww-robinie
Registriert
31. März 2018
Beiträge
4.116
Ort
Heidelberg
@wasmachen Weiß ich nicht, mein letzter Satz bezog sich auf Festo / Festool. Ich hatte ne Zeit lang ne Lamello Top, wurde damit aber nicht warm und mein Sauger passte nicht ohne weiteres auf diesen komischen Metallstutzen (den verkaufen die noch für gut Geld, darauf bezog ich mich). Falls der poplige Schalter mehr als 10-20€ kostet, entschuldige ich mich und behaupte das Gegenteil. Ich denke, wer sowas kauft, der guckt vorher kurz nach. Sind ja (fast) alle mündige Erwachsene hier. :emoji_slight_smile:
 

Free

ww-robinie
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
1.231
Ort
Sinzig
Moin,

möglicherweise ein interessantes Schnäppchen? Ich habe keine Ahnung. Sieht sehr massiv und vor allem recht kompakt aus. Eine Bäuerle Kombimaschine mit Dickenhobel, Abrichte, Fräse und LLB + Spänex Absaugung???

Habs noch nie gesehen, wenn ich nich schon ausgestattet wäre, fänd ichs interessant. Preislich geht da bestimmt noch ne ganze Menge.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/tischlermaschinen/2009211796-84-1394

VIel Erfolg,

Flo
 

Christian81

ww-robinie
Registriert
11. Oktober 2007
Beiträge
1.392
Ort
Rheinland
möglicherweise ein interessantes Schnäppchen? Ich habe keine Ahnung. Sieht sehr massiv und vor allem recht kompakt aus. Eine Bäuerle Kombimaschine mit Dickenhobel, Abrichte, Fräse und LLB + Spänex Absaugung???
Die waren schon mal hier, hatte ich verlinkt. Hatte es auch vorhin gesehen, aber der Preis von 2000€ ist für mich kein Schnäppchen. Das einzige Teil was einigermaßen was hermacht ist evtl. der Hobel.
Wenn die Sachen länger draußen standen, so wie es aussieht und auch beschrieben wird, dann sollte sich der Preis mindestens halbieren.
 

Free

ww-robinie
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
1.231
Ort
Sinzig
Die waren schon mal hier, hatte ich verlinkt. Hatte es auch vorhin gesehen, aber der Preis von 2000€ ist für mich kein Schnäppchen. Das einzige Teil was einigermaßen was hermacht ist evtl. der Hobel.
Wenn die Sachen länger draußen standen, so wie es aussieht und auch beschrieben wird, dann sollte sich der Preis mindestens halbieren.
Wie gesagt, kann ich nicht einschätzen. Wobei Abrichte, Dickenhobel und Spänex ja schonmal ganz nett wären. Ich gehe stark davon aus, dass er preislich noch deutlich runter zu handeln ist.
 

Diesel1982

ww-robinie
Registriert
20. Februar 2020
Beiträge
793
Ort
Stutensee
So ein Monster hatte ich auch mal hier angeboten. Das Interesse war gleich 0 da die einfach zu groß ist. Hab sie dann doch für 250€ losbekommen… mehr war nicht drin
 

Gelöscht Mitglied 91199

Gäste

TobiBS

ww-robinie
Registriert
13. Januar 2021
Beiträge
1.360
Ort
Stuttgart
Muss sehr ausm Süden Deutschlands stammen und sehr alt sein, dass sie die Beschriftung in irgendeinem unverständlichen deutschen Dialekt gemacht haben.
Aber immerhin deutsche wertarbeit
Häh? Die Maschine steht in Donaueschingen, ist das jetzt etwa nicht mehr Deutschlands Südwesten, oder wo ist der Witz?
 

predatorklein

ww-robinie
Registriert
24. März 2007
Beiträge
7.419
Ort
heidelberg
Zuletzt bearbeitet:
Oben Unten