Gewürzregal aus Nussbaum

MPe

ww-ahorn
Registriert
20. Juni 2018
Beiträge
113
Ort
Kiel
Warum nur 1 Tür?
Ansonsten gefällt mir das sehr gut!
Danke euch! Ich wollte gern einen offenen Bereich für schnellen Zugriff haben. Das Design kam einfach beim skizzieren verschiedener Möglichkeiten raus und hat mir am besten gefallen. Die Aufteilung der Einteilung folgt dem goldenen Schnitt. So sieht vieles schön harmonisch aus.

Lg moritz
 

seba51

ww-fichte
Registriert
12. April 2015
Beiträge
16
Das ist ein sehr schönes Regal. Die Proportionen gefallen mir sehr gut.
Ich habe drei Fragen:

Welche Regalträger hast Du verwendet?

Ist die Rückwand nur in die Nut eingelassen?

Auf den Bildern konnte man keine Versteifung des Regals erkennen (oder ich hab das übersehen), wie wird das ganze Regal im Winkel gehalten?
 

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
8.352
Ort
Ortenberg
Hallo Moritz!
Sehr schönes, schlichtes Schränkchen. Nuss, Glas und die Beschläge sind ne edle Mischung. Würd ich mir direkt in die Küche hängen wenn die schon fertig wäre :emoji_wink:

Auf den Bildern konnte man keine Versteifung des Regals erkennen (oder ich hab das übersehen), wie wird das ganze Regal im Winkel gehalten?
Bei so nem kleinen Möbel, das an der Wand hängt und nur durch ein paar Gewürze belastet wird, braucht's keine Versteifung wenn die Zinkung auch nur halbwegs okay ist.
 

MPe

ww-ahorn
Registriert
20. Juni 2018
Beiträge
113
Ort
Kiel
Welche Regalträger hast Du verwendet?

Ist die Rückwand nur in die Nut eingelassen?
Hallo, danke für eure Antworten!

Ich habe die regalbodenträger in 6mm bei Amazon bestellt, keine Ahnung wer der Hersteller ist :emoji_slight_smile:
Die Rückwand ist eingenutet, richtig.
Die (nicht)Notwendigkeit einer Versteifung hat Lorenzo richtig dargestellt. Das Schränkchen bekommt keine Querkräfte ab und die Schwalbenschwänze halten das ganze locker im Winkel.

Ein schönes Wochenende!

Gruß Moritz
 
Oben Unten