Schränkchen bei dem irgendwas nicht passt

Gelöschtes Mitglied 109767

Gäste
@teluke
Die Umwelt ist zufrieden. :emoji_thumbsup:
Aber vielleicht haben die Urlauber in der Ferienwohnung ja Albträume wenn in ihrer Wohnung ein Opferaltar mit Platz für eine Blutschüssel...
Hast du vielleicht noch eine etwas weniger gruselige Deutung? Sind ja auch manchmal Kinder dabei. Was soll ich denen erzählen?
Hast du nicht eine Deutung mit Ninjagos, Dinos oder Einhörnern etc. im Repertoire?

Viele Dank im Voraus
Alois
 

marcus_n

ww-robinie
Registriert
23. August 2020
Beiträge
2.306
Ort
Augsburg
Über die Gestaltung muss man gar nicht viele Worte verliegen, und das meine ich auch gar nicht abwertend. Es liegt einfach keine schlüssige Idee vor. Da ist zu viel Uneindeutiges drin. Egal.
Dieses Möbel will gar keine klare Form, es möchte die handwerkliche Ausführung unter Beweis stellen. Die einzelnen Arbeitsschritte. Und das passt ja.
Ich glaub durchaus, dass man dieses "Etwas" noch retten kann. Häng diesen Tresor etwas höher, dann ist er ausgemittelt und wirkt vielleicht sogar freischwebend und leichter. - Und dann kommt es auf den Raum an, in dem das steht. Ein schlichter Raum, oder eine Nische, schön ausgeleuchtet, irgendeine indische Duftlampe oder eine nepalesische Klangschale drauf und deine weibliche Kundschaft wird begeistert sein.
Es gibt Möbel, die kann man überall hinstellen und es gibt welche, die brauchen den richtigen Raum drumherum.
Gruß Marcus
 

gand-alf

ww-esche
Registriert
27. Februar 2013
Beiträge
426
Ort
Münster
Hallo,
ich antworte als einfacher Hobbyist mit einem meiner Handlungsgrundsätze:
Bei (möglichst) jedem meiner "Werke" versuche ich, eine neue Technik anzuwenden. Manchesmal gelingt mir die Technik nicht, dann wird es möglichst neu gemacht. Aber ich möchte mit jedem "Ergebnis" auch einen Wissensgewinn erzielen - etwas erreichen, was ich vorher nicht konnte. Da ist der Weg dann das Ziel; zumindest auch das Ziel :emoji_grin:.

Für Profis, die damit Geld verdienen wollen/müssen/dürfen ist das wohl eher kein gutes Prinzip, da gibt es ja die Ausbildungszeit dafür :emoji_thinking:.

Ja, da sind auch Design-Versuche in bescheidenem Maße dabei. Die meisten sind nicht so doll, auch wenn ich vorher Planzeichnungen anfertige. Trotzdem schäme ich mich nicht dieser Versuche. Manche werden halt der Öffentlichkeit vorenthalten, was diese Öffentlichkeit bislang auch nicht so gestört hat :emoji_sunglasses:. Es ist halt die Chronologie meines Lernens. Somit haben auch die weniger geglückten Werke eines erreicht: Sie haben mich dazu lernen lassen.

@Alos : Auch wenn Deine Fähigkeiten die meinen deutlich übersteigen finde ich es voll in Ordnung, diesem Werkstück auch für die Zukunft seinen (bescheidenen) Platz einzuräumen. Und wenn einige der hier gegebenen Antworten auch Dir helfen, Deinen designerischen Blick zu verbessern, dann war's doch zu etwas gut.

Mischief managed (Zitat: Harry Potter ...)

freundliche Grüße
Reinhard
 

Immigrant

ww-pappel
Registriert
10. November 2021
Beiträge
4
Ort
Løken
Setz dich mal mit dem 'goldenen Schnitt' auseinander.... ich denke, dass deine Proportionen dort nicht hineinpassen...
Der „Goldene Schnitt“ wurde von Frustrierten erfunden, um ihren eigenen verkorksten Geschmack zu ihrem „Diktat“ zu machen. Für mich ist das die „Gleichschaltung des ästhetischen Empfindens“!
 

KalterBach

ww-robinie
Registriert
1. Oktober 2017
Beiträge
5.230
Ort
Markgräflerland
Der „Goldene Schnitt“ wurde von Frustrierten erfunden, um ihren eigenen verkorksten Geschmack zu ihrem „Diktat“ zu machen. Für mich ist das die „Gleichschaltung des ästhetischen Empfindens“!

Leider in der Natur sehr oft vertreten und erfolgreich bei Produkten umgesetzt. Aber die meisten Habdwerker und Künstler ohne Form- und Proportionsverständnis überzeugen heute noch Kunden und Experten von Ihrer Sichtweise.
 
Oben Unten