400 er Sägeblatt auf Hammer B3 Winner?

Gelöscht schreiner80

Gäste
Hallo Kollegen,

Der Titel sagt ja schon alles.

Ist es möglich ein größeres Blatt zu montieren?

laut Felder ist bei 315 mm Schluss.

Und bitte jetzt nicht eine Diskussion wegen Sicherheit und darf man nicht....

Vorab vielen Dank
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.183
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

ob das Blatt Platz HÄTTE kann man doch selbst ausmessen. Eines mit 315 mm einbauen und messen. Und ein Spaltkeil sollte auch noch zu montieren sein.
Dann hättest du dir auch den Hinweis auf die Sicherheit sparen können.
Da du das Thema Sicherheit für dich ausklammerst hoffe ich insgeheim dass keiner sonst auf DIESE Frage antwortet. Zudem die Frage unter Profi gestellt wurde. Kopschüttelnd
 

Gelöscht schreiner80

Gäste
Hallo Carsten & alle anderen

Ich habe mir schon etwas dabei gedacht die Frage zu stellen.

Und habe gehofft von der Erfahrung anderer Forumsteilnehmer zu profitieren.

Also bitte versuch doch meine Frage sachlich zu sehen und zu beantworten.

Und bitte das große KOPFSCHÜTTELN find ich nicht nett, wäre super wenn du das lassen würdest. :emoji_thumbsup:

Viele Grüße M.
 

Mitglied 24010 keks

Gäste
Was hindert dich einen Meterstab an dein 315er Blatt zu halten? Moment ich rechne das auch noch für dich...
(400 - 315)/2 = ca 43mm Luft brauchst rundrum...

Kann doch nicht so schwer sein?

Und wenn's am Spaltkeil hakt... (Achtung Ironie) den kann man doch ganz einfach abbauen vielleicht sogar mit Halter dann geht vielleicht sogar ein 450er.

Drehzahl dürfte eigentlich für ein 400er noch passen. Wenn ich das nicht ganz falsch im Kopf hab sind meine alle bis 4800U/min zugelassen.

Gruß Daniel
 

Mitglied 59145

Gäste
Wenn man da jetzt professionell rangeht, kann man auch 3mm Sperrholz rund fräsen. Dann ist man sich ganz ganz dolle sicher ob es passt.

Bei der T72 kann man ohne Vorritzer auch größere Blätter einbauen, steht auch so in der Anleitung.

Gruss
Ben
 

brubu

ww-robinie
Registriert
5. April 2014
Beiträge
5.870
Ort
CH
Wenn man da jetzt professionell rangeht, kann man auch 3mm Sperrholz rund fräsen. Dann ist man sich ganz ganz dolle sicher ob es passt.
Bei der T72 kann man ohne Vorritzer auch größere Blätter einbauen, steht auch so in der Anleitung.
Hallo
So kenne ich dies von einem spezialisierten Betrieb mit liegender Plattensäge. Die mussten für einen Auftrag mit einem grösseren Blatt arbeiten.
Gruss brubu
 

Mitglied 30872

Gäste
weil die Serienausstattung ist (250 mm Hauptsäge + 80 mm Vorritzer) :emoji_wink:
Wenn er jetzt 315 mm drin hat, ist das Vorritzblatt schon ausgebaut,
Spaltkeilhalterung und Vorritzeinrichtung beide im Weg.
Das ist allerdings nicht richtig.
1. Serienausstattung der B3 hat keinen Vorritzer.
2. Der TE hat nicht geschrieben, welches Sägeblatt aktuell drinne ist. Er hat nur die Info von Felder weiter gegeben, wonach bei 315 Schluss ist.
 

Maho68

ww-robinie
Registriert
27. Oktober 2019
Beiträge
2.448
Ort
Schleswig -Holstein/Kreis Pinneberg
Hallo Kollegen,

Der Titel sagt ja schon alles.

Ist es möglich ein größeres Blatt zu montieren?

laut Felder ist bei 315 mm Schluss.

Und bitte jetzt nicht eine Diskussion wegen Sicherheit und darf man nicht....

Vorab vielen Dank
Wofür braucht Du 400er Sägeblatt? Querschnitte oder Längsschnitte? versicherungstechnisch bedenklich,falls dir was passiert !im Unfallbericht lügen kann böse enden

Möglich ist vieles, nur bitte erzähls keinem. wir können dir guten Gewissens kein Freibrief erteilen :emoji_stuck_out_tongue_winking_eye:
 

Johannes

ww-robinie
Registriert
14. September 2011
Beiträge
7.526
Alter
67
Ort
Darmstadt/Dieburg
Hallo,
bei der B3 ist in der Normalausstattung, die Haube am Spaltkeil befestigt. Also ist bei 315mm Schluß. Wenn man ein 400mm Sägeblatt einbauen will, muß die Spaltkeilhalterung geändert werden, weil die lässt sich nur 1-2 cm weiter nach hinten schieben. Ein so großes Sägeblatt ließe sich auch nicht mehr in der Maschine versenken. Und ob das Sägeaggregat inkl. Aufhängung auf Dauer die Belastung aushält ist fraglich.
An sonsten sollte es mit etwas Basteln möglich sein.

Es grüßt Johannes
 

netsupervisor

Gäste
Die Spaltkeilhalterung kann man nicht mehr weiter nach hinten verschieben, also müsste sie raus bei einem 400er Blatt.
Die einzige Barriere könnte der Absaugtrichter sein, ich hab bei meiner nicht mehr im Kopf, ob er nach unten (Blech) nur für ein 315er Blatt geschlitzt ist, ist meine aber ja. Wenn du es wissen willst, muss ich abends nachschauen.
 

netsupervisor

Gäste
Ich hab auf meinen Bildern nachgeschaut:
Der Trichter würde passen, allerdings kann das Sägeblatt nicht mehr ganz nach unten gefahren werden, evtl ist dann das Sägeblatt zu breit und beim Verkanten schleift es am Schlitz vom Trichter, das würde lustig werden...
Die Tischeinlage am Sägeblatt würde bei mir das verhindern, sie ist nicht für den Vorritzer vorbereitet, daher müsste man das anpassen. Die Aufhängung des Aggregats ist nicht für ein 400er Blatt gedacht, dafür ist sie zu labil.

Ich würd es trotzdem nicht machen, aber da bist du dein eigener Chef.
 

Felder KG

ww-birke
Registriert
21. März 2014
Beiträge
74
Ort
Hall in Tirol
Hallo zusammen. Es gibt ja einen Grund warum das maximal zulässige Sägeblatt an der Maschine ein 315er ist. Würde ein 400er rein passen dann wären wir ja „blöd“ das nicht so anzupreisen. Ihr müsst bitte die gültige CE Norm sowie die BG beachten. Das inkludiert unter anderem einen Oberschutz für Sägeblätter größer 315mm. Stetige Verwendung von Spaltkeil uvm.
Ich würde das so nie machen machen und versuchen denn es passt weder die Drehzahl noch der Flanschdurchmesser. Dieser ist ca 80mm und es gibt auch hier eine Vorschrift die das regelt.
Das ist eigentlich fahrlässig dies so zu versuchen
Lg Stephan
 
Oben Unten