Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
7.035
Ort
Ortenberg
Ein befreundeter Tischler ist von MAKA nicht begeistert.
Gibt es weitere Einschätzungen zu MAKA hier?
Die steht 2 mal stolpern von mir.

VG
Von Bosch bis Martin gibt's immer jemanden der sagt "geil!" Und jemand anderen der sagt "Nööö!" :emoji_slight_smile:
Die Maka Maschinen sind von Griggio gebaut. Gute Maschinen würd ich sagen. Die von @Christian81 verlinkte hat elektrische Höhenverstellung, Winkel per Handrad, anscheinend mit digitaler Winkelanzeige. Schön ist, man kommt an beides gut ran, muss nicht uns Eck für die Höhe. Und die verstellt man viel häufiger, macht Sinn das motorisch zu machen und für den Winkel ab und an zu kurbeln. Wenn der Defekte Vorritzer das einzige gröbere Problem ist, ist das in der Hobbywerkstatt ne Top Säge.
@Andreas_Herberts : 2 mal stolpern und testen das Ding!
 
Zuletzt bearbeitet:

der_mit_der_Eiche

ww-kastanie
Registriert
29. September 2020
Beiträge
37
Ort
Gifhorn
Hat jemand schon mal bei Michael Klein Maschinen was erstanden? Bin auf der Suche nach einer Bandsäge und da ist mir die Elektra Beckum BAS 500 ins Auge gefallen. Ist kein Schnäppchen aber wenn die einfach nur problemlos läuft , why not? Oder ist das deutlich überteuert?
 

Johannes

ww-robinie
Registriert
14. September 2011
Beiträge
5.709
Alter
66
Ort
Darmstadt/Dieburg
Hallo Daniel,
nein, ich habe noch keine Maschine, die von dort kam, gesehen. Aber gerade die Bandsägen von Elektra Beckum sind nicht so der Bringer. Die Blechkonstruktion ist eher knapp bemessen und es gibt wesentlich bessere. Ich würde da lieber nach einer italienischen Maschine Ausschau halten.

Es grüßt Johannes
 

KaiX0

ww-robinie
Registriert
2. November 2021
Beiträge
1.971
Ort
Stubben bei Bad Oldesloe
Macht dazu doch mal nen Thread auf, wenn ihr sie habt.
Habe auch eine bestellt. Eigener Thread ist eine gute Idee. In dem - etwas nervigen - weiter oben verlinkten Video wird z.B. eine Lautstärkemesseung gemacht und dann kommentarlos das Display des Messgerätes|Handy in die Kamera gehalten. ICH habe in jeder Stufe mehr als die angegebenen Werte gesehen...Letztlich ist es aber immer subjektiv
 

Wikipediot

ww-robinie
Registriert
7. September 2021
Beiträge
1.125
Ort
474**

Andreas_Herberts

ww-robinie
Registriert
8. Februar 2020
Beiträge
1.314
Ort
Mülheim an der Ruhr

PrimaNoctis

ww-robinie
Registriert
31. März 2018
Beiträge
4.116
Ort
Heidelberg
"CNC" ist die Marke (oder CMC?).
Eh zu teuer.
Ah, das kann sein. Eine der vielen italienischen 3-Buchstaben-Abkürzungen. Da war dann sicher die Autokorrektur das Problem.
Da die Marke eher unbekannt ist, wird die sich nicht so gut verkaufen wie ne SCM oder Panhans.

Eine schwenkbare Fräse mit Vorschub aus dem halbwegs professionellen Segment unter 3000€ ist eigentlich doch schon günstig. Starre gibt's mehr und die sind entsprechend günstiger. Professionelles Segment heißt für mich alles 400kg aufwärts und aus Europa, wenn's nicht gerade diese kleine 250kg Lazzari oder Paolini ist, die man manchmal sieht und wo das Handrad auf der rechten Seite hinten unten ist.
Hier hätte man sogar nen kleinen Formattisch und 2 Falzköpfe dabei, ist doch fein. Und vielleicht kann man den Strohhut noch reinhandeln? :emoji_grin: :emoji_stuck_out_tongue_winking_eye:
 
Oben Unten